Mitglied inaktiv
Ich habe eine Frage und zwar geht es darum . ich hatte am 13.3 einen Geburtsplanungstermin im krankenhaus. der Oberarzt hatte einen Ultraschall gemacht und sagte das mein sohn nun schon ca 3115 gramm auf die waage bringt und ca 51 cm groß sei , der bauchumpfang wäre hart an der grenze der norm. Ich bin nun ca in der 36/37 ssw ( kann man nicht genau sagen da mein Frauenarzt zwei verschiedene Et´s notiert hatte) Der Oberarzt geht davon aus das ich in der 37 ssw bin und er meinte wenn der kleine nciht bis zum 24.3 geboren wird , Solle man eine Geburtseinleitung machen , da er sonst zu schwer und zu groß wäre und da sowieso alle werte in ordnung seien . Ist das wirklich kein problem in der 38 ssw den kleinen zu holen?
Liebe mutti09, ich kann den anderen Frauen nur zustimmen! Warten Sie bis Sie Wehen bekommen, wenn die Geburt dann nicht voran geht, kann man immernoch in aller Ruhe einen Kaiserschnitt machen. Aufgrund von Schätzungen Behauptungen aufzustellen, finde ich ........! Natürlich ist es verlockend sein Kind eher in den Armen zu halten, aber leider ist das Ganze mit ziemlichen Strapazen verbunden und endet nicht selten im Kaiserschnitt! Liebe Grüße Martina HÖfel
Mitglied inaktiv
würde ich mich nie drauf einlassen! 1. die gewichtsangaben per us sind nur schätzungen nicht selten verschätzen sich die ärzte um bis zu 500g und auch mehr... 2. enden einleitungen weit vor termin nicht selten im ks 3. ist es egal wie schwer das kind ist solange es zu deinem körper passt. eine freundin von mir hat ein 4,2kilo baby mit kopfumfang 37cm ohne probleme als erstgebärende zur welt gebracht. sie ist selber nur 1,52cm groß und im allgemeinen zierlich. ihr sagte man kurz vor geburt da sihr sohn ca. 3500g haben wird. nunja.... solche schätzungen sollten verboten werden weil sie nur unruhe bei der werdenden mutter verursachen. hol dir am besten rat bei einer erfahrenen hebamme deines vertrauens. lg und alles gute....
Mitglied inaktiv
Hallo, wie ungenau Gewichtsschätzungen sind, habe ich heute wieder erfahren. Das Kind war auf 4200g geschätzt und wog 3700. Es war halt nur ziemlich lang... Bei der Größe sind die Schätzungen noch ungenauer. Geburtseinleitungen in der 38.SSW (oder 37., je nachdem, welches Datum nun stimmt) sind relativ häufig erfolglos, weil noch keine Bereitschaft des Körpers da ist, sprich: Sie enden im Kaiserschnitt. Ich würde mir auf jeden Fall eine Zweitmeinung holen und, wenn es mich selber beträfe, mit ziemlicher Sicherheit einfach abwarten, bis die Wehen von selber einsetzen. Ein großes Kind zu bekommen bedeutet nicht, dass es nicht passt. In der Regel passt es ganz gut, es sei denn, es ist zB ein Gestationsdiabetes im Spiel. Lass dich nicht verunsichern! LG, Silke (selbst Mutter eines ehemals 4110g schweren, 57 cm großen Jungen - spontan geboren ohne Dammverletzung)
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich würde mich auch nie wieder auf ne Einleitung einlassen, schon gar nicht, weil die Ärzte sagen, dass das Kind zu groß ist, es sei denn, es ist so, wie Silke sagt, dass Diabetes oder Gestose im Spiel sind---heisst, eine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Bei mir haben sie in der 1.SS wegen Gestose 2 Wochen vor ET eingeleitet----erst einmal mit Cocktail, der GAR nichts ausser blöden Wehen gebracht hat und Kraft und Nerven gekostet hat, und dann eine Woche später mit Gel, was auch nichts gebracht hat ausser noch schmerzhafteren Wehen, die nichts gebracht haben. 2 Tage vor ET hab ich dann nochmal nen Cocktail bekommen und dann kam der Kleine spontan nach dieser Einleitung. Solang wie gesagt bei Dir keine med. Notwendigkeit besteht, würd ich das allein wegen der geschätzten Größe nicht machen lassen, beim US reicht 1 Millimeter Messungsfehler und das Kind wiegt gleich mal 500g mehr. Bei meinem Sohn hatten sie auch gesagt, dass er über 4000g wiegen wird und er wog 2 Tage vor ET nach der Geburt dann 3460g. Also völlig normal. Hör bisschen auf Deinen Bauch. Manche haben eben große Bäuche, solange gesundheitlich alles ok ist und die Plazenta noch gut arbeitet,gibt es keinen Grund, die SS vorzeitig zu beenden. LG und alles alles Gute! Nadine
Ähnliche Fragen
Bin jetzt Mär t meinem zweitem Kind schwanger hatte da nur Probleme und deswegen einen kaiserschnit und jetzt habe ich auch wieder nur Probleme Bauch viel zu groß tierische Kreuz schmertzen Wasser usw. Und einen Kaiserschnitt wollte ich nicht mehr da ich nur Probleme danach hatte und deswegen wollte ich die Geburt im kh einleiten lassen und da wo ...
