Gloria V.
Liebe Frau Höfel, die Geburt meiner Tochter ist nun über 5 Jahre her. Nach der Geburt war ich brav bei der Rückbildung , hatte auch anschließend die seitlichen Bauchmuskeln trainiert bevor ich zu den vorderen kam. Doch die Rektusdiastase ist immer noch knapp einen Fingerbreit ( eher weniger) sie fällt vorallem auf wenn ich mich nach hinten lehne dann sehe ich eine große Wölbung senkrecht über meinen Bauch verlaufen. Ich bemühe mich diesen Bauch wegzutrainienern aber es hilft nicht. Habe eine zeitlang jeweils bis zu 50 seitliche situps und gerade situps gemacht und der Bauch geht einfach nicht weg. Irgendwo laß ich jetzt das so ein Mieder helfen kann. Was gibt es sosnt noch für Hilfen um meinen Bauch wieder in form zu bekommen? Kann es auch daran liegen das der Bauch nicht verschwindet? Denn die Bauchmuskeln sind da und an den seiten ist auch nicht so viel"Bauch" er ist bei mir recht zentriert.. was immer aussieht als wäre ich im 4. Monat schwanger... :-( ich hoffe sie können mir helfen.
Liebe Gloria, eine Rektusdiastase von 1 cm dürfte bei gutem Trainingszustand der Bauchmuskeln kaum ins Gewicht fallen. Es sollte also geklärt werden, ob die Rektusdiastase wirklich nur 1 cm beträgt. Ein Mieder hilft nicht, da es zwar das Gewebe „bündelt“, aber nach Abnehmen der Urzustand wieder hergestellt ist. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
....meint, kann nur durch eine OP wieder geschlossen werden. Hallo, die Geburt meiner Tochter liegt 14 Mon. zurück. Sie war ein großes und schweres baby. Es war eine lange und schwierige Geburt. Während der gesamten Schwangerschaft hatte ich im Oberbauch Schmerzen, was als "kann vorkommen" abgetan wurde. Nach der Geburt wurde 2 mal beim Gyn fes ...
Ich bin seit 3 tagen überfällig . MeinenSymptome : Übelkeit , Unterleibziehen stechen pikens ( wie als würde ich meine tage bekommen ) . Brustschmerzen , Schlafmangel und Kopfschmerzen . Meine letzte Periode war am 15.12.2022 - Habe einen Streifentest gemacht - Negativ Ich habe nie eine Pille oder sonstig hormonelles eingenommen. Bitte ...
Liebe Frau Höfel, nach einer Zwillingsschwangerschaft und KS vor gut sieben Wochen, besteht bei mir eine Handbreite Rektusdiastase. Mein Frauenärztin hat mir nun das okay für einen Rückbildungskurs gegeben und zusätzlich Physio verschrieben. Nach intensiver Suche ist es mir nicht gelungen in der Nähe eine Physiotherapie zu finden, die auf Rektus ...
Guten Tag Frau Höfel, die Geburt meines Sohnes ist jetzt drei Jahre her. Ich habe noch eine Rektusdiastase, 2 Finger breit, die auch bis direkt unter das Brustbein reicht. Etwa 1 cm über dem Nabel habe ich einen kleinen Nabelbruch, der nächste Woche operiert werden soll. Erst hieß es, der Bruch sei so klein, man müsse das nicht operieren. Ich ha ...
Liebe Frau Höfel , Ich bin total verzweifelt. ich bin nun 13+2 und hatte vor 9 Tagen 15 Minuten nach dem 1. Trimesterscreenining ( bei dem alles völlig ok war) eine so heftige Sturzblutung. Bin aus dem Auto gestiegen und das Blut lief 3 std lang nur herunter. Im Krankenhaus stellte man nichts fest außer viel Blut ( Kind ging es gut) Ich ko ...
Hallo Frau Höfel, meine Geburt ist aktuell 5 Wochen her und hat in einem sekundären Kaiserschnitt geendet. Außerdem habe ich eine ausgeprägte Rektusdiastase (4 Finger breit). Mir wurde gesagt ich soll die ersten 3 Monate nicht schwerer als das Gewicht meines Kindes heben und die geraden Bauchmuskeln nicht belasten und dann auf jeden Fall eine ...
Guten Abend Frau Höfel, ich bin momentan in der 22. SSW. Man sollte ja darauf achten seitlich aufzustehen. Hin und wieder muss es aber schnell gehen und man vergisst und richtet sich vom liegen gerade auf. Wie groß ist die Gefahr einer Rektusdiastase? Und kann ich durch das Anspannen der Muskeln auch das Baby irgendwie negativ beeinträchtigen? ...
Liebe Evi, vielen Dank für deine tolle Arbeit hier im Forum! Ich habe eine Frage zur Rektusdiastase. Ich bin jetzt 7 Wochen nach Geburt und habe heute erstmals wieder in eine alte Jeans gepasst.. ein tolles Gefühl, obwohl die Hose doch recht eng war. Wir waren dann eben etwa 2 Stunden spazieren und der Bund der Jeans, insbesondere ...
Liebe Evi, Ich habe heute wieder eine Frage an dich. Mein Kleiner ist nun 5 Wochen alt und seit ca 1 Woche ist er unruhiger, findet schwerer in den Schlaf und weint mehr als davor. Ich nehme an es ist der erste Entwicklungssprung. In den Wachphasen beginnt er dann bald zu quengeln und irgendwann zu schreien. Keine Position in der wir ihn ...
Hallo :) meine kleine Maus ist am 01.10 geboren und nun gute 4 Monate alt. Sie röchelt, grunzt oder hört sich verschleimt an. Das schon min. Seit der 4ten Woche. Ich habe es bei der u4 angesprochen und auch danach nochmal direkt. Sie wurde abgehört und die Lunge ist frei. Es ist mal mehr mal weniger, es ist kein Pfeifen und zischen. Man denkt ...