Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Stillen - ja oder nein?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillen - ja oder nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, ich bin jetzt in der 30. SSW. Nun brauche ich mal Ihren Rat bezüglich stillen. Irgendwie stelle ich mir das stillen sehr problematisch vor. Ich bin keine Frau, die ihre Brust überall "auspackt" - was aber, wenn ich mit dem Kind unterwegs bin und es gerade dann hunger bekommt? Die Flasche kann man überall schnell machen und füttern sowieso. Mir wäre es beispielsweise auch peinlich, wenn ich im Krankenhaus Besuch bekomme und dann mein Kind stillen soll. Irgendwie ist stillen ja das Beste, aber die heutige Säuglingsnahrung ist doch auch ganz gut, oder? Das ist mein erstes Kind und ich bin ziemlich unsicher, zumindest was die Stillfrage betrifft. Was meinen Sie? Wäre es unverantwortlich, wenn ich nicht stille? Liebe Grüße, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jenny, bin grad auch in der situation und weiß nicht ob ich stillen soll oder nicht? Zumal das bei mir das vierte Kind ist,die anderen drei hab ich auch nicht gestillt!(((Nur zur info***alle drei sind auch ohne das sie gestillt wurden,groß geworden***aber es soll natürlich besser für die mäuse sein)) Hab immer so gewisse hemmungen gehabt. Jetzt aber bin ich wirklich am überlegen ob ich es machen soll,obwohl mir der gedanke daran das da bald ein miniwurm an mir herumlutschen wird,:-) nicht wirklich geheuer ist... ...ganz liebe grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Stillen ist nicht "besser", sondern es ist normal und Standard; die Kunstnahrung ist schlechter. Wenn es Dein 4. Kind ist hast Du Dich sicher schon reichlich informiert und bist über die Nachteile der Flaschenfütterung informiert. Warum wolltest Du die anderen Kinder nicht stillen? Natürlich werden auch künstlich ernährte Kinder groß, aber warum sollte frau zweitklassige teure Tiermilch kaufen, wenn das erstklassige Original mit allem, was das Kind braucht, kostenfrei zur Verfügung steht? Probiers doch einfach aus: abstillen kannst Du immer noch, umgekehrt ist es denkbar schwierig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo du,hast ja schon recht,hab es mir eben viel einfacher gemacht!!! Hatte auch irgentwie angst vorm stillen,von wegen nicht schaffen können und so... Owohl die angst ja unbegündet sein soll! Aber ich finde auch man sollte zum stillen bereit sein und ich ich war es vorher einfach nicht,hab noch nicht mal einen gedanken daran verschwendet,nur halt jetzt sieht die sache ganz anders aus,bin ja auch reifer und älter geworden....liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe 2 Kinder und konnte mir nie vorstellen, meine Kinder in der Öffentlichkeit zu stillen. Stillen wollte ich auf jeden Fall, aber ich habe mir total die Gedanken gemacht, wie es ist, wenn ich unterwegs bin. Aber das war nie ein Problem. Ich hatte immer ein großes Tuch dabei, daß ich mir dann über die Schulter gelegt habe. Ich hab mir immer ein ruhiges Plätzchen gesucht: eine etwas einsamere Parkbank, einen Wickelraum oder ähnliches. Es ist soooo praktisch. Du mußt keine Flasche machen, sondern hast die Milch immer gut temperiert dabei. Vor 7 1/2 Monaten kam mein 2. Sohn auf die Welt und ich mußte ihn ein paar Tage mit der Flasche füttern, weil ich starke Medikamente bekommen hab. War das umständlich! Meinen Lütten stille ich übrigens inzwischen auch im Cafe. Ich suche mir dann einen Platz, bei dem ich ein bißchen Ruhe kriege. Ich würde mich nie so hinsetzen, daß man "alles" sehen kann. Wenn Du im Krankenhaus Besuch bekommst und gerade stillst, kannst Du doch das Schild: Ich stille! an die Tür machen. Versuch doch einfach, ob es mit dem Stillen klappt und Du Dich daran gewöhnst. Aufhören kannst Du immer noch. Alles Liebe von Birga (mit Bjarne, 3 Jahre und Jesse, 7 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Jenny! Also, ich hab auch nie in der Öffentlichkeit gestillt.Warum auch?!? Aber eines kann ich dir so sagen:die Flasche zu geben ist nicht weniger anstrengend!Du mußt ständig alles auskochen,mußt immer aufpassen das du auch noch genug Flaschennahrung zu Hause hast etc.Das alles hab ich beim Abstillen gemerkt, und muß sagen:irgendwie war das Stillen einfacher!Und schöner ist es obendrein! Klar ist es manchmal anstrengend,aber das ist es mit einem Kind am Anfang sowieso.Das liegt nicht am Stillen! Gib deinem Kind das Beste was du hast!! Früher abstillen kannst du immer noch, aber versuchen mußt du es auf jeden Fall! Klar werden Kinder mit Flaschennahrung groß!Aber du hast was besseres... Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich stille voll. Ich hatte anfangs auch Probleme vor anderen zu stillen und ich fütterte deshalb Ersatzmilch zu. Dadurch hatte ich enorme Probleme, meine Kleine an die Brust zu bringen. Sie verweigerte sie sozusagen. Nach etwa 9 Wochen verweigerte sie plötzlich die Flasche und ich musste sie anlegen. Die ersten 3 Tage fast Nonstop (bis sich alles einpendelte)... Wenn Besuch da ist, verkrümele ich mich für eine halbe Stunde ins Schlafzimmer und wenn ich unterwegs bin, allein oder mit meinem Mann, dann finde ich immer ein ungestörtes Plätzchen (im Auto auf der Rückbank, auf einer ruhig gelegenen Parkbank oder in einer Umkleidekabine). Wenn die Kleine erst mal angelegt ist, dann sieht man es gar nicht. Man denkt sie schläft... Wenn man es richtig anstellt, dann sieht man nicht mal was, wenn man auspackt (Babys Köpfchen ist davor und man muss ja nur das Shirt auf einer Seite hochschieben...) Ich kann Dir nur raten, Dir nicht so viele Gedanken über andere zu machen. Es geht um Dich und dein Baby. Stell Dir vor Du bist unter einer Käseglocke... Dein Baby merkt es, wenn Du unruhig bist. Ich zumindest denke darüber nicht mehr nach. Wenn mal jemand beim Anlegen vorbeiläuft und die Brust sieht, was soll's. Ersteinmal ist das normal, zweitens brauch ich mich für meine Brust nicht zu schämen (bin ja schließlich noch keine 90) und drittens sehe ich denjenigen niemehr. Ich zumindest würde das nicht mehr machen (zufüttern wenn Besuch kommt etc.). Wenn ich nochmal die Zeit zurückdrehen könnte, dann würde man mich auf dem KH-Bett sitzen sehen mit meiner Kleinen im Arm, die an der Brust nuckelt ;) Schließlich ist mein Baby nur einmal Baby. Und wenn Du stillst dann schützt Du dein Baby vor Krankheiten. Das ist wichtig, vorallem wenn es noch klein ist und nicht geimpft. Liebe Grüße Levi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich gab mir zwei Wochen das Stillen, und es war einfach nicht mehr möglich aus verschiedenen, auch gesundheitlichen Gründen. probiers halt, aber ich finde, wenn frau nicht stillt ist es auch kein Drama. Heute würde ich mir nix mehr aufzwingen, nur weil alle Welt sagt, dass es gut ist, und sein muss! Aber probiers auf jeden Fall, es ist meine persönliche Erfahrung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bodman, mein Sohn ist 2Jahre und 3 Monate alt. Er wird von Anfang an gestillt und stillt auch jetzt noch recht häufig.  Ich hatte seit der ganzen Zeit keine Periode.  Nun hatte ich gestern ein leichtes Unterleibsziehen-so als käme eine Periode und heute nun häufigen Harndrang(aller 30 min in etwa). Kann es nun auch ohne Peri ...

