Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Umstellung v. Stillen auf Pre

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Umstellung v. Stillen auf Pre

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr geehrte frau Höfel! ich würde gerne schritt für schritt vom stillen aufhören und mit der pre-nahrung anfangen. mit wieviel trinkmenge fang ich an? was soll ich alles beachten? auf dem fläschchen steht drauf, dass mann sie nicht in den mikrowellen-sterilisator geben darf - ist das bei allen fläschchen und sauger sowie schnuller so?? vielen lieben dank für ihre antwort - und FROHE OSTERN! mfg h.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe hoerzi, rühren Sie eine halbe Flasche an und schauen Sie, ob Ihr Kind a) die Nahrung aus der Flasche nimmt und b) verträgt. a) Nimmt Ihr Kind Flasche und Milch, dann können Sie jeden Tag eine Flasche ersetzen. Zuletzt morgens und abends, damit Sie keinen Milchstau erzeugen. Wenn Ihr Kind die Flasche nicht kennt, dann kann es sein, dass das Kind von jemand anderem gefüttert werden muss, damit das Kind die Muttermilchquelle nicht direkt vor der Nase hat. b) Wenn Ihr Kind die Milch nicht verträgt, dann müssen Sie schauen, ob Sie mit Muttermilch mischen können und so langsam eine Akzeptanz erzielt wird. Flaschen, die nicht Mikrowellenfähig sind, gehören nicht in die Mikrowelle. Glas ist unproblematisch. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich schreibe dir das mal aus meiner erfahrung mit 2 töchtern, die erst lange abgepumpte milch und dann pre bekamen. ich habe zum beginn 1/3 pre und 2/3 abgep. mumi gegeben( in einem fläschchen). das haben beide gut genommen . am nächsten tag halb-halb und dann nur noch pre. ich kenne aber kinder da geht das nicht so schnell mit der umstellung. da muss am anfang noch mehr mumi in der flasche sein. und es gibt auch die kandidaten die die flasche dann nicht von mama wollen weil sie zurück an die brust wollen. da ist es besser papa oder sonst jemand gibt die flasche. und wegen dem mircosterie, unsere flaschen ( nuk, von dm, schlecker und chicco) waren alle in der microwelle. die kids sind munter:-) im ernst, wir haben mal den sterie zu lange laufen lassen, da sind die flaschen geschmolzen und stanken ziemlich, also auf genug wasser und die zeit achten. das waren 8x4 euro für den müll... gruß christine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist 19 Wochen alt und ich habe vor 10 Tagen damit begonnen zuzufüttern. Mittlerweile ersetze ich jede 2. (Still)mahlzeit durch die Flasche. z.B. 7.00 Flasche - 10.00 Stillen - 13.00 Flasche - 16.00 Stillen - 19.00 Flasche. Mein Problem liegt nun darin, dass er tagsüber nicht sehr viel trinkt, z.B. von der Säuglingsnah ...

Hallo! Ich möchte unsere Tochter Jana (5,5 Monate) so langsam abstillen. Wir versuchen jetzt, sie an die Flasche zu gewöhnen. Das funktioniert aber irgendwie nicht. In den letzten Tagen haben wir ca. 10 ml in Jana "reinbekommen". Heute macht sie den Mund gar nicht auf, bzw. schiebt den Sauger direkt wieder raus. Da Jana eine leichte Neurodermiti ...

Hallo  mein Sohn ist jetzt 3 Monate und seit 2 Wochen hab ich die pre Nahrung gewechselt von Hipp combiotik pre auf aptamil pronutra pre und seit dem hat mein Sohn fast nach jeder Flasche flüssigeren Stuhlgang, laut der Ärztin kann das passieren nach der milchumstellung aber trotzdem mach ich mir sorgen.  sollte ich nochmal zum Kinderarzt gehe ...

Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...

Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...

Liebe Frau Bodmamm,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...

Hallo meine Liebe 💗  Heute Nacht ist aber etwas komisches passiert und ich wollte dich fragen ob das so normal sein kann: meine Tochter (20 Monate) wachte zur gleichen Zeit wie immer auf. Ich kuschelte zu erst und packte dann die „titti“ raus wie sie sie liebevoll nennt 😂 und dann hat sie nicht angedockt.  Nur ganz kurz in den Mund und wieder rau ...

Hallo Frau Bodman, Am Freitag habe ich Karten für ein Konzert. Eigentlich wollte ich hingehen. Müsste aber 14 Uhr los und wäre, gegen 2 Uhr nachts wieder da.  Das ist eine verdammt lange Zelt.  Ich stille voll und nun weiß ich nicht was mit den Brüsten passiert....außer dass diese furchtbar groß werden und evtl auch schmerzen werden.  Danke ...

Liebe Frau Bodmann, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich ersch ...

Hallo, ich bin jetzt nach eigener Berechnung in der 8 Ssw. Ich stille mein erstes Kind noch.  Bei meinem ersten Kind hab ich das Medikament "Xonvea" gegen Übelkeit verschrieben bekommen. Das ist ja derselbe Wirkstoff wie Cariban. Da hab ich das aber irgendwie durchgezogen und nicht eingenommen. Jetzt aber mit einem Kind muss man ja irgend ...