Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kleinkind von Brust entwöhnen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Kleinkind von Brust entwöhnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, ich bin in der 27.SSW, ich habe noch eine kleine Tochter von 21 Monaten. Ich hab sie von Anfang an voll gestillt. Sie war/ist ein sehr sensibles Kind, schlief von Anfang an, nicht ohne mich ein (was mich nicht störte). Jetzt jedoch wo die Schwangerschaft fortschreitet, mag ich sie einfach nicht mehr an der Brust haben (einschlafen, kuscheln). Ich krieg sie einfach nicht weg, sie brüllt wie am Spieß (stundenlang) bis ihr die Stimme weg bleibt. Gibt es vielleicht eine Creme oder Salbe die ich an die Brust machen kann, wo ihr durch den Geschmack die Lust an der Brust vergeht ??? Ich habs schon mal mit Salz versucht... sie hat anfangs das Gesicht verzogen, und das Salz abgelutscht und weiter genuckelt. Das Salz hält auch nicht lange an, der Geschmack verschwindet zu schnell. Deshalb meine Frage und ihren Tip, vielleicht gibt es ja etwas anderes. Vielen Dank und Grüße Susi


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Susi, Ihrer Tochter geht es nicht uns Trinken, sondern ums Nuckeln - und da hilft nur ein klares Nein! Nur muss dieses Nein, dann auch ein Nein bleiben! Ich sehe ein, dass es für ein Kind schwer einzusehen ist, warum die Brust auf einmal weg soll. Deshalb würde ich eine Begrenzung einführen. Nur noch abends. Und nur eine bestimmte Zeit (vielleicht 5 Minuten) - dann Schluss. Und eine Woche später (wieder mit Ankündigung - und vielleicht neuem Schnuffeltuch als Ersatz) Schluss. Das Gebrüll müssen Sie allerdings aushalten. Und zwar liebevoll konsequent. Es geht weder darum, dass Kind mit vielen Reizen abzulenken, sondern darum, seinen Kummer (der ja berechtigt ist) mit ihm auszuhalten. Aber nein bleibt nein! Ansonsten verunsichern Sie Ihr Kind nur. Brust weg (bestimmte Situation existiert nicht mehr und erzeugt Unsicherheit) - brüllen (wo ist meine Brust hin - Hilfe hier ist was falsch) - wiederbekommen (aha, brüllen stellt den alten Zustand wieder her) wird dann zum Wiederholungsfall. Kind wird dann noch länger brüllen, da es ja gelernt hat..... siehe oben. Ich befürchte, Sie können auf die Brust schmieren, was Sie wollen, Ihr Kind ist pfiffig genug den Urzustand wiederherzustellen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, Mein Sohn wird demnächst 15 Monate alt. Bis vor kurzem stillte ich ihn noch tagsüber, aber mittlerweile ist er seit einer Woche tagsüber abgestillt. Abends jedoch lässt er sich nur durch einschlafstillen niederlegen. Ich halte die abendlichen Rituale ein und habe schon versucht mit kuscheln, Lieder singen/summen, streicheln, heru ...

Hallo Frau Höfel,  zu Beginn meiner Schwangerschaft wurden meine Brüste prall und größer, ich musste mir sogar eine andere BH Größe kaufen. Ab der 20 Woche sind meine Brüste plötzlich wieder kleiner und weich geworden? Ich bin jetzt in der 22 Woche mit Zwillinge schwanger und das Kolostrum tritt auch nicht mehr so häufig aus.. den kleinen geht' ...

Guten Tag, ich versuche mich kurz zu halten (gerne bei Fragen melden)  meine Tochter hat am Anfang super gestillt mit ca. 4-5 Wo. fingen die ersten Probleme an (Aufstoßen/Schreien an der Brust/ plötzlich überstrecken) => ich hatte dann nach dem Ärzte nur ein "so lange Sie zunimmt" gesagt haben die Stillberatung aktiviert.  Verdachts- Diag ...

Guten Tag ich habe eine Frage wie gefährlich ist ein Tritt von einer 5 jährigen in den unteren Unterleibsbereich? Und allgemein wenn ein 2 jähriges Kind beim Wickeln einen Tritt? Könnte was mit der Gebärmutter passieren oder dem Embryo? Könnte allgemein was passieren? Hatte keine Schmerzen oder Blutungen nur zur Sicherheit wollte ich noch mal nach ...

Guten Abend Frau Bodman, Ich hab heute Morgen an der Rechten Brust schmerzen bekommen und grade schaue ich in den Spiegel und die Brust ist an der Seite rot geworden? Meine Brustwarze ist auch Wund. Ist das ein Milchstau ? Was soll ich machen ? Fieber hab ich nicht nur schmerzen.  LG   Danke im voraus 

Hallo Frau Bodmann, jetzt habe ich mal wieder eine Frage. Ich hatte von Haus aus größere Brüste. Im Juni hatte ich erst aufgehört zu stillen und bin jetzt wieder schwanger. Ich habe das Gefühl meine Brüste explodieren. Sie schmerzen auch. Die blauen Venen schimmern auch recht stark durch. Und bei genauerem Hinsehen gibt es teilweise ganz lei ...

Guten Tag Frau Bodmann Ich habe 2 Wochen nach der Geburt einen Knoten in der Brust entdeckt (oberer Quadrant innen). Zuerst vermutete ich einen Milchstau, weil der Knoten berührungsempfindlich war. Ich habe 3 Tage versucht den Knoten zu wärmen vor dem stillen, auszumassieren, etc. Leider hat sich der Knoten nicht verändert. Er fühlt sich hart a ...

Liebe Frau Bodman, vor ein paar Wochen hatte ich eine ähnliche aber doch andere Frage. Danke schon mal für ihre Hilfe! Jetzt habe ich doch nochmal eine etwas andere Frage. Wie damals gesagt, ich habe "leider" echt große Brüste in der Schwangerschaft bekommen. Die sehr spannen und empfindlich sind. Meine Bindegewebe ist genetisch auch nicht das ...

Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...

Liebe Frau Bodman, Ich bin aktuell im 7. Monat mit unserem 2. Kind schwanger und seit 1-2 Wochen weicht mir meine Tochter (16 Monate) nicht mehr von der Seite. Sie akzeptiert nicht mal den Papa, obwohl es vorher garkein Problem war.  Ist das normal? So langsam strengt es wirklich an und macht mir auch Sorgen. Liebe Grüße