Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ernährung (10 Monate)

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ernährung (10 Monate)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist immer sehr skeptisch, wenn es etwas Neues gibt. Er mag immer noch nicht gerne stückige Gläschen essen, aber ich mische sie zur Hälfte mit den pürierten ab 4. Monat und das klappt schon ganz gut. Ich denke, dass ich ihn bald soweit habe, dass er ein 8 Monatsgläschen ißt. Jetzt habe ich aber gehört, dass er in diesem Alter eigentlich schon mehr feste Sachen essen sollte bzw. könnte, z.B. Brot, zerdrücktes Obst, selbst Gekochtes (zerdrückt). Welches Brot kann man geben? Welches Obst? Was kann man kochen? Er soll ja dann auch das essen (zerdrückt), was ich esse, aber so ganz kann ich mir das nicht vorstellen. Vielleicht habt ihr ja Tipps.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Josie, schauen Sie einmal unter http://www.babyernaehrung.de/teeundco.htm Die Seite ist sehr informativ und hat gute Tipps. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Josie, es kommt immer bißchen drauf an, wann Du abgestillt hast, bzw. zugefüttert hast. Ich habe meine Tochter z.B. 6 Mon. voll gestillt und dann konnte ich nie gleich die Gläschen ab 4 oder 6 Mon. geben - bzw. dann mit 8 Monaten gleich die stückigen. Die Idee, püriertes mit stückigen Gläschen zu kombinieren/vermengen ist doch schon prima. Du kannst aber auch wirklich selbst kochen. Zum Beispiel Kartoffeln mit Brokkoli oder Zucchini - einfach mit der Gabel zerdrücken, bißchen Rapsöl dazu und fertig. Oder aber alle Gemüsesorten,die er schon verträgt (Brokkoli, Kohlrabi, Blumenkohl, Zucchini, Pastinake, Möhren.....) Bei dem Obst habe ich mit Williams Christbirne aus dem Garten angefangen. Gibts ja auch im Gläschen. Wenig Säure und allgemein gut verträglich. Sorten wie Apfel habe ich noch lange weggelassen, weil ich oftmals gehört hatte, daß die Kinder drauf reagieren. Ich habe dann Birne genommen, mit der Gabel zerdrückt, Stückchen Banane dazu - fertig. Oder aber Melone (Honigmelone), die mochte meine Kleine auch super gern... so hab ich mich dann durchprobiert. Und ob Du's glaubst oder nicht - Ayana liebt Obst - wenn Du ihr die Wahl stellst: Obstteller oder Schokolade - mein Kind entscheidet sich für das Obst - insbesondere für die Physalis und für Birne und Banane.... So kann es also auch gehen:-) Auch einen Milchbrei kannst Du super gut kochen (Reisflocken, Griess oder Milchreis) und dann Obst untermengen - schon ist ein Essen fertig. Für die Zubereitung kannst Du entweder normale Milch nehmen, oder aber auch die Baby-Milch ... Guck mal bei Birigitts Kochecke - da sind auch tolle Rezepte drin. Und keine Scheu vor dem Selbstkochen! Zu dem Brot: Du solltest KEIN Körnerbrot nehmen, wo ganze Körner drin sind, da da einfach die Verschluck-Gefahr zu groß ist. Nur vollkommen zerschrotete Körnerbrote nutzen... wir haben allerdings (auch wenn manche darüber schimpfen) mit einem normalen Roggenmischbrot begonnen (ohne Rinde) - bißchen Frischkäse draufgestrichen und dann in Würfel geschnitten. .... Nutze immer die Zeit, wo sich Dein Kind für DEINE Nahrung interessier. Laß es probieren - wenn es Nahrung ist, die es darf... Salatgurke knabbern, etc. ist auch völlig in Ordnung! Sei kreativ!!! So ist es am Einfachsten udn macht zudem auch noch Spaß beim gemeinsamen Schlemmen. Beim Selbstkochen denk aber dran: kein Salz o.ä. an die Kartoffeln zu machen. - wenn Du für Euch beide kochst... oder sonst halt separat, wennDu es nicht ohne magst. Guten Appetit! Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter wurde 15 Monate gestillt (nur nachts, 2-3 Mal). Jetzt sind wir auf 1er Milch umgestiegen und haben die nächtlichen Mahlzeiten gleichzeitig reduziert. Eine kleine Übersicht: 9.30-10.00 Uhr (Spätaufsteher-)Frühstück: Müsli, Toast oder Brot/Brötchen mit Frischkäse bis zum Mittagsschlaf gibt es dann Obst und anderes ( ...

