Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ist eine weitere Einnahme während des Stillens von Femibion notwendig?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ist eine weitere Einnahme während des Stillens von Femibion notwendig?

Kirschenmama

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich habe einen 11 Wochen alten Sohn, den ich leider nicht voll stillen kann. Einmal täglich bekommt er eine Portion durch mich, ansonsten vielleicht ein paar Schlucke beim Kuscheln. Ich nehme zudem täglich Medikamente wegen meiner Schilddrüse (Thyroxin 50) ein - monatlich lass ich via Blutuntersuchung überprüfen, ob die Dosierung ok ist. In der Schwangerschaft war die Dosierung höher. Nun habe ich eine Frage zu Femibion 1 + 2. Ich habe unterschiedliche Ratschläge gehört was die weitere einnahme betrifft. Soll ich Femibion 2 ohne Jod weiterhin einnehmen, obwohl ich nicht voll stillen kann oder nicht? Wenn ich Femibion ohne Jod weiterhin einnehmen soll, könnte ich dann auch Femibion 1 einnehmen (was eigentlich für ab dem Schwangerschaftswunsch bis ca. 12 Schwangerschaftswoche gedacht ist)? Danke & Gruß


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Kirschenmama, eine weitere Einnahme ist nicht nötig. Gesunde ausgewogene Ernährung reicht! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Sohn fängt normal an zu trinken. Schreit in letzter Zeit aber oft nach kurzer Zeit auf windet sich, versucht manchmal noch mach der Brustwarz zu "schnappen". Wenn ich ihn hoch nehme ihn beruhige und versuche ihn wieder an zulegen ist es fast sofort wieder so. Verschiedene Positionen habe ich schon ausprobiert. Gefühlt hilft nichts wir ...

Guten Tag, ich hatte am Montagabend eine Fehlgeburt (Wehen mit anschließender Geburt des Embryos Anfang der 12. Woche). Am nächsten Morgen wollte ich zu meiner Frauenärztin gehen, am Telefon wurde mir jedoch gesagt, ich solle direkt ins Krankenhaus gehen. Dort wurde ich untersucht und es wurde gesagt, dass in dem Stadium in der Regel eine Aussch ...

Hallo Frau Höfel! Unser Sohn (19 Wochen, korrigiert 12 Wochen, voll gestillt) wird abends gegen 18.30 - 19 Uhr müde. Sein Nachtschlaf beginnt daher gegen 19 - 19:30 Uhr. Er kann dann 3-3,5 Stunden schaffen - kommt aber danach mindestens alle 2 Stunden (nachts also 4-5 Mal). Dadurch ist meine Schlafqualität sehr eingeschränkt. - Macht es Sinn ...

Sehr geehrte Frau Höfel, im Entlassungsbrief nach der Geburt stand, dass ich zur Nachsorge 6-8 Wochen später zum Frauenarzt sollte. Der Termin war gestern. Im Krankenhaus hieß es, dass man hier alles nochmal begutachtet. Ich hatte Verletzungen die genäht werden mussten und angeblich fanden sie per Abtasten ein golfballgroßes Myom (bei der Gebur ...

Guten Tag! Man hört ja die verschiedensten Meinungen über die Babyausstattung. Ist es denn wirklich unbedingt nötig, dass die Materialien aus schadstofffreiem, naturbelassenen Material hersgestellt sind? Also Kinderwagen, Gitterbett, Matratze... Ausserdem: Von Kopfpolster, Nestchen, Himmelbett wird abgeraten? Hätte nämlich angedacht, ein ...

Liebe Frau Höfel, Ich versuche meine Frage Kurz und Knapp zu stellen, meine Tochter ist nun 10 Monate alt, bis vor kurzen gab es noch 2 Stillmalzeiten diese haben sich irgendwie aufgelöst. Das einzige was ich ihr jetzt noch "Milchmäßig"gebe ist abends ein Dinkelgrießbrei den ich mit Vollmilch koche und mit frischen Obstbrei versüße sowie hin u ...

Liebe Frau Höfel Ich bin in der 19. ssw und habe eine 3.5 jährige Tochter, die momentan keinen Kontakt zu anderen Kindern hat ausser in der Waldspielgruppe. Ca. in der 13. Woche war ich CMV negativ. Ich achte seit Beginn der Schwangerschaft sehr auf die Hygiene (sie braucht keine Windeln mehr) und es gibt auch keine Küsse auf den Mund und wir benu ...

Liebe Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir einen Rat geben. Ich bin nun heute bei ET+6. Obwohl ich bereits seit der 35 SSW regelmäßige Übungswehen habe, die auch auf jedem ctg gut sichtbar waren, hat sich bis jetzt absolut null getan. Der Gebärmutterhals ist immer noch bei etwas über 4cm. Der Muttermund ist zu. Auch das Köpfchen hat noch Spie ...

Hallo Frau höfel, ich muss leider meine 2 zwillingsmädchen in der 21. Ssw still gebären. Die Einleitung ist bereits erfolgt. Ich soll dann 2 Tabletten zum abstillen nehmen aber irgendwie will ich das nicht, versiegt die Milch auch von selbst wenn sie nicht gebraucht wird? Liebe Grüße

Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell schwanger in der SSW 38 (37+4). Meine Tochter kam vor zwei Jahren am ET+5 mit 4500g und 57cm, Kopfumfang 36cm spontan zur Welt. Ich hatte zwar einen Scheidenriss und einen Dammriss 2. Grades, der aber problemlos verheilt ist. Nach dem Blasensprung war meine Kleine nach 45 Minuten da. Erste Geburt, ohne Sch ...