Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel Meine Zwillinge werden 7 Monate alt.Sie waren eine Frühgeburt in der 30ssw.Soweit sind sie gesund und munter nur mit dem Nachtschlaf könnte es besser sein.Ich stille und Mittags gibts seit 3 Wochen Brei.Sie gehen ca 20Uhr ins bett und werden dann alle 3-4 Stunden für eine Stillmahlzeit wach.Nun meinte man beim Spz das sie das Alter haben um ohne Nahrung in der Nacht auszukommen und das sie lernen müssen wieder allein in den Schlaf zu finden.Ich hatte jetzt probiert nicht beim ersten Weinen hinzugehen und sie dann andersweitig zu beruhigen aber das funktionirt nicht.Und dann werden sie ja auch nicht gleichzeitig wach was die Sache ja nicht einfacher macht.Beim Stillen hab ich den 2. immer mit wach gemacht.Kann es auch zur Gewohnheit werden das sie in der Nacht essen wollen oder regelt sich das irgendwann selbst?Ich wäre von ein bischen mehr Schlaf auch nicht abgeneigt.:) Lg janine
Liebe Janine, ich will Sie nicht enttäuschen, die Nahrung hat mit dem nächtlichen Aufwachen nichts zu tun. Wenn das so wäre, dann wäre das elendige Thema "zu frühe Beikost" nämlich endlich vom Tisch!*grins* Wenn Sie hier ein wenig stöbern, werden Sie feststellen, dass sich Ihre Kinder völlig normal verhalten! Kinder werden nachts wach - manchmal bis weit ins zweite Lebensjahr hinein! Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kannn) nennen, ist dabei belanglos. Wichtig ist, dass Mama (mit Brust, Geruch, Stimme) da ist und Sicherheit vermittelt. Es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab wann ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter oder Bücher es immer verkaufen wollen (lassen Sie sich nichts einreden!)! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn Ihr Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen." Haben Sie ein wenig Geduld mit sich und Ihrem Kind und versuchen Sie sich den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Sie genügend Ruhe für sich bekommen. Es bleibt Ihnen in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Was mich immer wieder fasziniert: viele Erwachsene haben eine Wasserflasche am Bett oder gehen kurz vor dem Zubettgehen nochmal an den Kühlschrank für einen Joghurt, etwas Obst etc. - nur Kinder in einer der heftigsten Entwicklungsphase sollen bitte von 19 bis 7 Uhr durchschlafen! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, Janine! Ich bin nicht Frau Höfel, aber vielleicht kann ich dir auch weiterhelfen. Mir wurde auch gesagt, dass Kinder ab 6 Monaten kräftig genug sind, um sich abends für die Nacht satt genug zu trinken. Schön, soweit die Theorie. In der Praxis ist es aber so, dass die Babies nicht lesen und verstehen können, was wir in der Theorie der Erwachsenenwelt so von ihnen erwarten. Sie verhalten sich entsprechend ihren Bedürfnissen. Dazu gehört auch, nachts wegen Hunger und/oder Durst wach zu werden und nach Mama zu rufen. Oder nachts einfach mal Mamas Nähe und ein paar Kuscheleinheiten zu brauchen, dabei ein paar Schlückchen zu trinken und zufrieden wieder einzuschlafen. Du kannst sie nicht vom Durchschlafen abhalten, indem du ihren Bedürfnissen nachkommst - ganz im Gegenteil. Dadurch lernen sie, dass du da bist, wenn sie dich brauchen und werden irgendwann ganz von alleine einfach durchschlafen oder voller Vertrauen in dich nachts auch alleine wieder einschlafen. Meine Tochter hat das mit 8 Monaten plötzlich nach dem Umzug ins eigene Zimmer gekonnt. Und trotzdem gibt es Nächte, in denen ich 3 Mal hingehe, weil sie sich meldet. Auch wir Erwachsenen schlafen ja nicht immer jede Nacht durch. Also: Habe Geduld mit ihnen, sei für sie da. Sie werden das lernen! Du selber solltest versuchen, tagsüber mögliche Pausen für Nickerchen zu nutzen. Liebe Grüße Frederike
Mitglied inaktiv
Hallo Frederike Bin natürlich für jeden Ratschlag dankbar.:)Man denkt man macht irgendwas falsch da die anderen mamas die mit mir entbunden haben schon alle durchschlafen.Allerdings bin ich auch die einzige die stillt.Dadurch das sie nicht jede Nacht zu den gleichen Zeiten wach werden dachte ich mir schon das es ok ist ihnen was anzubieten ohne sie zu "verwöhnen".Mit dem Schlaf Tagsüber ist nicht möglich da sie beide zu unterschiedlichen Zeiten schlafen und dann auch nur ne halbe Stunde. Mal schauen wie sich das mit dem Abendbrei verändert. Schöne Ostern wünscht Janine
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter, 10 Monate alt, schläft seit 4 Nächten sehr unruhig, krabbelt durchs ganze Bett und schreit ganz ganz oft im Schrei auf. Ich kriege nachts kaum Schlaf. Was könnte das sein? Vielen Dank
Hallo Frau Höfel. Ich bin mittlerweile so verzweifelt, dass ich nicht mehr weis was ich noch tun kann. Meine Tochter ist heute 3 Monate alt. Ich habe sie bis sie 2 Monate alt war tagsüber gestillt und nachtsüber die Flasche gegeben(pre).seit einem Monat habe ich abgestimmt und sie bekommt nur noch pre. Seit etwa einer Woche macht sie total Probl ...