Hallo Frau Höfel! Eine Freundin von mir hat in der Schwangerschaft zwar viel Gesundes gegessen jedoch auch sehr, sehr viel genascht. Sie hat gesamt nur 10kg zugenommen. Sie meinte sie habe so einen Heißhunger auf Schokolade und da sie nur so wenig zugenommen hätte würde es ihrer Meinung nach dem Baby auch nicht schaden. Nun hat sie ein Kind mi ...

Hallo, ich habe bei meiner Tochter klassisch mit Brei die Beikost eingeführt. Ich habe mit dem Mittagsbrei mit 5 Monaten angefangen und als dies nach 5-6 Wochen gut geklappt hat, mit dem Abendbrei begonnen. Dies hat anfänglich gut funktioniert aber mit der Zeit hatte sie immer wieder keine Lust auf ihren Brei, egal ob mittags oder abends bzw ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist nun 10 Monate alt. Sein momentaner Essensplan ist wie folgt: morgens ca. 5:30 Uhr - 210 ml Pre Milch morgens ca. 9:00 Uhr - 210 ml Pre Milch mittags - 1 Breimahlzeit nachmittags - Frucht Getreide Brei abends - Milch Getreidebrei Meine Frage ist, wie und was ich nun umstellen sollte? Ich danke Ihne ...

Hallo, zwei Fragen hätte ich: 1. Ich mache mir inzwischen große Vorwürfe, da ich nach der Geburt des ersten Kindes gleich so viel abgenommen habe. Und zwar nicht, weil ich das unbedingt wollte, sondern weil es ein Schreibaby war und ich viel mit ihm alleine, ich habe manchmal gerade ein Brötchen am Tag geschafft. Immerhin getrunken habe ich weni ...

Da man ja in der Stillzeit mehr Energie verbraucht, habe ich während des Vollstillens auch mehr gegessen, brauchte ich auch. Nun haben wir mit Beikost begonnen. Es sind noch sehr kleine Mengen die sie ißt, ich kann auch gar nicht sagen, ob und wieviel sie weniger an der Brust trinkt. Das wird aber kommen.... Für mich heisst das ja auch so langsam, ...

Guten Tag Fr. Höfel, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Ich bin nun Ende der 8. Woche und leide seit ca. 1,5 Wochen unter Appetitmangel und Übelkeit (mal mehr mal weniger). Vor der SS habe ich mich sehr gesund ernährt. Aktuell ernähre ich mich leider ziemlich ungesund und einseitig - je nachdem was mich gerade anmacht und was ich es ...

Guten Tag meine Tochter ist 10 Monate und hat Probleme beim einschlafen und durchschlafen schon seit dem sie auf der Welt ist. Seit dem hat sie auch mit der Verdauung zu kämpfen ( Blähungen und mit dem Stuhlgang) Damit sie besser abführen kann habe ich Laxbene morgens immer ein Pulver Päckchen ihr gegeben. Ich hab gemerkt das sie dadurch irgendwi ...

Guten Tag Frau höfel Walnüsse sind ja bekanntlich sehr gesund in der ss. Ich habe heute allerdings welche gegessen die schon ca 3 Wochen geöffnet waren . Es waren blanchierte walnüsse mit Sauerkirschen von Aldi . Diese haben aber einen verschlussklip sodass sie luftdicht verschlossen waren . Da nur ich Nüsse esse, dauert es schon einige Wochen ...

Liebe Frau Höfel, Vielleicht können Sie mir helfen. Es ist meine zweite Schwangerschaft, schon in der ersten hatte ich ein paar Ängste, dass ich was falsches esse in Bezug auf Listerien. Dieses Mal ist es aber irgendwie schlimmer und vermiest mir irgendwie den Großteil der Schwangerschaft. Bin jetzt Ende der 27. SSW. Ich esse natürlich nichts, ...