Frage im Expertenforum Hebamme an Evi Bodman:

Brust tut weh

Evi Bodman

 Evi Bodman
Hebamme und freie Autorin

zur Vita

Frage: Brust tut weh

Oli4ka

Beitrag melden

Guten Abend Frau Bodman, Ich hab heute Morgen an der Rechten Brust schmerzen bekommen und grade schaue ich in den Spiegel und die Brust ist an der Seite rot geworden? Meine Brustwarze ist auch Wund. Ist das ein Milchstau ? Was soll ich machen ? Fieber hab ich nicht nur schmerzen.  LG   Danke im voraus 


Evi Bodman

Evi Bodman

Beitrag melden

Hallo Oli4ka, das was du beschreibst, könnte tatsächlich ein Milchstau sein. Das ist aber erstmal super schlimm und kann bei der richtigen Behanldung auch recht zügig wieder verschwinden. Wunde Brustwarzen sprechen dafür, dass deine Stilltechnik nicht ganz optimal ist. Das können unterschiedliche Faktoren sein. Sprich hier bitte ausführlich mit deiner Hebamme über euren Stillrhytmus und lass zudem nochmal überprüfen, wie du dein Baby anlegst und wie es an der Brust trinkt. Manchmal sind das nur ganz kleine Dinge, die angepasst werden müssen und dann kann sich der Körper erholen.  Ergänzend kannst du die wunden Brustwarzen mit Silberhütchen behandeln.  es klingt so, als könntest du tatsächlich mit einem beginnenden Milchstau zu tun haben. Die Rötung, die Schmerzen und die empfindliche Brustwarze sind typische Anzeichen dafür. Auch wenn du (noch) kein Fieber hast, könnte sich das ohne Behandlung zu einer Brustentzündung (Mastitis) entwickeln, daher ist es wichtig, schnell zu handeln. Silberhütchen: https://amzn.to/3TAwwKO Grundsätzlcih bitte WIRKLICH VIEL RUHE HALTEN damit dein Körper alle Kraft für die Heilung hat. Wenig Aktivitäten, dich einfach insgesamt ruhen und gut versorgen (lassen). Zu der Rötung an der Brust: Das spricht für einen leichten Stau in dem Bereich. Du kannst die Brust VOR dem Stillen immer mal wärem (warmer Wäschlappen, Wärmflasche, wärmdes Stillöl: https://amzn.to/4ea1Lo9 oder mit der Rotlichtlampe. Das fördert die Durchblutung und dann kann die Milch hoffentlich gut abfließen. Immer mal die Stillposition wechseln. Da wo der Kiefer vom Kind ist, wird die Brust idR am besten entleert.  NACH dem Stillen die Brust ruhig sanft kühlen.  Das können Kühle kompressen sein. Ansonsten eigenen sich super gut: - Quarkwickel (normaler Speisequark, gerne direkt auf die Brust und wenn es nicht mehr kühlt abwaschen. Die Brustwarze dabei aussparen) - Kohlwickel. Sind etwas aufwändiger aber sehr wirksam bei entzündlichen Prozessen. Weißkohl besorgen, gerne gekühlt ein großes blatt nehmen udn mit einem Nudelholz oder einer Glasflasche sanft ausrollen bis etwas von dem Kohl-Saft austritt. (Achtung, Nudelholz am besten mit Frischhaltefolie umwickeln, das schmeckt sonst für immer nach Kohl!) Die "gequetschten" Blätter dann auf die betroffene Brust und einfach eine Weile damit liegen.  - kühlendes Gel-Pad immer mal auf die betroffene Stelle. Wichtig: Immer nur SANFT kühlen! Sonst erreicht man manchmal genau das Gegenteil.  Solltest du keine Hebamme haben, schau bitte, ob dich jemand anders begleiten oder beraten kann. Vor allem, wenn die Smyptome nicht zeitnah besser werden. Dass kann sich sonst nmälcih in eine Brustentzündung weiterenwickeln.  Du kannst auch gerne einen 1:1 Termin mit mir buchen, wenn du vor Ort niemanden findest: https://elopage.com/s/joyfulmama/1-1-coaching-mit-evi-bodman Falls du in den nächsten Tagen Fieber bekommst oder die Symptome schlimmer werden, ist es wichtig, einen Arzt oder deine Hebamme zu kontaktieren. In den meisten Fällen lässt sich ein Milchstau mit den genannten Maßnahmen super gut in den Griff bekommen und ist keine schlimme Sache (nur unangenehm...) Ich hoffe, diese Tipps helfen dir, und wünsche dir eine schnelle Besserung! Liebe Grüße, Evi Bodman   PS: Hör gerne in meine Podcast rein. Da findest du zudem auch eine Folge rund ums das Thema Milchstau: https://open.spotify.com/episode/4cBhPHT6tUSfjP5eB5BQvb?si=d0f73ba1faeb4c16


