Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 10 Wochen alt (Kaiserschnitt) und meine Hebamme hat mir geraten jetzt einen Rückbildungskurs zu machen. Da ich aber nicht mobil bin und es mir zu umständlich ist mit Bus und Bahn zum nächsten Ort zu fahren um einen Kurs zu besuchen, wollte ich mal fragen ob es auch ohne geht? Kann ich auch zuhause Übungen machen? Gibt es vielleicht irgendwo Anleitungen dazu? Meine Bauchmuskeln stehen immer noch einen Finger breit auseinander über dem Nabel. Darf ich dann schon Übungen für die Bauchmuskeln machen? Es wäre schön wenn sie mir da weiterhelfen könnten! Gruß Wadi
Mitglied inaktiv
Auch wenn ein Kurs die Übungen besser verdeutlicht und auch zu regelmäßigerem Üben anhält: frau kann auch zu hause turnen. Bauchübungen bitte erst, wenn die Lücke in der Bauchwand (fast) zu ist. Es gibt eine ganz gute Anleitung auf Video/DVD: LocEmotion - Rückbildungsgymnastik für Frauen nach der Geburt und später
Mitglied inaktiv
Hallo Wadi, in einem Rückbildungskurs geht es nicht nur um das Thema Bauchmuskeln, sondern um so viele Dinge. Sinn und Zweck eines Rückbildungskurses ist es zum Einen, daß die Organe, die sich während der Schwangerschaft nun "verschoben" haben, wieder in die richtige Position zurück bilden sollen. Die Gebärmutter wird ihre "normal Größe und Lage" wieder einnehmen, die Blase soll dort hin zurück gehen, wo sie hingehört und der Beckenboden soll wieder gekräftigt werden, so daß er die inneren Organe gut stützen kann. Der Beckenboden stabilisiert zudem in vielen Bereichen - überall dort, wo er mit "aufgehängt" ist, so daß auch Rückenschmerzen, Haltungsschäden, Senkungen uvam. "vorgebeugt" werden können. Des Weiteren ist beim Rückbildungskurs natürlich auch der Punkt "Rektusdiastase" - also der Spalt am Bauch, den Du fühlst, ein Thema - d.h. die Hebamme kann es ertasten und Dir individuell sagen, was für DICH das Richtige an Übungen ist. Zu erst wird sowieso im Bereich der seitlichen Bauchmuskulatur begonnen zu trainieren, erst später dann die geraden Bauchmuskeln. Außerdem dient der Kurs dazu, daß die Hebamme mit Rat und Tat zur Seite steht und auch sehr wertvolle Tipps gebenkann. Sie können bei Problemen mit Narben, Stimmungsschwankungen, Fragen im Umgang mit dem Säugling, Stillsorgen, uvam. weiterhelfen. So daß ein Rückbildungskurs schon etwas sehr wertvolles sein kann. Natürlich muß man dort nicht hin - es ist ein Angebot. So daß man es auch zu Hause machen könnte. Aber dann sollte man auch wirklich KONSEQUENT SEIN!!! Ein Rückbildungskurs (10x) ist auch nicht so zu betrachten, daß nach diesem alles wieder "intakt" und "fit" ist. Er gibt eine Anleitung, wie man es dann zu Hause weiterführen sollte.... Somit muß bzw. sollte sowieso jede Frau danach noch weitermachen!!! Es gibt zahlreiche Bücher zum Thema Rückbildung oder Beckenbodentraining. Wenn Du also wirklich keine Gelegenheit hast, zu dem Rückbildungskurs zu fahren, dann frag Deine Hebamme nach Übungen. Sie kann Dir ggf. schon einige zeigen... und vielleicht hat sie auch Literaturempfehlungen. Wie gesagt: es ist vieles sehr individuell zu betrachten.... Wie z.-B. die Rektusdiastase - bei mir hat es MONATE gedauert, bis der Spalt wieder einigermaßen verschlossen war... Daran sieht man, daß es sehr sehr verschieden ist. Vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit, mit einer Entbindungsbekanntschaft zusammen zum Kurs zu fahren (sie fährt und Du beteiligst Dich dan den Spritkosten). Es ist nämlich auch toll, wenn man dort erste Bekanntschaften knüpft, jemanden zum Reden hat (wenn es z.B. mal sehr anstrengend ist) und man sich nicht zu Hause einigelt. WennDu anderweitig natürlich genug Kontakte hast und es Dir nur um die Fahrt geht, spricht einem konsequenten Übungsprogramm zu Hause natürlich nichts entgegen (wenn seitens Hebamme/Gyn) alles i.O. ist! Viel Erfolg!!! Mira
Mitglied inaktiv
Liebe Mira, Deine Ausführungen in allen Ehren, aber die durch die Schwangerschaft "verschobenen Organe" kehren ganz von alleine in ihre ursprüngliche Position zurück - wäre ja schlimm, wenn nicht .... ;-)
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, ja stimmt, da hast Du Recht. War doof ausgedrückt. Danke für den Hinweis! Mira
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich habe vor 6 Wochen spontan entbunden und es geht mir gut. Der Rückbildungskurs startet erst Mitte November. Habe jetzt erfahren, dass diese Woche ein Kurs gibt. Spricht nichts dagegen diesen jetzt zu starten? Ich habe bis jetzt überhaupt keine Übungen gemacht. Vielen Dank!
