Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kind senkt sich nicht ist die tiefsitzende Plazenta schuld?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Kind senkt sich nicht ist die tiefsitzende Plazenta schuld?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, bin in der 39. SSW, 39 J. und erwarte mein 2. Kind. Habe bereits an Dr. Kniesburges geschrieben wegen des Themas, bitte können Sie mir Ihre Sicht auch sagen? Plazenta beginnt nur 1 cm vom MM (lt. letztem Ultraschall) Ich wohne in Spanien, eine Dauerbetreuung durch eine Hebamme ist hier nicht üblich, entbinden werde ich in der Privatklinik, mein Arzt kommt nur zur Austreibungsphase. Also alles anders als in D. Erste Geburt vor 9 J. war Horror. Die diensthabende Hebamme hatte mich falsch eingeschätzt, Arzt kam natürlich dadurch zu spät, PDA war auch nicht mehr möglich. Geburt dauerte von 1. Wehe bis Kind nur 3 Std. Aber mit intensivsten Schmerzen. WAHNSINN ! Erinnerungen hatte ich verdrängt, nur jetzt kommt komischerweise alles wieder hoch. Und ich habe Angst. Einfach nur eine Sch... Angst. Plazenta so kurz vor MM. Ich wohne ca. 1 Std. vom KH, Rettungswagen kann man hier vergessen. Ich bin ja nicht blöd und weiß um das Risiko von Blutungen. Nur ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Ich fühle mich total unsicher. Fr. Westerhausen schreibt, daß das Kind normalerweise Blutungen abdrücken würde. Aber 1 Std. Fahrt kann lange werden. Ich will irgendwie das Risiko mininmieren, nur ich weiß nicht wie. Was, wenn der Arzt wieder nicht da ist oder die Hebamme mich wieder falsch einschätzt... Ich habe jetzt durchgedrückt, daß ich mich morgen wenigstens mit einer Hebamme im KH unterhalten kann, die mir den Ablauf dort erklärt. Ist nicht üblich und nicht normal, aber sie machen mal eine Ausnahme. Ich finde es furchtbar, wenn man so blöd alleine gelassen wird. Alles das läßt mich kaum noch schlafen. Außerdem senkt sich meine kleine Maus nicht. Kann der Grund da die tiefsitzende Plazenta sein? Sorry, lang geworden, vielen Dank und herzliche Grüße, KarinM


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe KarinaMo, "Wie oft gibt es erfahrungsgemäß Komplikationen, wenn die Plazenta so dicht am MM liegt?" Selbst wenn ich Ihnen sagen könnte, dass bei 15 von 100 Frauen Komplikationen auftreten, würde das nichts über Ihren Fall sagen. Mal ganz davon abgesehen, dass es diese Statistiken nicht gibt. "Wie oft enden solche "Fälle" mit Kaiserschnitt?" Auch darüber gibt es keine Zahlen. "Was kann ich denn machen, wenn zu Hause Blutungen anfangen?" Die Antwort muss lauten: die Klinik aufsuchen - auch, wenn Sie eine Stunde entfernt ist. "Liegt es an der tiefen Plazenta, daß sich meine Kleine nicht nach unten bewegt?" Das kann niemand mit Sicherheit sagen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Kinder erst mit Blasensprung ins Becken rutschen. Und dann meist ins eins durch! *g* Eine tiefsitzende Placenta macht meist keine Probleme. Bei Blutungen (wenn kein Kaiserschnitt erforderlich ist), wird die Fruchtblase eröffnet, so dass das Kind tiefer rutscht und die blutende Stelle abdrückt. Das kann auch jede Hebamme. Das einfachste wäre, wenn die Möglichkeit bestehen würde, sich in der Nähe der Klinik (Freunde? Hotel? Pension? Ferienhaus?) einquartieren könnten. Mehr können Sie nicht tun. Außer einer primären Sectio. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin die gleiche. Mußte gerade mein Paßwort ändern, weil ich plötzlich nicht mehr da war? Dinger gibts. Also aus KarinaM ist jetzt KarinaMo geworden. Die Fragen sind folgende: Wie oft gibt es erfahrungsgemäß Komplikationen, wenn die Plazenta so dicht am MM liegt? Wie oft enden solche "Fälle" mit Kaiserschnitt? Was kann ich denn machen, wenn zu Hause Blutungen anfangen? (Ich brauch ne Std. bis zum KH.) Liegt es an der tiefen Plazenta, daß sich meine Kleine nicht nach unten bewegt? Kann ich selbst irgendwas machen, was mein Risiko minimiert (außer gut informiert zu sein)? Danke und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau höfel ich hatte am 26.12.23 meinen Sohn in der 14 ssw verloren hatte danach noch ne Ausschabung weil sich die Plazenta nicht gelöst hat nun war Anfang Januar die rede davon ich hätte 1,5 cm Plazenta noch in mir ich wurde dann von Frauenärztin zur Uniklinik überwiesen diese meinten sie sehen keine Plazenta Reste nur ne Myome von 1 ...

