Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, ich habe bereits eine Ihrer Antworten auf juckenden Hautausschlag gelesen und mir auch für morgen vorgenommen in der Bahnhofsapotheke, über die man I. Stadelmann-Produkte beziehen kann, anzurufen und nach dem Tee zu fragen, den Sie benennen. Da mein Ausschlag jedoch anderer Art ist, möchte ich Sie dennoch fragen, ob Ihnen noch eine Idee kommt (meine Hebamme hofft, er geht von alleine wieder weg). Ungefähr drei Wochen vor Entbindung bekam ich einen fleckigen, sehr trockene Haut zeigenden Ausschlag am Hals (der jedem sofort auffiel, der mich bei Tageslicht sah). Ich vermutete, dass ich auf meinen Schweiß reagierte, denn ungefähr zur gleichen Zeit fing ich an, vermehrt nachts zu schwitzen. Ich habe folgende Cremes und Öl ausprobiert: Calendula Creme, Bepanthen Feuchtigkeitscreme und das Babyöl von I. Stadelmann. Nichts wirkt. Auch ich habe gehofft, es würde mit Entbindung einfach wieder verschwinden. Am Montag wurde Luc geboren, aber stattdessen fängt es nun auch an im Gesicht zu jucken, besonders an der Stirn, auf den Augenliedern/Brauen und Wangen. Am Hals weitet er sich nun auch etwas aus. Es ist mittlerweile sehr schwierig nicht zu kratzen. Eine zweite Frage: Ca. im 5. Schwangerschaftsmonat wurde bei mir eine Symphysenlockerung festgestellt und glücklicherweise gab mir einige Wochen später jemand den Tip, dass es spezielle Gurte dafür gibt. Damit bin ich dann einigermaßen klar gekommen bis zur Entbindung. Im Internet schreiben Betroffene, dass mit Geburt die Schmerzen einfach wegblieben. Das ist bei mir leider nicht der Fall, so dass ich nach wie vor den Gurt tragen muß. Haben Sie Erfahrung darin, was man machen kann - Physiotherapie oder spezielle Übungen? Meine Hebamme bietet zwar Rückbildungsgymnastik an, weiß aber nur eine Übung, von der sie sich vorstellen kann, dass sie helfen könnte. Vielen Dank im voraus für Ihre Mühe, auch wenn Sie keinen Rat wissen sollten, Alexandra
Liebe Alexandra, mit dem Hautausschlag gehören Sie in die Hände eines Dermatologen! Er wird entscheiden, ob es sich um eine hormonell bedingte Irritation handelt, ob die Galle der Übeltäter ist, ob gar ein Schub von Schuppenflechte aufgetreten ist oder ein Pilz auf Ihrer Haut sein Unwesen treibt! Ihr Schweiss befindet sich an ganzen Körper, warum sollten Sie nur am Hals darauf reagieren? Bitte das Öl auf jeden Fall weglassen! Öl gehört nur auf feuchte Haut. Öl verbindet sich mit Wasser zu einer Emulsion - und wenn keine Restfeuchte vom Baden da ist, dann holt sich das Öl das Wasser aus der Haut. Und die Haut trocknet noch mehr aus. Ich kann Ihr Unwohlsein nachempfinden. Ich hatte eine ähnliche Problematik - allerdings nicht fleckenmäßig, sondern als Kranz um den Haaransatz! Nichts hat geholfen (damals war Teershampoo in Mode!!!!!) - letztendlich ist der Ausschlag (allerdings erst nach sehr langer Zeit) von selbst verschwunden. Ihre Symphyse kann ernsthaft Schaden genommen haben und sollte gut angeschaut werden! Geben Sie bei www.google.de "Heller+Geburt+Wochenbett" ein, Sie finden einen Link zu Google books und dort das Buch von Angela Heller. Unter der Suchfunktion bitte "Beckenring" eingeben und S. 140 ff. lesen. Vielleicht hat Ihre Hebamme das Buch auch oder eine Kollegin. Dort finden sich Übungen, Fallbeispiele und die entsprechende Vorgehensweise. Am besten in Zusammenarbeit mit einem Orthopäden. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich mache mir grade totale Sorgen und hoffe Sie können mir helfen. Ich habe heute morgen unseren Weihnachtsbaum geschmückt und habe seitdem roten, fleckigen Ausschlag auf den Händen der auch leicht juckt. :( Ich mache mir jetzt totale Sorgen das der Weihnachtsbaum mit Listerien oder Toxoplasmose belastet ist und ich mich infiz ...
