Mitglied inaktiv
Liebe Martina, liebe Mamas, ich hatte für meinen heutigen Hebammen-Termin eine Frage in meinem Kopf, die ich besprechen wollte - doch meine Hebi ist krank und der Termin verlegt... Deshalb frage ich hier und hoffe, die Frage ist nicht allzu lächerlich. Aber sie beschäftigt mich halt. Als sonst sehr sportlicher Mensch, ist es ungewohnt, daß ich meine Fitness so herunterschrauben mußte. Erst wegen einer Verletzung, dann wegen der Schwangerscahft und der daraus resultierenden "Wehwehchen". Die Pause tut mir und dem Körper soweit gut (was Kontraktionen etc. betrifft), aber mir fällt auf, daß mir alltägliche Situationen (Treppenlaufen, aus dem Bett aufstehen, gehen und sprechen) immer schwerer fallen. Im gewissen Maße in der 24. SSW sicherlich normal. Aber bislang war es so, daß ich wenigstens 30-minütige Spaziergänge mit Symphysengurt noch als angenehm empfand. Gestern war ich wieder spazieren und bemerkte nach 20 Minuten sehr unangenehme Schmerzen. Leider mußte ich ja die Runde zu Ende gehen, um nach Hause zu kommen. Die Nacht tat es höllisch weh und auch jetzt noch. Also war es scheinbar "zu viel". Nun frage ich mich aber: wenn ich weder Schwimmen (soll ich nicht, wegen der Froschbewegung), noch Radfahren (kann mit der Symphyse nicht so gut sitzen) noch Spaziergänge machen kann, was mache ich dann für meinen Körper? Also versteht es nicht falsch. Es geht hier NICHT um ein Fitnesstraining oder Figurerhaltung oder sonst was, sondern einfach um Bewegung für Herz-Kreislaufsystem, zur Minimierung von Wassereinlagerungen und einfach, um mal an die frische Luft zu kommen,... Baut der Körper wirklcih so schnell ab, wie ich es empfinde? Ich frage mich, wie ich bei der Geburt "stark" sein soll, wenn ich so kaum noch aus dem Bett gekullert komme??? Oder hat das keinerlei Auswirkung auf eine Entbindung? Will ja schließlich meine Maus wieder (nach Möglichkeit) spontan entbinden,... Wie haltet Ihr Euch "fit" oder reicht der Tagesablauf mit Kind aus??? Kann ja sein, daß ich da einfach falsche Vorstellungen habe,... DANKE Puw
Mitglied inaktiv
Also ich bin absolut unsportlich, mein letzter Sport war der Schulsport *lol*. Ich komme auch kaum (auch unschwanger) in der 4. Stock hoch und puste dabei immer wie ein Walross. Meine Kinder habe ich aber alle spontan und in Rekordzeit geboren, ohne dabei das Gefühl gehabt zu haben das ich "nicht mehr kann". Eine Geburt ist anstrengend und schmerzhaft aber ja kein Sport im eigentlichen Sinne, in den Wehenpausen kann man sich ja gut enstpannen und Kraft tanken.
Mitglied inaktiv
Hallo Oriannah, danke für Deinen Beitrag. Das bruhigt mich ja etwas. Dann ist es ggf. nur mein inneres "Schlapp-Gefühl", weil ich das sonst von mir nicht kenne... Habe ja auch eine Entbindung hinter mir - die sehr lang war,... und habe das gepackt. Danke und alles Gute Puw
Mitglied inaktiv
Hi, ich musste mich in meinen beiden Schwangerschaften schonen - bei der 1. lag ich sogar 8 Wochen im KH (und ich durfte nur zur Toilette und alle 2 Tage zum Dusche aufstehen), bei der 2. habe ich wg. Frühwehengefahr absolut zurückgeschaltet - und mir war auch jede Anstrengung zu viel. Während der Geburten hatte ich offenbar alle Kräfte mobilisiert - das macht die Natur schon toll. Ich habe meine Schonung in den Schwangerschaften allerdings NACH den Geburten gemerkt - es hat gedauert, bis ich wieder in Gang kam. An Deiner Stelle würde ich das Wieder-Fit-Werden auf DANACH verschieben - sicher ist sicher! ;-) Dir noch'ne tolle Schwangerschaft!
