Elucia93
Liebe Frau Höfel, ich bin Mutter von 3 Kindern (5, 3 und 13 Wochen). Bereits in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind hatte ich oft Angst, das etwas passieren könnte und das Ungeborene Schaden nimmt. Mit der Geburt meines ersten Kindes schlich sich dann so ein Gefühl von "Ich erkenne eventuelle Krankheiten nicht und mein Kind stirbt einfach" ein. Die Ängste verschwanden aber im Laufe der Zeit und alles war ganz normal. Dann kam mein 2. Kind zur Welt und wurde einen Tag nach Geburt wg. Verdacht auf Neugeborenensepsis ins Kinderkrankenhaus verlegt. Dies geschah so plötzlich und aus heiterem Himmel. Ich wurde nur informiert, dass mein Kind wg. Sättigungsabfällen verlegt werden muss und der Notarzt bereits informiert ist und kommt, um es zu holen. Da hatte ich im Kinderzimmer im KH fast einen Nervenzusammenbruch. Im KKH erlebten wir den reinen Horror. Mein Kind wurde dann auf Verdacht auf Herpes behandelt und hätte punktiert werden sollen. Der Arzt verwechselte meinen Ekzem an der Nase mit Herpes. Nur durch einen erneuten Beinahe-Zusammenbruch meinerseits und meinem energischen Ablehnen, wurde die Punktion unterlassen. Der Arzt zwang mich am nächsten Tag zu einem Hautarzt zu gehen, um eine schriftlich Bestätigung zu holen, damit mein Kind aus der Isolation und die Aciclovir-Behandlung (die i.V. sofort begonnen wurde als Alternative zur Punktion) beendet werden konnte. Der Hautarzt bestätigte mein atopisches Ekzem. Nach 7 Tagen mit unterschiedlichen Antibiotika wurden wir entlassen. Dieses Jahr kam mein 3. Kind zur Welt und der Albtraum wiederholte sich. Auch hier wurde mein Kind einen Tag nach der Geburt ins KKH verlegt wg Verdacht auf Sepsis und wieder auf diese Station. Der Aufenthalt war schrecklich. Ich verbrachte die ganze Zeit auf einem Klappstuhl (Tag und Nacht) um bei meinem Kind sein zu können. Die Ärzte meinten nur, pumpen Sie doch ab und gehen heim - das machen alle Mamas... Niemals hätte ich mein Kind auch nur eine Sekunde dort alleine gelassen. Den Ärzten war aber total anzumerken, dass sie meine permanente Präsenz als lästig empfanden. Nach 7 Tagen wurden wir entlassen. In beiden Fällen hätte ich niemals auch nur ein Symptom der angehenden Sepsis erkannt. Beide Kinder waren reifgeboren, schwer und rosig. Sie haben von Anfang an super an der Brust getrunken und ich konnte nichts aussergewöhliches erkennen. Die Befunde ergaben auch keine besonderen Erreger. Weder mein KiA noch mein Gynäkologe fanden etwas auffälliges. Ich verstehe nicht, warum dann das alles sein musste? Seither bin ich total gefangen in der Angst, mein Baby könnte sterben, ich könnte eine Krankheit/Symptom übersehen z. B. eine Sepsis, wir müssen erneut ins KKH,... Ständig kursieren der Satz einer Krankenschwester in meinem Kopf "Sie hatten echt Glück, 6 Stunden später wären sie nicht mehr nur zur Überwachung hier". Derzeit hat mein Baby einen entzündeten Zeh und die Sorge, dies könnte eine Sepsis werden und ich erkenne die Situation nicht, lässt mich kaum noch schlafen. Ich hab Szenarien im Kopf, was alles passieren kann und wie im schlimmsten Falle behandelt werden muss. Ich bin in totaler Panik! Können Sie mir hier einen Rat geben? Ist mein Verhalten noch normal? Vielen Dank für Ihre Hilfe
Liebe Elucia, auf der einen Seite ist Ihr Verhalten wahrscheinlich völlig normal- aufgrund der zurückliegenden Erlebnisse. Auf der anderen Seite würde ich davon ausgehen, dass Sie gelassener mit einem entzündeten Zeh umgehen könnten. Bitte wenden Sie sich an die Schwangerschaftskonfliktberatung der Diakonie, Pro Familia, Donum vitae oder dem Sozialdienst der Kath. Frauen. Dort steht geschultes Personal zur Verfügung, welches sich Zeit für Ihr Anliegen nimmt, Raum für Ihre Ängste und Ihre Gedanken schafft! Und das eröffnet manchmal völlig neue Blickwinkel! Liebe Grüße Martina Höfel
Anniquita83
Hallo, ich bin keine Expertin, aber deine Geschichte liest sich auch für Außenstehende wie eine Horrorgeschichte. Deine Ängste sind durchaus nachvollziehbar und ich glaube, dass du mit professioneller Hilfe da rangehen musst, denn alleine wirst du kaum aus der Angstspirale rauskommen. Hast du eine gute Frauenärztin, mit der du das erste Gespräch führen könntest? Oder einen guten Hausarzt? Vor allem erstere könnte dir gute Anlaufstellen nennen, denn was du beschreibst, sind traumatische Erlebnisse, die aufgearbeitet werden müssen. Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute und eine möglichst unbeschwerte Zeit!