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ist es normal, dass es bei Brustsoor nach Nystatin-Therapie nach 48h erstmal eine Verschlimmerung gibt? und durch das ganze abwaschen der brüste vor dem stillen und nach dem stillen (um milchreste wegzukriege) hat sie so enorm ausgetrocknet, dass sie viel eher rissig werden was den pilz nartürlich freut.... Darf ich lano ...

Hallo, ich habe vor einer Woche meinen Sohn entbunden. Mein Milcheinschuss kam am zweiten Tag, kurz danach habe ich rechts oben an der Brust eine Verhärtung/ einen Knoten ertastet. Ich hatte extrem wunde Brustwarzen und mein Sohn hat diese Brust zu Beginn immer abgelehnt so das sie immer extrem prall war und ich auch an der Seite schmerzhafte V ...

Hallo Frau Höfel, ich habe vor 3 Wochen meinen zweiten Sohn entbunden. Hatte beim Stillen die ersten Tage extrem wunde und blutige Brustwarzen und die rechte Brust hat mein Sohn am Anfang verweigert. Mittlerweile trinkt er gut aus beiden Brüsten und meine Brustwarzen sind verheilt. Die meisten Verhärtungen sind mittlerweile weg aber ich spür ...

Hallo Frau Höfel Aktuell bin ich in der 10.ssw und habe immernoch Sack schlaffe brüste.. Ist das noch ok? Mir ist permanent niedrigschwellig übel,ich schmecke wenig und schlecht und bin allgemein sehr schlaff drauf. Ich bin 40 und das wäre mein 6. Kind Kurz bevor ich schwanger wurde hab ich meinen Sohn noch gestillt bis 12 Monate. Ist es ...

Hallo Frau Höfel,  zu Beginn meiner Schwangerschaft wurden meine Brüste prall und größer, ich musste mir sogar eine andere BH Größe kaufen. Ab der 20 Woche sind meine Brüste plötzlich wieder kleiner und weich geworden? Ich bin jetzt in der 22 Woche mit Zwillinge schwanger und das Kolostrum tritt auch nicht mehr so häufig aus.. den kleinen geht' ...

Guten Tag, ich versuche mich kurz zu halten (gerne bei Fragen melden)  meine Tochter hat am Anfang super gestillt mit ca. 4-5 Wo. fingen die ersten Probleme an (Aufstoßen/Schreien an der Brust/ plötzlich überstrecken) => ich hatte dann nach dem Ärzte nur ein "so lange Sie zunimmt" gesagt haben die Stillberatung aktiviert.  Verdachts- Diag ...

Hallo Frau Bodmann, jetzt habe ich mal wieder eine Frage. Ich hatte von Haus aus größere Brüste. Im Juni hatte ich erst aufgehört zu stillen und bin jetzt wieder schwanger. Ich habe das Gefühl meine Brüste explodieren. Sie schmerzen auch. Die blauen Venen schimmern auch recht stark durch. Und bei genauerem Hinsehen gibt es teilweise ganz lei ...

Guten Tag Frau Bodmann Ich habe 2 Wochen nach der Geburt einen Knoten in der Brust entdeckt (oberer Quadrant innen). Zuerst vermutete ich einen Milchstau, weil der Knoten berührungsempfindlich war. Ich habe 3 Tage versucht den Knoten zu wärmen vor dem stillen, auszumassieren, etc. Leider hat sich der Knoten nicht verändert. Er fühlt sich hart a ...

Liebe Frau Bodman, vor ein paar Wochen hatte ich eine ähnliche aber doch andere Frage. Danke schon mal für ihre Hilfe! Jetzt habe ich doch nochmal eine etwas andere Frage. Wie damals gesagt, ich habe "leider" echt große Brüste in der Schwangerschaft bekommen. Die sehr spannen und empfindlich sind. Meine Bindegewebe ist genetisch auch nicht das ...

Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...