Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nachtrag abstillen/muttermilch

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Nachtrag abstillen/muttermilch

Mimi1312

Beitrag melden

Bei mir kam am Anfang viel Milch, Teilweise bis zu 100 ml (habe da noch ab und zu angelegt mit Stillhütchen, hat aber alles nicht so funktioniert und trotzdem gepumpt) hatte dann leider ca 1-2 Wochen nach der Entbindung Streit in der Familie und das hat mich sehr mitgenommen und ab da hatte ich nicht mehr viel Milch.. ca 50 ml, seit ca 1,5 Monaten kommt wie gesagt nur noch 20-30 ml pro abpumpen. Habe es bis jetzt durchgezogen um ihr wenigstens immer etwas Muttermilch zu geben. Es frustriert mich sehr. Ist Pre Nahrung wirklich so schlimm wie ich mir einbilde? Ich weiß einfach nicht wie ich weiter machen soll. Würde gern weiter pumpen und auch die Milch steigern aber es funktioniert nicht, meine Brust ist auch nicht mehr so wie am Anfang, sie ist kleiner und weicher geworden. Sie ist nie schön straff oder „voll“. Soll ich versuchen weiter zu pumpen oder abstillen? Ich schaffe es leider auch nicht mehr ihr eine ganze Flasche mit Muttermilch zu geben, dafür Sammel ich zu lange, gebe ihr die kleinen Mengen immer zwischendurch. Was mich auch so deprimiert ist wenn ich wirklich alle 4 Stunden pumpe, umso weniger kommt. Also lasse ich längere Abstände dazwischen weil mir die Zeit zu schade ist. Oder muss ich ich einfach geduldiger sein? Oder habe ich gar keine Chance mehr wenn jetzt schon die Brust so weich ist? Liebe Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mimi, Stillen ist zum größten Teil Kopfsache. Und deshalb ist eine Entscheidung Ihrerseits das erste Mittel. Wollen Sie weiter stillen, dann ist ein anderes Vorgehen notwendig als beim Abstillen. PRE-Nahrung ist Nahrung - nicht mehr und nicht weniger. Wollen Sie noch Muttermilch zufüttern, dann ist häufiger Pumpen angesagt, weil sonst die Brust das Signal bekommt, dass weniger benötigt wird. Dazu gibt es noch andere Hilfsmittel. Wollen Sie Abstillen, dann können Sie die Abstände nach und nach weiter verlängern. Aber erst steht Ihre Entscheidung (zu der SIE dann auch stehen sollten) an. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe meinen Sohn (7 Mon.) seit letzter Woche abgestillt, wir wollten beide nicht mehr so recht, ich habe wirklich langsam innerhalb von 6 Wochen abgestillt. Seit dem ist es zweimal vorgekommen (einmal links, einmal rechts), das meine Bruste ein wenig spannte, wirklich nicht doll. Ich habe dann ein bißchen abgepumpt (gab eh nur ca. 60ml) ...

Hallo, ich habe vor einer Woche mittels Kaiserschnitt entbunden. Leider ist Stillen nicht möglich, da sämtliche Versuche ihn an die Brust zu bekommen in einem 15-minutigem Gebrüll enden und wenn es doch mal klappt, dann saugt er sich so fest, dass ich an der Decke klebe. Ich habe nun versucht rauszufinden, warum er sich nicht stillen la ...

Hallo, Bei mir kommt seit längerem pro abpumpen nur noch ca 20-30 ml.. wenn ich wirklich alle 4 Stunden pumpe teilweise noch weniger, das war so frustrierend das ich die Abstände länger lasse zum pumpen um wenigstens auf 30 ml zu kommen. Meine Tochter ist fast 12 Wochen alt und trinkt ca 170 ml alle 3-4 Stunden. Wird hauptsächlich nur von pre Nahr ...

Sehr geehrte Frau Höfel, mein Kind ist bald 9 Monate alt und wird voll gestillt. Er ist ab und an mal eine Reiswaffel, ein paar Löffel Fruchtmus, etwas Brei und/oder nagt an etwas Gemüse (alles nur "zwischendurch"). Leider gestaltet sich das Stillen tagsüber schwierig; ich merke, dass er Hunger hat lässzt sich aber durch viele Dinge ablenken, ze ...

  Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen.  Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...

Guten Tag, ich habe vor 1,5 Wochen entbunden. Leider habe ich nicht so viel Milch.  Mit Pumpe maximal 60ml.  Wie kann ich meine Milchproduktion erhöhen / anregen? Und:  manchmal ist meine Milch immernoch etwas gelblich und manchmal wiederum weiß. Womit hat das zu tun?  Kann ich diesen gelblichen Milch ohne bedenken meinem Baby geben oder li ...

Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen.  Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...

Liebe Frau Bodman,   mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...

Hallo Frau Bodmann,  ist es möglich dem Baby zusätzlich zur Muttermilch Pre Nahrung zu geben? z.B das Baby geht zu den Großeltern darf dann pre Nahrung verwendet werden? Oder wirklich nur abgepumpte Muttermilch. Wie müsste die abgepumpte Muttermilch denn aufbewahrt werden, damit sie nicht kaputt geht?    Liebe Grüße  Francesca Amodio  ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...