Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nochmal Frage wegen Symphyse

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Nochmal Frage wegen Symphyse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina, ich war nun zur SS-Vorsorge, beim Orthopäden & beim Hausarzt, weil ich von A nach B geschickt wurde. 23+3 Kleiner ist 31 cm wiegt 620 g - soweit alles in Bester Ordnung. Frauenarzt ist auch sehr zufrieden, was Gewichtszunahme betrifft (seit Start der SS nur 4,5 kg) Da ich ihm berichtet habe, daß die Symphyse von Tag zu Tag mehr Probleme macht und ich nun wirklich aufgehört habe zu arbeiten, hat er es meiner Meinung nach nur belächelt! Er meine, das wäre nicht ungewöhnlich mit der Symphyse und ich solle mich halt bißchen schonen und dann wird das schon,... Als ich ihm aber sagte, daß ich inzwischen nicht mehr auf einem Bein stehen kann, kaum noch die Treppe zum Schlafzimmer hochkomme, nicht knien kann, mich nicht von einer Seite auf die andere drehen kann - hat er gemeint "ist es wirklich so schlimm". ... Also sollte ich zum Allgemeinmediziner. Da bin ich dann auch hin und er sagte, daß er leider auch nicht viel mehr machen kann, außerden Gurt zu empfehlen, wobei der auch nur bedingt hilft, zumal man ihn ja wirklich nur beim Stehen oder Laufen tragen kann. Sobald man sich setzt schnürt es die Blutzirkulation sofort ab und es geht gar nichts mehr. Er selbst hat 3 Kinder und seine Frau hatte eine Symphysenlockerung und er sagte: ich habe volles Verständnis. Das muß sehr doll weh tun. Er hat mir empfohlen, nochmal zum Orthopäden zu gehen,... und wirklich in aller Ruhe das zu machen, wie es geht,... Also ich zum Orthopäden. Der hat mich gecheckt und gesagt, daß die Symphyse bereits einen Spalt von 5mm aufweist - das Becken schon "schief" steht und der Gurt da nicht mehr viel hilft. Bleibt nur zu warten, ob die Symphyse reißt, oder hält.... ... wenn ich mich nachts umdrehen will, dann knackt die Symphyse richtig heftig laut (so, als würde man in die Hocke gehen und es kracht in den Gelenken), und dann durchzuckt mich ein wahnsinniger Schmerz. Der Arzt meinte: am Besten nur auf dem Rücken schlafen. Super,... Ich frage mich: Gibt es außer dem Gurt noch andere Alternativen? Oder muß man damit so leben??? Ich habe echt Sorge, daß die reißt,...... Die Schmerzen halte ich aus - da bin ich nicht sooooo zimperlich. Und meine Familie nimmt auch Rücksicht, wo sie kann. Aber ich habe Angst, wie das die nächsten Wochen weitergehen soll. Zumal einer sagt: Gurt wäre super, andere sagt, bringt nichts! Danke für einen Tipp! Puw


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe PuW, der Gurt nimmt vielleicht nicht die Schmerzen, aber er stützt etwas. Zum Glück reißt eine Symphyse nicht so schnell, aber der Spalt ist schon heftig. Wenn Sie nicht gerade unter einem Vena-Cava- Syndrom leiden, sollten Sie wirklich eine "Ich-schlafe-ab-heute-im-Halbsitzen"-Burg bauen. Mit Kissen und Decken, damit Sie sich gut lagern können. Ich will zwar den Teufel nicht an die Wand malen, aber bei zunehmendem Spalt sollte man über auch das Thema Sectio nicht ausklammern. Und wenn es irgendwie geht: Rückenschwimmen mit Schwimmhilfe zur Entlastung. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Martina, danke für den Tipp mit der Burg. Das ging heute Nacht deutlich besser. Und siehe da: mein Mann meinte "das hast Du vor 5 Jahren genauso gemacht, und morgens mußte ich dich aus dem Bett ziehen, weil du aus der Rückenlage nicht mehr hochkamst". Siehe da: Männer sind doch nicht so vergesslich. Vena Cava habe ich (bisher) nicht. Somit werde ich die Lage beibehalten, so lange es geht. Sectio? Naja - ich mach mich damit heute noch nicht verrückt. WENN es nötig sein sollte - aus medizinischer Sicht - ja. Ansonsten versuch ich es wieder spontan. Ich glaube, da werden mir Hebamme und Arzt in der Klinik dann sagen, was in dem Moment dann angebracht ist. Beim Klinikgespräch (das soll ich dieses Mal lt. Gyn machen), werde ich ggf. schon Näheres wissen. Aber erstmal denke ich positiv und meine: es geht auch spontan;-) Ab morgen haben wir 1 Woche Urlaub, so daß ich massig Unterstützung habe und da werde ich Rückenschwimmen mit Schwimmhilfe mal ausprobieren. DANKE vielmals und ich hoffe, die Schwangerschaft dennoch bißchen genießen können. Denn es ist ja eigentlich soooooooooooooooo schön, schwanger zu sein, den Kleinen zu spüren und zu wissen, daß er immerhin schon 30 cm misst,... auch für die Große eine sehr spannende und schöne Zeit!!! DANKE, daß es Dich und das Forum gibt! Puw


