Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bzw. mein Mann und ich haben ein ziemlich großes Problem: Unsere Tochter, 6,5 Monate alt, schläft nicht ein, ohne gestillt zu werden. Aber was sollen wir nun machen, da ich ja mit der Beikost angefangen habe und schließlich in nächster Zeit abstillen werde? Nuckel und Flasche verweigert sie auch. Wenn wir sie wach ins Bett legen, weint sie hinter mir her und ich möchte sie auf keinen Fall weinen lassen. Wie können wir ihr das am einfachsten abgewöhnen? Für sie ist das ja schließlich auch komisch, wenn es von heute auf morgen anders wird. Sie ist immer beim Stillen eingeschlafen und dann hab ich sie vorsichtig ins Bett gelegt. Danke für Ihre Hilfe!!! Gruß, Dani
Liebe Dani, Beikost heißt Beikost, weil man sie als Beigabe zur Muttermilch versteht! Würde Sie anstatt Muttermilch gereicht, würde Sie Anstattkost heißen! Es gibt also eh erstmal ein paar Löffel feste Nahrung dabei - egal ob morgens mittags oder abends) und dann Brust hinterher! Und das kann abends noch lange so bleiben! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Am einfachsten ist es, Du stillst sie solange sie möchte weiter. Von Zeit zu Zeit kannst Du es dann ja mal wieder probieren, sie so hinzulegen. Es ist überhaupt kein Problem, sie noch lange teilweise weiter zu stillen. Je mehr Du zufütterst, desto weniger Milch kommt. Aber wenn sie lange genug nuckelt, kommt schon noch was. Wenn Du Glück hast, lässt ihr Nuckelbedürfnis irgendwann von selbst nach. Die Alternative ist, dass der Papa sie ins Bett bringt. Vielleicht ist die dann auch ohne Brust zufrieden. LG Linda
Mitglied inaktiv
Danke für Deine Antwort! Das beruhigt mich ja schon. Ich genieße das Stillen mit ihr nämlich auch und freue mich, wenn es weiterhin klappt, zumindest abends. Denn da kommt die Kleine am besten zur Ruhe. Vielleicht legt sich das ja wirklich irgendwann von selbst. Schöne Adventszeit und liebe Grüße, Dani
Mitglied inaktiv
Hallo, das erledigt sich meist irgendwann von alleine. Mein Sohn wurde in den Schlaf gestillt, bis er 10 Monate war. Dann ist er beim Stillen einfach nicht mehr eingeschlafen und musste notgedrungen wach ins Bett ;-) Mach dir keinen Stress. LG, Silke
Ähnliche Fragen
Mein Baby ist nun acht Wochen alt - und seit drei Wochen gibt es fast jeden Abend Probleme: Die kleine fängt an der Brust an zu trinken, doch sobald sie einmal absetzt und das Andocken nicht sofort klappt, schreit sie los. Manchmal sogar schon beim ersten Andocken-Versuch. Sie ist dann für bis zu 2,5 Stunden so in Rage, dass sie nicht mehr trinkt ...
Liebe Frau Höfel, Mein Sohn wird demnächst 15 Monate alt. Bis vor kurzem stillte ich ihn noch tagsüber, aber mittlerweile ist er seit einer Woche tagsüber abgestillt. Abends jedoch lässt er sich nur durch einschlafstillen niederlegen. Ich halte die abendlichen Rituale ein und habe schon versucht mit kuscheln, Lieder singen/summen, streicheln, heru ...
Guten Tag, ich versuche mich kurz zu halten (gerne bei Fragen melden) meine Tochter hat am Anfang super gestillt mit ca. 4-5 Wo. fingen die ersten Probleme an (Aufstoßen/Schreien an der Brust/ plötzlich überstrecken) => ich hatte dann nach dem Ärzte nur ein "so lange Sie zunimmt" gesagt haben die Stillberatung aktiviert. Verdachts- Diag ...
Guten Abend Frau Bodman, Ich hab heute Morgen an der Rechten Brust schmerzen bekommen und grade schaue ich in den Spiegel und die Brust ist an der Seite rot geworden? Meine Brustwarze ist auch Wund. Ist das ein Milchstau ? Was soll ich machen ? Fieber hab ich nicht nur schmerzen. LG Danke im voraus
Hallo Frau Bodmann, jetzt habe ich mal wieder eine Frage. Ich hatte von Haus aus größere Brüste. Im Juni hatte ich erst aufgehört zu stillen und bin jetzt wieder schwanger. Ich habe das Gefühl meine Brüste explodieren. Sie schmerzen auch. Die blauen Venen schimmern auch recht stark durch. Und bei genauerem Hinsehen gibt es teilweise ganz lei ...
Guten Tag Frau Bodmann Ich habe 2 Wochen nach der Geburt einen Knoten in der Brust entdeckt (oberer Quadrant innen). Zuerst vermutete ich einen Milchstau, weil der Knoten berührungsempfindlich war. Ich habe 3 Tage versucht den Knoten zu wärmen vor dem stillen, auszumassieren, etc. Leider hat sich der Knoten nicht verändert. Er fühlt sich hart a ...
Liebe Frau Bodman, vor ein paar Wochen hatte ich eine ähnliche aber doch andere Frage. Danke schon mal für ihre Hilfe! Jetzt habe ich doch nochmal eine etwas andere Frage. Wie damals gesagt, ich habe "leider" echt große Brüste in der Schwangerschaft bekommen. Die sehr spannen und empfindlich sind. Meine Bindegewebe ist genetisch auch nicht das ...
Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...
Hallo Evi, meine Tochter (16 Wochen alt) ist am Nachmittag immer zu ähnlicher Zeit sehr unruhig. Sie lässt sich dann kaum beruhigen. Aufem Arm findet sie es nicht gut, wenn man mit ihr spielt, kann man sie damit auch nur für kurze Zeit aufheitern. Die Situation dauert manchmal eine halbe Stunde bis Stunde. Wenn sie sich beruhigt hat, schläft sie ...
Liebe Evi, ich schildere kurz mein Problem. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt. Stillen klappte bisher wirklich gut! Geht alles ganz automatisch. Aber seit ein paar Tagen habe ich verstärkt mit einem starkem milchspendereflex zu "kämpfen" bzw. eher meine kleine Tochter. Lustigerweise aber erst ab Nachmittags. Abends ist es dann am schlimmsten ...