Guten Tag Frau Dr. Höfel Gestern hatte ich mein 2. Screening und es sieht alles soweit wunderbar aus (21 SSW). in den ersten 3 Mt. hatte ich immer wieder mal Blutungen und es hat in der 12 SSW damals aufgehört. Gestern im Screening haben wir dann auch endlich gesehen wo durch ich diese Blutungen hatte. Ich habe ein kleines Hämatom in der Näh ...

Guten Tag,  Ich bin bei der 38 SSW u'd bin am Überlegen mir Plazenta und /oder Nabelschnurnosoden zu bestellen. Was würde Sie bitte empfehlen Plazenta/Nabelschnur/oder Nabelschnurblutnodosen ? Welche Potenzen D oder C, welche Staerke ???? Ich habe auch über Stammzellenblutentnnahme gehoert ? Ist das sinnvoll ? Viele Grüsse  Sandra 

Hallo Frau Höfel,   ich komme gerade vom Frauenarzt und da wurde bei mir eine Plazenta bipartita festgestellt. Also noch keine direkte bipartita, sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines Stück Plazenta.  ...

Hallo Frau Bodman,   ich bin in der 15 SSW mit di-di Zwillingen schwanger. Anfang der Woche hatte ich eine starke Blutung. Ich war stationär und es wurde eine Placenta praevia totalis beim unteren Zwilling als wahrscheinlichste Ursache gefunden.    Haben Sie Erfahrungswerte wie wahrscheinlich es ist bei Zwillingen mit der Lage einer Plazenta ...

Hallo, ich hatte eine Fehlgeburt in der 12. SSW. Embryo 5 cm. Wie groß ist die Wundfläche in der Gebärmutter durch die Plazenta? Danke 

Guten Morgen  meine Plazenta sitzt 4 cm vor dem Muttermund ich bin in der 27+3 ssw habe eine Risiko Schwangerschaft zu kurzer Gebärmutterhals habe eine cerlage und muttermundsverschluss ich würde gerne wissen kann man mit einer Plazenta die tief sitzt und 4 cm vor dem Muttermund ist normal gebären theoretisch? Es würde mich interessieren 

Hallo Zusammen, Gestern bin ich mit Sturzblutungen ins Krankenhaus gekommen.  Da konnte mir nach langem Warten versichert werden das es dem Baby gut geht sie aber nicht wüssten woher die Blutungen stammen. Da die Blutung anhielt bin ich heute zum FA dort wurde dann direkt eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Er hat mich jetzt für die nächste W ...

Guten Abend, ich hatte mich ja schon damals an Sie gewendet da bei mir eine Plazenta marginalis festgestellt wurde am Muttermundrand. Jetzt wurde gesagt sie sei höher als vorher nur noch tiefsitzend. War am 26.11 beim Frauenarzt und am 28.11 beim Organ Screening alles gut ohne Auffälligkeiten. War sehr froh nur jetzt habe ich einen Tag nach Organ ...

Guten Abend, Ich wollte fragen, ob ich mir und ab wann ich mir Sorgen wegen einer Plazentaablösung oder Schädigung der Plazenta egal welche Art machen muss. Ich bin in der 28 Ssw und im Alltag geschehen ja leider immer Situationen wo man dann Sorgen hat dies Bezüglich. Letztens ist mir ein mittlerer Kochtopf aus der Hand gerutscht den ich höher ge ...