Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hämatom

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Hämatom

FelixMama14

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich liege gerade im KH wegen eines Hämatomes. Ich bin Ende der 14. SSW. Ich muss liegen, da es 2x zu Blutungen kam, einmal regelstark und hellrot und einmal weniger und bräunlich. Von einer plazenta prävia wird auch immer mal wieder gesprochen. Ich verstehe das alles nicht so richtig und habe Angstt um den Zwerg. Dieser ist sehr agil und bereits 9,2cm gross. Ich bin bereits Mama und hatte danach einen MA mit Ausschabung, zudem habe ich einen homozygoten Homocysteindefekt (MTHFR) und bekomme nun Clexane 20 wegen der Bettruhe. Vorherige Kontrollen der Gewinnung waren ok (alle 4 Wochen). Ich bekomme 3x2 Utrogest, 600mg Mangnesium und 10mg Folsäure. Was kann ich tun, um den Verlauf positiv zu beeinflussenn? Hab von Arnika gelesen? Danke schon mal im Voraus! Kann Clexane zusätzlich schaden?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Felix Mama, normalerweise nistet sich das befruchtete Ei im oberen Teil der Gebärmutter an. Finden sich dort nicht so gute Ernährungsbedingungen (z.B. nach Curettage oder Entzündung), dann findet die Ansiedlung auch schon mal in der Nähe des Muttermundes oder gar über dem Muttermund statt. Jetzt muss man deutlich unterscheiden. Tiefsitzende Placenta Bei einer tief sitzenden Placenta (Placenta sitzt in der Nähe des Muttermundes) "wandert" die Placenta nämlich noch. Die Placenta heftet sich ans Gewebe der Gebärmutterwand und verankert sich dort. Mit Zunahme der Größe der Gebärmutter "wandert" sie also scheinbar, sitzt aber in Wirklichkeit am gleichen Fleck. Jetzt zur "Wanderrichtung". Nehmen Sie einen Luftballon und malen Sie einen Punkt von 2 cm Durchmesser drauf (ungefähr dort, wo jetzt Ihre Placenta im Uterus sitzt) - dann pusten Sie den Luftballon auf. Ihre Placenta verhält sich genauso wie der Punkt auf dem Luftballon. Er wird auf keinen Fall über den Luftschlitz wandern, sondern Richtung Mitte und oben! Placenta praevia marginalis (Placentarand berührt den Muttermund), partialis (Placenta bedeckt teilweise den Muttermund) oder totalis (Placenta liegt komplett über dem Muttermund) Eine Placenta ganz oder teilweise direkt über dem Muttermund bleibt meist dort, da dort das Gewebe nicht so sehr zunimmt. Deshalb heißt es Ruhe bewahren - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Mit dem Kind wächst aber auch die Gebärmutter und die Wehentätigkeit nimmt zu. Dadurch kommt es zu Flächenverschiebungen im Uterus und die Placenta kann sich partiell ablösen. Dadurch wäre natürlich die Sauerstoffversorgung gefährdet und eine totale Ablösung im Bereich des Möglichen. Auch hier greift ein guter Notfallplan: Transport in die Klinik sollte jederzeit ohne großen Zeitverlust möglich sein. Im Moment können Sie nur abwarten, ob und was sich tut. Arnika ist okay, wenn das Arzneimittelbild auf Sie zutrifft! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich kann derzeit leider meine Schwangerschaft nicht genießen. Durch eine Icsi wurde ich mit einer Blastozyste schwanger. Als ich die 12 SSW erreicht hatte war ich sicher über den Berg zu sein. An 13+1 bekam ich eine Sturz Blutung (hell Rot). Im Krankenhaus konnte mir keiner sagen woher sie kam. Nach 6 Tagen hörte es auf und ich konnte nach ...

Hallo, ich hatte vor 9 Tagen meinen 4. Kasierschnitt und war gestern bei meiner Frauenärztin, da ich noch frische Blutung habe und beim Wasser lassen tut meine Blase weh. In der Blase waren keine Bakterien und nachdem Ultraschall sagte sie ich habe eine Hämatom zwischen Blase und Gebärmutter ist ca. 6cm groß. Sie hat gesagt ich soll Donnerstag wied ...

Hallo, ich danke ihnen sehr für ihre Antwort. Die Rückbildung ist gut, Hebamme und Frauenärztin sagen es. Meine Blutung ist dunkel allerdings wirklich sehr flüssig. Mein Hb wert lag bei 10,6 und mein entzündungswert bei 30,8, in der Klinik sagten sie es sei normal ich hatte halt eine große Op. Ich muss auch noch dazu sagen, sie dachten bei der Op d ...

Hallo Frau Höfel,  mich befindet mich aktuell bei 6+2 nach einem Kryotransfer.  Vor vier Tagen hatte hatte ich eine frische Blutung. Ich war beim Arzt (erster Ultraschall) ubd diese stellte ein Hämatom in der Gebärmutter fest. Die Lage sei erstmal nicht so schlimm für den Embryo. Es ebenso eine schöne Fruchthöhle gesehen (SSW 5+5). Die Blutung ...

Hallo Frau Höfel,  Ich bin frisch in der 5 Woche schwanger, heute war der erste Ultraschall, ich habe oberhalb der Fruchthöhle ein Hämatom was nicht gerade klein aussah. Ich soll Progesteron einnehmen und in einer Woche wieder kommen, der Arzt machte mir noch so große Hoffnungen er meinte er weiß nicht ob es hält. Ich habe Angst :( habe ich noc ...

Guten Tag Frau Dr. Höfel Gestern hatte ich mein 2. Screening und es sieht alles soweit wunderbar aus (21 SSW). in den ersten 3 Mt. hatte ich immer wieder mal Blutungen und es hat in der 12 SSW damals aufgehört. Gestern im Screening haben wir dann auch endlich gesehen wo durch ich diese Blutungen hatte. Ich habe ein kleines Hämatom in der Näh ...

Hallo Frau Bodman,   ich bin in der 17 SSW mit di - di Zwillingen. Vor rund 2 Wochen hatte ich nachts eine Sturzblutung, diese hörte nach ein paar Std auf zu bluten. Es hat sich aber ein rund 5cm * 1,5cm retroamniales Hämatom direkt vorm Muttermund gebildet, also unterhalb vom letzten Zwilling. Es läuft seit ein paar Tagen wieder vermehrt sehr ...

Sehr geehrte Frau Bodman,   ich hatte heute bei 8+0 einen termin beim Frauenarzt und die hat einen Hämatom 3cm festgestellt. Ich habe seit ca. 3 Wochen schmierblutungen von dunkelrot, dunkelbraun bis hellbraun und gelb.  Dem Baby geht es sehr gut, ist zeitgerecht entwickelt und herzreaktion war positiv. Das ist meine 4te Schwangerscha ...

Sehr geehrte Frau Bodmann  Ich bin aktuell in der 14. Ssw.  Ich wurde am Donnerstag aufgrund einer Blutung ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde ich untersucht , aber es wurde keine Ursache für die Blutung gefunden. Mir wurde Utrogest 200mg abends vaginal verordnet. Die Blutung war am Abend bzw. am nächsten Tag wieder weg. Gestern war ich bei me ...

Sehr geehrte Frau Bodman, ich hatte letzte Woche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (ssw 18+0) eine Blutung und bin daraufhin ins Krankenhaus. Am Mittwoch Vormittag war ich noch bei meiner Frauenärztin und es wurde noch ein transvaginaler Ultraschall gemacht, bis auf eine tiefreichende VWP keine Auffälligkeiten. Im Krankenhaus dann erneut ...