Hallo, ich bin jetzt in der 30 ssw und hab seit einer Woche sehr starke Schmerzen in den Beinen, Schambein , es tut so weh dass ich nichts machen kann ausser liegen, vor 4 Wochen war es der Ischias und jetzt die Symphyse. Ich war auch deswegen im KH wegen V.a. Thrombose, wurde aber Gott sei Dank ausgeschlossen, die Ärztin meinte es könnte die Symph ...
Hallo Frau Höfel vielleicht können Sie mir ja einen Rat geben. Ich habe seit ein paar Wochen Beschwerden mit dem Becken und mit den Händen. Nach meiner Internetsuche könnte es sich um eine Symphysenlockerung und ein schwangerschaftsbedingtes Kapaltunnelsyndrom handeln. Nachdem es unerträglich wurde wollte ich letzte Woche Freitag noch zu mein ...
Liebe Frau Höfel. Ich bin mit meinem 2. Kind in der 31. SSW und muss gleich dazu erwähnen, dass ich das in der 1. SS vor 2 1/2 Jahren, nicht hatte. Ich habe gestern Abend, seitlich an meinem Bauch - links stärker, als rechts - diese Pöckchen entdeckt. Sie jucken kaum, am meisten bei Berührung. Ich war heute gleich bei meiner FÄ und sie hat m ...
Hallo, Ich habe seit längerem sehr starke Schmerzen beim Laufen, stehen Sitzen und im liegen. Am schlimmsten ist es aber beim Wasser lassen... Jetzt hatte meine Frauenärztin den Verdacht das es eine symphysenlockerung sein könnte, morgen habe ich den Termin beim Orthopäden um dieses abklären zu lassen.. Allerdings habe total vergessen zu frage ...
Liebe Frau Höfel, ich bin aktuell in SSW37 meiner ersten Schwangerschaft und möchte gern mit geburtsvorbereitenden Maßnahmen anfangen. Allerdings habe ich eine Symphysenlockerung (vor allem nachts sehr schmerzhaft mit knacken im Becken, Brennen in den Leisten etc) und frage mich jetzt, ob und was ich trotzdem tun kann. Meinen Sie ich kann trotzd ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin seit heute in Ssw 38, also auf der Zielgeraden. Leider quält mich seit Wochen die Symphyse und es wird jetzt täglich schlimmer. Es ist meine 3. Schwangerschaft, die Probleme sind mir aber neu. Ich habe grundsätzlich Probleme mit dem Bewegungsapparat und bin häufig in Osteopathischer Behandlung und auch schon gut schmer ...
Hallo liebe Martina, ich bin in der 28. SSW meiner dritten Schwangerschaft und irgendwie, ich weiß nicht warum, bin ich in dieser Schwangerschaft viel unsicherer als in den beiden davor. Letzte Woche Montag war ich außerplanmäßig beim Gyn, weil ich morgens so Schleimfetzen am Toilettenpapier hatte, und dachte es könnte was vom Schleimpfropf sein. T ...
Guten Tag Frau Höfel, ich befinde mich in der 36.Ssw und habe seit ca.2-3 Wochen vermutlich eine Symphysenlockerung. Da in der Schwangerschaft empfohlen wird links zu schlafen, schlafe ich so ein und versuche auch nachts dort zu schlafen. Ich muss ASS 150mg einnehmen bis zur 36.Ssw(aufgrund von vorangegangenen Hellp-Syndrom)und nehme diese auch ...
Hallo ich nochmal, vielleicht können sie mir ja einmal kurz einen Rat geben Ich bin jetzt in der 32. Woche und habe seit knapp 1 Woche beim Laufen, drehen und aufstehen (alles was mit Bewegung zutun hat) Schmerzen überm Venushügel und gelegentlich in den Leisten…der Schmerz ist wie so ein brennender Muskelkater wo kein Magnesium gegen hilft I ...