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin momentan bei 36+2 und habe sei der 15. Woche immer wieder Probleme mit der Symphyse. Mal wurde es besser, dann wieder schlechter. Meiner Meinung nach ist es diese, mein Frauenarzt geht leider nicht wirklich darauf ein, er sagt es sei normal. Seit nun knapp einer Woche, sind gerade die Nächte die Hölle. Vers ...

Guten Tag Frau Höfel Ich habe am 31.1.2019 mein Baby zur Welt gebracht. Die Geburt wurde eingeleitet und dauerte 6 Stunden, mit PDA. Am selben Abend schrie ich vor Schmerzen als ich aufstehen musste/sollte und konnte nicht laufen. Eine Röntgenaufnahme zeigte dass es eine Symhysendiastase ist von 2.1 cm. Seit dem kann ich nur unter grossen Schme ...

Hallo Frau Höfel, meine Tochter wird nun bald 3. Seit der Schwangerschaft habe ich Schmerzen im Schambereich, an den Innenseiten der Schenkel. Besonders schlimm ist es, einige Tage bevor ich meine Regel bekomme. Ein MRT des Beckens hat nichts ergeben. Jetzt besteht mein Arzt darauf, ein MRT der Lendenwürbelsäule zu machen. Aber ich habe keine Rück ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ist es möglich bereits ab Ssw 6 Symphyse Schmerzen zu haben? Meine rechte Leistenbeuge schmerzt als ob mein Bein falsch eingehängt wäre oder ich lange auf einer harten Stange gesessen hätte. Es zieht bis in den Scheiden- und Oberschenkelbereich hinten. Danke für Ihre Einschätzung.

Hallo Frau Höfel, ich bin heute genau 12+0 und mit dem 5. Kind schwanger. Ich gehe jeden Tag mindestens ne halbe Stunde spazieren und bin auch sonst durch die Kinder viel auf den Beinen. Seit gestern habe ich abends starke Schmerzen am Schambeinhügel, auch schon nachts beim Drehen. In der 3. Schwangerschaft hatte ich eine sehr schmerzhafte Symphyse ...

Hallo Frau Höfel Ich hatte in der 15 ssw so schlimme Schmerzen, das ich das Gefühl hatte man würde mir mein Becken ausseinanderreißen, direkt danach schmerzte es beim ruinieren auch( Blasenentzündung ausgeschlossen). Dann war erst mal wieder Ruhe. Heute bin bei 22+5 ssw und es ging wieder los. So starke Schmerzen am schambein bis in den after, das ...

Hallo Frau Höfel, ich nochmal... Ich (34ssw) habe seit ca 2 Monaten, nach Bewegung, Bücken, Gehen, Stehen, massive Schmerzen im Symphysenbereich, aber ausschließlich nur auf rechten Seite. Diese kommen schwallartig. Lege ich mich hin, entspannt sich der Schmerz. FA hat meine Symphyse vor ca 4 Wochen ausgemessen und meinte, es sei alles in Ordnun ...

Hallo Frau Höfel, heute wurde durch meine Hebamme festgestellt das mein Baby in SL liegt aber er liegt mit dem Kopf genau auf der symphyse was sehr schmerzhaft für mich ist. Da ich meinen Sohn mit bei der Vorsorge hatte,war leider keine Zeit zu fragen wie man eventuell versuchen kann das Baby dazu zubringen mit dem Kopf tiefer zu rutschen. Desha ...

Guten Morgen :) Ich bin in der 6Ssw mit meinem zweiten Kind schwanger. Seit ca 3 Tage habe ich wenn ich zb aufstehe also mehr die Belastung auf einem Bein habe Schmerzen am Schambein. Ich habe auch das Gefühl als wäre der Beckenboden sehr locker, geöffnetes Gefühl in der Scheide. Kann das schon eine Symphysenlockerubg sein? Mein kleiner wiegt über ...

Hallo Frau Höfel, ich wollte heute mal bei Ihnen nachfragen, ob das Wehwehchen die Symphyse sein kann? Ich habe versucht zu googeln, aber das passt nicht so ganz. Ich habe immer häufiger einen stechenden "Schmerz", sobald ich in Bewegung bin, wenn auch nur für wenige Minuten. Es ist immer nur ein ganz kurzes Stechen (1 Sekunde) mittig in der ...