Ähnliche Fragen
Ich bin im Moment einfach nicht glücklich. Die Kleine (6 Wochen) ist sehr sehr unruhig und lässt sich nur schwer beruhigen. Ich bin total müde und kann einfach nicht mehr und würde das Kind am liebsten teilweise schreien lassen, weil ich nicht mehr kann. Mache ich natürlich nicht, aber meine Gedanken erschrecken mich schon sehr. Ich bin nicht zufri ...
Hallo Frau Höfel, habe vor einer Woche mein zweites Kind entbunden. Soweit alles wie gewünscht... Spontane Geburt hat diesmal geklappt, der große Bruder ( 2,5 Jahre) akzeptiert den Kleinen überraschend gut... Nur die Mama plagen auf einmal zwiespältige Gefühle. Mein Großer war 2,5 Jahre meine Nr. 1 und jetzt muß er sich den Platz teilen. Ich hab s ...
Hallo Ich habe vor 4 wochen einen jungen geboren und habe schon eine fast 3 jaehrige tochter.mein mann ist von sehr frueh morgends bis nachmittags arbeiten.also versorge ich die kinder, haushalt und haustiere mache den schrifzkram und alles was so anfaellt halt.meine tochter war als baby sehr einfach hatte nie bauchweh oder so.umso ueberforderter ...
Hallo Frau Höfel, mein kleiner Sohn ist jetzt 8 Wochen alt und mein großer 2,5 Jahre. Letzte Woche wurde bei mir eine leichte Wochenbettdepression festgestellt. Mein Mann ist seit 3 Wochen auf einem Lehrgang und ist nur an den Wochenenden daheim. Und das ganze noch für 1,5 Jahre... Da ist es doch normal das man mit den Nerven am Ende ist, oder? Is ...
Hallo liebe frau hoefel...bin leider nach meiner 2 ten ss die sehr kompliziert war...in eine wochenbettdepression reingerutscht.der 2 te kleibe mann is jetzt 6 wochen.nehme seit 4 wochen sertralin..mir ging es sehr schlecht..nur geweint überfordert. ..wollte nur noch mit unserem grossen 4 jaehrigen..kuscheln zusammensein..hatte ihm gegenüber immer ...
Hallo Frau Höfel, hoffentlich kommen hier von anderen Usern keine gemeinen Antworten, aber ich hätte sehr gerne Ihren Rat. Vor 4,5 Jahren kam mein 1. Kind zur Welt. Dieses war nicht geplant, aber ich habe mich sofort als ich es erfahren habe so sehr gefreut und NIE daran gezweifelt. Leider hatte ich einige Probleme in der SS und lag gegen Ende 3 W ...
Ich habe am 2.6 mein 4. Kind bekommen ( um 00:02) bin morgens um halb 10 wieder heim weil laut meinem freund unser 16 mon alte tochter nur geschrien hat. Sein versprechen ich könne mich ausruhen hst er gleich nicht gehalten und ist mittags und abends gleich angeln gefahren, dss macht er bis heute jeden tag oder er liegt in bett ich stille beide kin ...
Guten Tag Mein Name ist Yessica und werde erst 20 demnächst. Der kleine kam am 27.6 und heißt Theo. Mit dem vater bin ich glücklich verheiratet. Nun war er ungeplant. Mein Mann wollte immer mal kinder, ich allerdings nicht. Dennoch aus liebe zu ihm hab ich es trotzdem bekommen. Nun hat er in der 2.woche koliken , vorher bekam er opti pre und ...
Guten Tag Frau Höfel, danke für Ihre Antwort, ich habe noch eine Frage. Ich habe schon seit ca 10 Jahren mit Depressionen zu kämpfen. Vor der Geburt war alles im Griff über eine Therapie. Seit 5 Tagen schleicht sich das wieder ein, seit 2 Tagen geht es mir extrem schlecht. Ängste, Panik vor der Zukunft und Verantwortung für mein Kind. Ich kann n ...
Hallo, ich befürchte das ich wieder eine Wochenbettdepression bekomme. Nach meiner ersten Schwangerschaft hatte ich auch eine und ich bin auch was das angeht vorbelastet. Aktuell stille ich noch und pumpe ab, wodurch es für mich viel Stress bedeutet und ich trotzdem noch Pre geben muss. Jetzt hatte ich gelesen dass die Wochenbettdepressio ...