Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hygiene beim Stillen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Hygiene beim Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, welche besonderen hygienischen Besonderheiten muss ich beim Stillen beachten (z.B. außer Stilleinlagen auch Waschen vor jedem Stillen?)? Danke!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Slatyna, die normale Körperpflege reicht völlig aus! Duschen wie gehabt, dabei die Brustwarzen bitte nicht mit Seife waschen. Händewaschen vor dem Stillen und los geht es! Die Brustwarze ist für unsere Waschorgien überhaupt nicht ausgelegt - im Gegenteil: sie hat einen eigenen Reinigungs- und Pflegemechanismus! Sie werden bemerkt haben, dass Ihre Brustwarze so kleine, pickelige Erhebungen bekommen hat. Diese sind die Ausgänge der Montgomery-Drüsen - diese fetten und steriliesieren die Brustwarzen. Außerdem produzieren Sie Pheromone - daran erkennt das Baby (durch Riechen) seine Mutter. Die allerbeste Brustpflege: normale Körperhygiene (siehe oben) nach dem Stillen den Rest Muttermilch und die Spucke an der Warze trocknen lassen (damit die Stilleinlagen nicht festkleben und beim Abziehen kleinste Verletzungen machen) eine korrekte Anlegetechnik!!!!!!!!!! 90% aller Warzenprobleme sind Anlegefehler (Kind hat nicht genug Warzenhof im Mund und kaut nur auf dem Nippel rum!!!!!! Das hält KEINE Brustwarze aus!)! Welche Stilleinlagen man nimmt, ist dem Gusto der einzelnen überlassen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine ganz normale Körper~ und Händehygiene ist ausreichend. Es ist nicht notwendig, die Brust vor jedem Stillen zu waschen oder ähnliches. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es kommt darauf an, wie empfindlich man ist. Ich selbst habe mir mit waschbaren Stilleinlagen (Wolle-Seide) schon nach 14 Tagen eine fiese Brustentzündung mit Abszess geholt. Nun könnte man sagen, das habe nix mit der Stilleinlage zu tun. Aber: Als ich beim anderen Kind ausschließlich Einweg-Stilleinlagen genommen habe, hatte ich in 13 Monaten keine einzige Brustentzündung. Im Freundeskreis habe ich ebenfalls beobachtet, dass Frauen mit waschbaren Stilleinlagen immer wieder Ärger mit Brustentzündungen hatten. Da man Stilleinlagen nicht auskochen kann, bergen sie ein gewisses Risiko, dass sich darauf Keime ansiedeln, die durch die Milchgänge in die Brustdrüsen gelangen. Es gibt Frauen, die hier unempfindlich sind, aber wozu etwas riskieren? Unabhängig davon sollte man während der Stillzeit zwei Waschlappen verwenden: Einen für den Pobereich und einen für den Oberkörper. Ich hätte also zwei Tipps: Einweg-Stilleinlagen verwenden und beim Duschen und Waschen nie denselben Waschlappen für "oben" und "unten" benutzen! Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zitat:" Einen für den Pobereich und einen für den Oberkörper." also sorry aber das ist doch selbstverständlich...! Ich benutze Waschbare Stilleinlagen und hatte noch nie ne Brustentzündung. gute EInlagen kann man durchaus bei 60 C waschen, was absolut ausreicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

aber nicht jede Frau braucht Stilleinlagen. Ich hab nur beim ersten Kind in den ersten paar Tage Wolle/Seide-Einlagen gehabt, danach hab ich keine mehr gebraucht. Und mittlerweile hab ich 3 Kinder. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hatte entzündete brustwarzen mit den wegwerfeinlagen...die waschbaren vertrag ich super. denke das muss man ausprobieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...

Guten Morgen    Ich hätte gerne mal eine Frage beantwortet.  Mein Sohn ist 16 Monate und wird noch gestillt. Abends und nachts. Wir haben versucht nochmal Nachwuchs zu zeugen,aber hat nicht geklappt.  Meine Periode kam nach einem halben Jahr nach Entbindung wieder und auch regelmäßig. Wir haben mit Ovulationstest gearbeitet und sie war ...

Guten Tag Frau Bodman, mein Sohn ist 2Jahre und 3 Monate alt. Er wird von Anfang an gestillt und stillt auch jetzt noch recht häufig.  Ich hatte seit der ganzen Zeit keine Periode.  Nun hatte ich gestern ein leichtes Unterleibsziehen-so als käme eine Periode und heute nun häufigen Harndrang(aller 30 min in etwa). Kann es nun auch ohne Peri ...

Hallo,  ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen.  Nach der Geburt meines Sohnes, er ...

Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...

Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...

Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...

Liebe Frau Bodmamm,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...

Hallo meine Liebe 💗  Heute Nacht ist aber etwas komisches passiert und ich wollte dich fragen ob das so normal sein kann: meine Tochter (20 Monate) wachte zur gleichen Zeit wie immer auf. Ich kuschelte zu erst und packte dann die „titti“ raus wie sie sie liebevoll nennt 😂 und dann hat sie nicht angedockt.  Nur ganz kurz in den Mund und wieder rau ...

Hallo Frau Bodman, Am Freitag habe ich Karten für ein Konzert. Eigentlich wollte ich hingehen. Müsste aber 14 Uhr los und wäre, gegen 2 Uhr nachts wieder da.  Das ist eine verdammt lange Zelt.  Ich stille voll und nun weiß ich nicht was mit den Brüsten passiert....außer dass diese furchtbar groß werden und evtl auch schmerzen werden.  Danke ...

Öffne Privacy-Manager