Hallo, ich hatte gestern (31.03.16) den errechneten Geburtstermin. Bisher tut sich noch so rein gar nichts. Ich habe Befürchtung, dass es nicht von allein losgeht und würde es gerne schon selbst so langsam anstupen:-) Bei meiner 1.Tochter wurde nach 3 Tagen über Termin eingeleitet und es hat trotzdem noch eine ganze Woche gedauert, bis sie zur W ...
Guten Tag. Ich bin Heute ET+5 und meine FA empfiehlt eine Einleitung im KH bei +10. Davor graut mir, denn beim ersten Kind hatte ich eine Einleitung bei +14 , nur Oxi-tropf. 25Stunden und Saugglocke. Noch Heute haben meine Tochter und ich damit zu tun. (Jahrelang merkte ich gar nicht wie anders unser Verhältnis ist) Bis mein 2. Kind kam , bei E ...
Liebe Frau Höfel, ich bin heute 38+6, Erstgebärende, bisher keine Senkwehen, das Baby hat sich noch nicht ins Becken abgesenkt. Die Gynäkologin hat gestern einen unreifen fest geschlossenen Muttermund festgestellt. Mir wurde Gartenarbeit und " fetter Sex" empfohlen- andernfalls würde ich am Termin in 8 Tagen eingeleitet. Die Plazenta sei ein ...
Hallo Frau Höfel, aufgrund des Verdachts einer Makrosomie wurde bei mir 6 Tage vor ET begonnen die Geburt einzuleiten. Morgen bin ich einen Tag über ET und bis jetzt hat sich noch keine Geburt eingestellt. Im Gegenteil mir geht es psychisch immer schlechter und außerdem habe ich seit der Einleitung mit Gel heftige Unterleibsschmerzen bekommen, s ...
Hallo Frau Höfel, ich hätte gerne Ihre Meinung zu einer Geburtseinleitung VOR der 40. Woche gehört. Kurz zu meiner Situation: Mein Sohn ist im Juni 2019 per Kaiserschnitt auf die Welt geholt worden. Es wurde vermutet, dass mein Becken schlicht etwas zu klein war und der Kleine ungünstig im Geburtskanal lag. Mir ist es sehr wichtig dieses M ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Ich lese seit der Geburt meiner Tochter immer wieder sehr gerne ihre Ratschläge und Antworten, da sie wie ich finde nicht nur Literatur wieder geben, sondern auch auf Erfahrung beruhen und sie sich nicht scheuen, sich auch mal gegen die gängigen Methoden zu stellen. Jetzt habe ich auch eine Frage an Sie, da ich etwas v ...
Guten Abend Ich bin aktuell bei ET +4 und mein erstes Kind musste bei ET+10 eingeleitet werden. Die Einleitung war medikamentös und von der ersten Einnahme vergingen insgesamt 26h bis ich mein Baby in den Armen hielt. Die Eröffnungsphase ging zimlich flott voran. Nun ist meine Frage, falls es dieses mal wieder auf eine Einleitung hinaus läuft, ...
Hallo Frau Höfel, ich würde gern wissen, ob es eine art Schwelle des geschätzten Kindesgewichts gibt, ab der grundsätzlich eine Einleitung erfolgen sollte. Kann man das pauschal sagen oder hängt es stets von den einzelnen Umständen ab?
Guten Tag, Bei mir soll bald künstlich eingeleitet werden, weil mein anderer führender Zwilling seit 3 Wochen an Bauchumfang nicht wächst. AU von 28 in der 36ssw. Und sein Bruder 30. Ich vertraue darauf nicht so was die FÄ sagt, denn wenn ich so lange schon Plazentainsufienz hätte, würde mein Baby sich doch den ganzen Tag nicht so viel bewege ...