Hallo liebe Frau Bodmann, ich habe doch noch einmal wieder eine Frage zu den Ultraschalluntersuchungen, weswegen ich Sie ja schon einmal kontaktiert hatte. Und zwar war ich am 03.08.2025 im Krankenhaus wegen Beschwerden. Da hat die Ärztin dann natürlich einen Ultraschall gemacht. Den Freitag davor, also den 01.08.2025 hatte ich einen Ultraschall bei meiner Frauenärztin, das war ein ganz normaler Termin zur Kontrolle. Dann hatte ich letzte Woche, am 08.08.2025, den großen Fehlbildungsultraschall in einem Pränatalzentrum. Nun habe ich morgen meinen "normalen" Vorsorgetermin bei meiner Frauenärztin. Ich hatte mich schon erkundigt, ob morgen ein Ultraschall gemacht werden müsse, da ich dann bisher ja jede Woche mindestens einen Ultraschall hatte, die Woche, wo ich im Krankenhaus war ja sogar den Freitag bei meiner FA und dann den Sonntag im KH.  Sie sagte, sie würde gern einmal kontrollieren im Ultraschall wegen der Beschwerden, weswegen ich im KH war.  Nun hatte ich mich schon bei meiner Hebamme informiert und die hat mir etwas Angst gemacht, weil sie sagte, so ein Ultraschall sei fürs Kind ja nicht ganz ohne.  Zumal es dann ja jetzt wie gesagt, jede Woche einer wäre, in der einen Woche ja sogar zwei.  Nun möchte ich Sie einmal um Rat fragen - wäre es tatsächlich schädlich für mein Baby, wenn meine Frauenärztin morgen noch einmal nach der Kleinen schauen würde? Der nächste Termin wäre dann ja sicher erst wieder in 3-4 Wochen. Ich bin aktuell in der 21. SSW. Ich bin sehr dankbar über Ihre Rückmeldung! Liebe Grüße!