Hallo, ich habe am 9.9.Meine 2. Tochter bekommen. Die Geburt habe ich fast verpasst, da ich den gabzen Tag nur Regelschmerzen hatte und es ab blasensprung nur noch eine stunde mit echten Wehen gedauert hat. Im Kreißsaal war sie nach 5 Minuten und 3 Mal pressen da. Ich musste genäht werden, allerdings habe ich mich sofort recht fit gefühlt. Mein ...
Hallo Frau Höfel, Leider musste ich meine Tochter vor sechs Wochen in der 20. Ssw still zu Welt bringen. Ist es sinnvoll bzw. Notwendig RückbildungsGymnastik zu Hause zu machen Oder ist es nach einer Geburt in ssw 20 noch nicht notwendig Wenn ja wie oft und wie lange muss man die Übungen machen MfG
Liebe Frau Höfel, Sie waren vor 3 Wochen so nett, mir zu antworten. Es ging darum, dass bei meiner Nachsorgeuntersuchung nach der Geburt (Kaiserschnitt) noch Flüssigkeit in der Gebärmutter im Ultraschall gesehen wurde und auch nach wie vor Schmierblutungen da waren. Aufgrund eines traumatischen Erlebnisses bei einer früheren Ausschabung kommt die ...
Hallo, Leider habe ich den Zeitpunkt für den Rückbildungskurs verpasst . Mein Sohn (10 Monate alt) hat immer noch Koliken. Als er noch kleiner war, schrie er nach jeder Stillrunde. So langsam hoffe ich, mich wieder ein wenig um mich kümmern zu können. Mein Beckenboden ist laut Gynäkologen völlig in Ordnung. Nur mein Bauch scheint mir noch et ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Aufgrund der momentanen Situation fand vom Rückbildungskurs bisher nur 1 Termin statt. Darf ich trotzdem etwas Sport treiben wie z.B. Bauch, Beine, Po ? Und darf ich auch schon wieder shapewear tragen? Und noch eine Frage zu meinem Sohn. Mittlerweile bekommt er nur noch 2 Flaschen pre ...
Hallo, Die Geburt per Kaiserschnitt ist nun 3 Monate her, alle rückbildungskurse sind entweder abgesagt oder voll. Zu Hause möchte ich jetzt mit täglichen beckenbodenÜbungen beginnen. Darf ich zeitgleich im Fitnesstudio Fahrrad fahren und Den Crosstrainer benutzen? Wie ist es mit dem Bauchtraining? Ich habe Starke Probleme mit meiner LWS aufgrun ...
Vielen Dank für Ihre Arbeit. Da coronabedingt mein Rueckbildungskurs von/bei meiner Hebamme bisher immer weiter verschoben wurde (zuerst Abarbeitung der Damen die im ersten Lockdown geschoben wurden, momentan ja der zweite) interessiere ich mich für die Rechtslage bezüglich der Abrechnung. Muss der Kurs bis 9 Monate nach der Geburt angefangen ...
Guten Tag Frau Höfel, zunächst wünsche ich Ihnen einen guten Start in das neue Jahr 2022. Ich habe im Juli 2021 per Kaiserschnitt nach Einleitung entbunden. 4 Wochen vor der Geburt hatte ich sehr starke Rückenschmerzen im Sakralbereich, doch niemand im Krankenhaus ist auf die Diagnose „Beckenblockade“ gekommen. Ich konnte kaum noch laufen und ...
Sehr geehrter Frau Höfel, Ich hätte eine Frage zum rückbildungskurs.. Zwar bisschen früh aber ich möchte mich rechtzeitig anmelden. Ich entbinde Mitte / Ende September... Ein rückbildungskurs wäre Ende September bis Mitte November.. Der kommt für mich ja nicht in Frage. Der nächste Kurs geht nach den Weihnachtsferien los.. Also Mitte Januar d. ...