juls93
Liebe Frau Höfel, Mein Sohn wird demnächst 15 Monate alt. Bis vor kurzem stillte ich ihn noch tagsüber, aber mittlerweile ist er seit einer Woche tagsüber abgestillt. Abends jedoch lässt er sich nur durch einschlafstillen niederlegen. Ich halte die abendlichen Rituale ein und habe schon versucht mit kuscheln, Lieder singen/summen, streicheln, herumwuseln lassen, ihn zum einschlafen zu bewegen. Aber nach einiger Zeit möchte er unbedingt gestillt werden und zeigt das auch lautstark. Wenn ich nicht nachgebe und ihn nicht sofort stille beginnt er zu brüllen und zu weinen wie am Spieß, was ich persönlich nicht lange aushalte. Nun möchte ich, dass er auch abends und nachts abgestillt wird. Er wird auch demnächst bei Oma und Opa schlafen, jedoch weiß ich nicht ob er bei ihnen einschläft wenn er mich(meine Brust) nicht hat. Er nimmt keine Flasche, keinen schnulli und nimmt auch sonst nichts als schnullerersatz außer meine Brust. Für mich ist es schon sehr kräfteraubend wenn er abends nur durch mich einschlafen kann und auch nachts nur durch mich weiter schläft. Ich weiß nicht mehr was ich noch versuchen könnte. Haben Sie Tipps, wie ich ihm das einschlafen ohne saughilfe beibringen kann, ohne dass er furchtbar weinen muss? Liebe Grüße, Juls93
Liebe Juls, um die Nächte bei Oma und Opa würde ich mir keine Sorgen machen. Dort sind Sie nicht und Ihr Kind merkt das. Wenn Sie nicht mehr Einschlafstillen wollen, dann müssen Sie damit aufhören (vielleicht erst noch abends stillen und nachts nicht mehr - später dan ganz aufhören). Was Ihr Kind zutiefst verunsichert ist ein Hin und Her. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich habe seit längerem ein Problem mit meiner 15 Monate alten Tochter. Sie schläft abends sehr schlecht ein und wacht ab halb 4 morgens oft auf und kann nicht mehr einschlafen. Sie schreit immer wieder los und wälzt sich eine gute Stunde im Bett bis sie endlich einschläft. Ich frage mich ob es vielleicht daran liegt, dass die S ...
Guten Morgen, mein Sohn (2,5 Jahre) hat sich gerade mit seinem Gewicht und Unterarm auf meinem Unterleib abgestützt. Tat kurz sehr weh. Kann da was passieren (11 SSW)?
Hallo Frau Höfel, ich habe vorhin beim Toben einen Stoß von meinem 2-Jährigen Sohn in den Rücken bekommen. Kann sich da was lösen (12 SSW)?
Liebe Frau Höfel, vielleicht haben Sie von Ihrem Praxisslltag eine Idee was das sein könnte und hätten mir paar Tipps. Meine Tochter ist vorletzte Woche 1 Jahr geworden. Seitdem hab ich das Gefühl sie ist wie verändert. Will nur noch raus, nicht mehr im Kinderwagen sitzen, obwohl sie nicht mal laufen kann. MaxiCosi will sie auch nivht rein. Sie ...
Hallo liebe Frau Höfel, ich bin nun Anfang der 8. SSW und habe seit Anfang der Schwangerschaft immer mal wieder leichte Blutungen. Zuletzt auch 4 Tage recht rote Blutungen (nicht periodenstark). Ich war "währenddessen" zur Kontrolle bei meiner Frauenärztin, die im Ultraschall keine Ursache finden konnte, aber einen vitalen Embryo mit Herzschlag ...
Liebe Frau Höfel, Ich befinde mich in der 31.SSW und habe noch eine kleine Tochter (2 Jahre). Sie benötigt momentan sehr viel Zuneigung und Nähe, so dass sie fast nur in meinem Schneidersitz sitzt oder auf meinem Schoß. Abends vorm schlafen gehen klettert sie auf mich (als würde sie mich umarmen) und so verweilt sie dann recht lange.. Mein ...
Guten Tag ich habe eine Frage wie gefährlich ist ein Tritt von einer 5 jährigen in den unteren Unterleibsbereich? Und allgemein wenn ein 2 jähriges Kind beim Wickeln einen Tritt? Könnte was mit der Gebärmutter passieren oder dem Embryo? Könnte allgemein was passieren? Hatte keine Schmerzen oder Blutungen nur zur Sicherheit wollte ich noch mal nach ...
Liebe Frau Bodman, Ich bin aktuell im 7. Monat mit unserem 2. Kind schwanger und seit 1-2 Wochen weicht mir meine Tochter (16 Monate) nicht mehr von der Seite. Sie akzeptiert nicht mal den Papa, obwohl es vorher garkein Problem war. Ist das normal? So langsam strengt es wirklich an und macht mir auch Sorgen. Liebe Grüße
Hallo Evi, meine Tochter (16 Wochen alt) ist am Nachmittag immer zu ähnlicher Zeit sehr unruhig. Sie lässt sich dann kaum beruhigen. Aufem Arm findet sie es nicht gut, wenn man mit ihr spielt, kann man sie damit auch nur für kurze Zeit aufheitern. Die Situation dauert manchmal eine halbe Stunde bis Stunde. Wenn sie sich beruhigt hat, schläft sie ...
Liebe Evi, ich schildere kurz mein Problem. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt. Stillen klappte bisher wirklich gut! Geht alles ganz automatisch. Aber seit ein paar Tagen habe ich verstärkt mit einem starkem milchspendereflex zu "kämpfen" bzw. eher meine kleine Tochter. Lustigerweise aber erst ab Nachmittags. Abends ist es dann am schlimmsten ...