Hallo,  ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen.  Nach der Geburt meines Sohnes, er ...

Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...

Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...

Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...

Liebe Frau Bodmamm,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...

Hallo meine Liebe 💗  Heute Nacht ist aber etwas komisches passiert und ich wollte dich fragen ob das so normal sein kann: meine Tochter (20 Monate) wachte zur gleichen Zeit wie immer auf. Ich kuschelte zu erst und packte dann die „titti“ raus wie sie sie liebevoll nennt 😂 und dann hat sie nicht angedockt.  Nur ganz kurz in den Mund und wieder rau ...

Hallo Frau Bodman, Am Freitag habe ich Karten für ein Konzert. Eigentlich wollte ich hingehen. Müsste aber 14 Uhr los und wäre, gegen 2 Uhr nachts wieder da.  Das ist eine verdammt lange Zelt.  Ich stille voll und nun weiß ich nicht was mit den Brüsten passiert....außer dass diese furchtbar groß werden und evtl auch schmerzen werden.  Danke ...

Liebe Frau Bodmann, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich ersch ...

Hallo, ich bin jetzt nach eigener Berechnung in der 8 Ssw. Ich stille mein erstes Kind noch.  Bei meinem ersten Kind hab ich das Medikament "Xonvea" gegen Übelkeit verschrieben bekommen. Das ist ja derselbe Wirkstoff wie Cariban. Da hab ich das aber irgendwie durchgezogen und nicht eingenommen. Jetzt aber mit einem Kind muss man ja irgend ...