Sehr geehrte Frau Höfel, wir melden uns, da wir gerade einige Fragezeichen und Unsicherheiten haben. Vorab: unser Sohn ist neun Monate alt, gesund und gedeiht gut. Er konnte sich mit 5 Monaten drehen, krabbelt seit einem Monat und hat gerade Zähnchen 5 und 6 im Anmarsch. Wir sind uns gerade aber etwas unsicher, was seine Nahrungsaufnahme und se ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin gerade in der 25ssw und mir ist im Schlaf was blödes passiert... ich hatte mich im Schlaf gedreht und lag als ich aufwachte auf dem Rücken. Ich war erwacht, weil mir mein eingeschlafener Arm (der lag im Schlaf über meinem Kopf), auf den Körper "geknallt" ist. Dabei ist meine Hand ungebremst auf dem Babybauch gelandet (mei ...
Guten Morgen, da ich ja meistens auf dem Rücken schlafen hätte ich mal eine Frage zu der Vene die da hinten verläuft. Ist die Gefahr in der SSW 20/21 auch schon da, dass da dann was abgedrückt wird und würde man davon wach werden ohne das dem Baby was passiert? Liebe Grüße
Guten Morgen, mein Baby war eigentlich ein guter Schläfer. Hat immer 6-7 Stunden durchgeschlafen und danach meistens auch 4 Stunden ist auch direkt nach dem stillen eingeschlafen. Er ist jetzt 4 Monate alt und raubt mir grad den letzten Nerv. Erst hat sich seine erste schlafhälfte auf 4 Stunden verkürzt und dann war er auch meistens 3-4 Stunde ...
Liebe Frau Höfel, Sie haben mir in der Schwangerschaft schon viele Male so sehr geholfen, vielen Dank dafür. Nun zu meiner Frage, mein Baby, fast 7 Monate alt, schläft in letzter Zeit sehr unruhig. Ich stille und es gibt mittags Beikost Menü und abends ca 1-2h vorm schlafengehen Abendbrei (meistens Grießbrei oder Hafergrieß, manchmal mit ...
Liebe Frau Höffel, unser Baby 6,5 Monate jung wird noch gestillt und die Beikost ist eingeführt. Seit ca 2,5 Monaten will es nachts nahe zu jede Stunde trinken. Es gibt aus Ausnahmen da sind es mal 2-3 Stunden Pause dazwischen (vllt einmal die Woche so). Aber auch heute Nacht jede Stunde Gewusel bis die Brust kommt. Wenn ich sie ihm ...
Guten Abend Frau Höfel, ich bin momentan dabei meine 9 Wochen alte Tochter ans Beistellbett zu gewöhnen - was ziemlich schwierig ist -. Nun hab ich ihr Testweise ins Bett die Einlage aus ihrem Nestchen reingelegt (auf einer Seite ist sie weich und auf der anderen "glatt"..ich hoffe sie wissen was ich meine). Die ist natürlich kleiner als das Be ...
Hallo Frau Bodman, ich hoffe, ich darf Ihnen schreiben. Mein Baby ist 9. Mo. alt. Ich glaube, ich mache so Einiges falsch beim Schlafen legen. Ich habe oft das Gefühl, dass ich ihn zum Schlafen nötige. Wir machen uns bettfertig mit: "warmes Licht anmachen, Pampers wechseln, DeVit geben, Musik anmachen". Dann legen wir uns hin. Ich gebe ihm die ...