Mitglied inaktiv
Erstmal: auch unsportliche Frauen bekommen Kinder, dafür muss man keine Marathon-Läuferin sein *gg* Falls Dir die sportliche Betätigung sehr fehlt, wie wäre es mit Aqua-Gym? Das konnte ich trotz Symphysenproblemen sehr lange machen, und fand es sooo angenehm, mich wieder "leicht" zu fühlen (bei 18kg Gewichtszunahme in der ersten Schwangerschaft *schäm*). Es gibt übrigens Aqua-Gym Kurse für Schwangere (nennt sich häufig "Schwangeren-Schwimmen", obwohl kaum geschwommen sondern viel mehr Bewegungsübungen im Wasser durchgeführt werden), die von Hebammen geleitet werden. Frag doch einfach mal bei den Schwimmbädern in Deiner Nähe an...! Viele Grüße Aurore
Mitglied inaktiv
Danke für die Tipps, Ja, für die Schwangerschafts-Wassergymnastik hab ich mich gleich in der 6. SSW angemeldet - aber es ist noch kein Platz frei geworden. Derzeit sind die Symphysenschmerzen so schlimm, daß ich keine 10 Minuten mehr gehen kann - sitzen geht fast gar nicht mehr also liege ich flach auf dem Rücken,... gruselig. Morgen muß ich zum Gyn und danach zum Orthopäden... dann entscheiden sie, wie es weitergeht. War zwischendruch super optimistisch - aber nun kam diese krasse Wendung. Das macht mich echt mürge. Zumal mir meine große echt bißchen leid tut. Weil ich derzeit fast gar nichts kann. Nur gut, daß sie gern vorgelesen bekommt, so daß wir dann gemeinsam auf dem Bett liegen,... Marathon will ich ja auch nicht machen, aber ich habe den Eindruck, daß der Körper - je mehr er ruht - so schlapp wird und ich dadurch irgendwie auch merkwürdige Haltungen einnehme. Aber wie gesagt... morgen bin ich vielleicht schlauer! DANKE für die netten Worte Puw
Mitglied inaktiv
Ich danke Dir! Ja, die Natur ist schon genial. Wieder-Fit-Werden hat sich wohl seit heute erstmal erübrigt. Die Symphyse hat nun richtig Probleme gemacht, so daß mein Doc mich morgen sehen will und der Orthopäde auch. Weil ich echt kaum noch kriechen kann. Am Besten ist, flach liegen auf dem Rücken. Aber: ich bin halt erst in der 24. SSW und ich habe nicht wirklich eine Ahnung, wie ich das die nächsten Monate machen soll - ist ja noch bißchen Restzeit - und mit meiner großen (5) auch nicht immer einfach. Klar, wenn es so ist, dann muß man eine Lösung finden und werden wir auch... aber es frustriert echt. Zumal ich mich so auf die Schwangerschaft gefreut hab und die erste noch so richtig schön in Erinnerung hatte (trotz der Symphyse)... Hoffe, es wird zwischenzeitlich wieder besser. ..... danke für die aufbauende Worte,.... LG Puw
Mitglied inaktiv
Oh je - mit Symphysenproblemen kenne ich mich selbst GSD nicht aus... muss übel sein... (fühl' Dich mal über den Kopf gestreichelt). Ich drücke die Daumen, dass die Docs morgen ein paar gute Ideen haben, um Dir die restlichen Wochen zu erleichtern. Ich kann mir gut vorstellen, dass Dich diese gezwungene Inaktivität mürbe macht - gerade, wenn da noch ein kleiner Zwerg ist, dem man sooo viel Verständnis auch nicht immer abverlangen kann. Ich wünsche Dir dennoch eine möglichst tolle Rest-Schwangerschaft - und dass die Wochen schnell, schnell rumgehen. Ich hoffe, Du kannst Dir immer mal wieder etwas Gutes tun - ich habe mich bspw. im 8. Monat mit einem sündhaft teuren Babybauchfotoshooting belohnt ;-) Die Bilder und natürlich das jetzt 65cm lange Ergebnis, dass hier gerade auf dem Sofa neben mir schlummert, machen alles wett :-) LG
Mitglied inaktiv
Das ist nett - danke! Ja,... ein Fotoshooting steht auch im 8. SSmonat an - meine Freundin ist Fotografin und die wird sicherlich schöne Bilder machen - nicht nur vom Bauch, sondern auch Bauch mit großer Schwester:-) sie freut sich schon besonders!!! Ich hatte die Symphysenlockerung in der ersten Schwangerschaft auch - aber da fing es später an und ich hab es nicht mehr so heftig in Erinnerung gehabt. Sicher, damals ohne Kind konnte man zumindest nach der Arbeit ruhen, wie man wollte;-) Aber andererseits lenkt mich meine große auch super ab und so denkt man nicht ständig dran,... Bin gespannt, was die Termine gleich bringen! Werde dann ggf. mal berichten. LG und genieße die Schlummer-Zeit mit Deinem "Ergebnis" freu** Puw
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich schone mich nun seit ca. 8 Wochen, d.h. ich liege hauptsächlich auf der Couch. Mein Kreislauf ist beim aufstehen im Keller, kurzatmig bin ich und etwas kraftllos. Ab So ist die 35. Woche geschafft, und ich werde dann mal langsam zum dm o.ä. laufen. Ich habe Sorge, dass mir diese Kraftlosigkeit Probleme bei der Geburt ...
Liebe Evi, ich bin aktuell mit meinem dritten Kind schwanger bei 38+0. Gebärmutterhals ist noch vollständig erhalten, sodass ich nicht denke, dass sich vor dem ET viel tun wird. Mein erstes Kind habe ich vor knapp sechs Jahren zwei Tage vor ET mit Saugglocke entbunden, mein zweites Kind 2020 acht Tage nach ET. Ich bin generell sehr schmerzempfi ...
Hallo :) ich habe vor 1 woche meine Tochter zur welt gebracht und das ging wirklich super schnell! was ich bisschen komisch fand, im Nachhinein ist , das gesagt wurde bei der Geburt , das mein MuMu bei 5-6cm sei. Als die Aussage getätigt wurde , setzen bei mir aufeinmal schon die presswehen nach ca 5 min ein , und die Fruchtblase i ...
Hallo! Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...
Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Hallo habe vor 6 Wochen meine Tochter zur Welt gebracht. Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen. ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG Sarah und Clara (6 Wochen )
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken ...
Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...