Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Beckenboden uebungen nicht gemacht

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Beckenboden uebungen nicht gemacht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn ist jetzt 21 Wochen alt und ich habe immer noch keine richtige Intensive Beckenbodenuebungen gemacht und auch keine Ruckbildungsuebungen. Zwar die paar Wochen nach der Geburt wo die Hebamme zu mir nach Hause kam, aber danach nichts mehr bzw. keine Kurse gemacht. Mein Sohn kam per Kaiserschnitt (meinen beiden Kinder. Ich hatte keine naturliche Geburt) und ich "begutrede" es immer da ich denke, dass es bei einem Kaiserschnitt nicht so notwendig ist, da der Chirurg eh alles wieder am richtige Ort zurücklegt. Stimmt das? Wenn es dann doch wichtig waere, waere es dann jetzt zu spaet damit anzufangen oder ist es noch nicht zu spaet? Vielen herzlichen Dank im Voraus. Mama von James


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Eva, auch Kaiserschnitt-Frauen müssen Ihren Beckenboden stärken, da er durch Hormone aufgelockert wurde! Begonnen wird also mit Beckenbodenübungen - erst später (wenn die Rektusdiastase geschlossen ist - meist nach 12 Wochen) mit Bauchmuskelübungen (bitte im ersten halben Jahr alles vermeiden, was die Bauchmuskeln massiv belastet!- Gefahr der Mikrofissur). Leichtes Ausdauertraining ist nach dem Beckenbodentraining okay! Schwimmen - auch sehr gut! Auch für Ihre Gelenke! Bei allen Sportarten, die mit Hüpf-, Sprung-, Hebe- oder anderen ruckartigen Bewegungen einhergehen, ist nicht das Aufgehen der Narbe das Problem. Die sollte nach 6 Wochen verheilt sein, sondern Mikrofissuren. Diese kleinsten inneren Verletzungen führen zu Verwachsungen und diese können später höllische Schmerzen verursachen. Deshalb ist auch hier mindestens 4 Monate Pause angesagt. Für die Rückbildungsgymnastik ist es noch nicht zu spät. Laut Hebammengebührenverordnung über nehmen die Kassen die Gebühr, wenn der Kurs bis 9 Monate nach Geburt (Kennziffer 2700) abgeschlossen ist. Also jetzt kümmern! Liebe Grüße Martina Höfel


Andrea6

Beitrag melden

Wie niedlich: "...da der Chirurg ehe alles wieder am richtige Ort zurucklegt" *gggg* Zuerst mal: alle Organe, die durch die Schwangerschaft von ihrem angestammten Platz ev. abgewichen sind, legen sich ganz von alleine wieder dahin, wo sie hingehören - da braucht es weder den Chirurgen noch Beckenbodenübungen. Diese dienen dazu, die Muskulatur zu stärken, die in der Schwangerschaft unter dem Kindsgewicht und der hormonellen Auflockerung leidet - ganz unabhängig vom Geburtsmodus. Natürlich bringen Übungen auch jetzt noch etwas, ein Kurs aber müßte selber gezahlt werden (kostet aber nicht die Welt).


tayler2011

Beitrag melden

hallo, mein sohn 12 wochen alt ;) ich habe auch keinen gemacht bzw noch nicht angefangen. aber ein kurs ist doch umsonst?!Oo aufjedenfall zahlt das die krankenkasse !? meine aufjeden fall und sonst sagt das auch jeder arzt bzw hebbi zu mir das das nix kostet .... lg


Andrea6

Beitrag melden

Der Kurs ist nie umsonst, sondern der/die Kursleiter bekommen Geld dafür.... Die Krankenkasse übernimmt die Kosten nur, wenn innerhalb von 4 Monaten nach Geburt damit begonnen wurde. Was ist ein "hebbi"?


kotek123

Beitrag melden

hebbi ist hebamme... Also keine Panik in Deutschland alle übertreiben immer ......da vo ich her komme keine macht so was und keinem passiert was. Ich habe natürlich auch nicht gemacht( obwohl meine Hebamme sagte ich sollte es machen).... und fülle mich wunderbar das ist Geldabzockerei..... Viele Krankenkassen bezahlen aber nicht alles sondern ein Teil der Rest muss man selbst übernehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann Andrea6 nicht ganz zustimmen. Die KK übernimmt den Rückbildungskurs bis zum 1. Geburtstag des Kindes. Ich habe mein 2. Kind im Mai 2009 entbunden und erst 10 Monate später den RB Kurs mitgemacht. Damals habe ich extra nechgefragt und die sagten bis 1 Jahr nach der Geburt. LG tippi3


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, gestern haben Sie meine Frage, ob 9 bzw. heute 10 Tage nach Geburt Übungen für den BeckenBoden gut seien mit "ja, bitte weitermachen" beantwortet. Dafür ein herzliches Dankeschön an Sie. Ich muss dazu noch einmal was nachfragen.. und zwar ist es so, dass mich das anspannen des Beckenbodens etwas schmerzt. Ein stecken, oder ...

Sehr geehrte Frau Höfel, vielleicht können Sie mir einen Rat aus Ihrer Erfahrung geben. Bei mir wurde in SSW 10 (9+0) nach einer Blutung ein Hämatom diagnostiziert, seitdem nehme ich Magnesium und halte mich an den Rat, mich körperlich zu schonen. Da ich 2018 einen Bandscheibenvorfall mit leichter Lähmung hatte sollte ich eigentlich mindestens 3 ...

Liebe Frau Höfel, in einer Woche bin ich 11 Monate nach Geburt. Familiär gesehen haben wir leider schlechtes Bindegewebe. Meine Mutter hat eine Gebärmutter- und Scheidensenkung und wird nun zum 2. mal operiert. Ich habe im Juni einen Rückbildungskurs gemacht. Ich habe mir vermutlich bei der Geburt das Steißbein gebrochen, bin aber einfach ...

Liebe Frau Höfel, mein Kind ist nun 1,5 Jahre alt. Ich habe Rückbildung gemacht und danach einen Fit nach der Rückbildung Kurs. Leider habe ich vor 2 Monaten festgestellt, dass ich den Urinstrahl nicht immer unterbrechen kann und manchmal wenn meine Blase ganz voll ist auch ein Tröpfchen Urin beim niesen/husten verliere. Ich habe seitdem meine ...

Hallo, ich habe vor 4 Wochen ohne Geburtsverletzungen spontan entbunden und im Wochenbett bisher viel gelegen und mich ausgeruht. In den letzten Tagen kamen nun immer mal wieder Termine vor, an denen ich mit Baby im Auto unterwegs sein musste (Kinderarzt, Osteopath, kurzes einkaufen...). Dort musste ich die Babyschale dann selbst tragen, weil mein ...

Liebe Martina Ich hatte vor drei Monaten meine erste Geburt. Ich bin 39 Jahre alt. Da ich Angst vor dem Spital habe (früher Missbrauchsfall), wollte ich im Geburtshaus mein Kind bekommen. Anfangs lief alles gut. Einfach sehr schnell, sehr starke Wehen, dann starke Presswehen, dann leider ein Wechsel der Beleghebamme. Sie hat mich überredet aus ...

Hallo,  Ich schreibe Ihnen, da ich leider von zu vielen verschiedenen Anweisungen inzwischen total verwirrt bin. Ich habe vor 4 Wochen spontan entbunden (dammriss 2. Grades) und schon nach wenigen Stunden im Krankenhaus kam der Physiotherapeut, um mir erste Beckenbodenübungen zu zeigen (anspannen, Becken kippen). Laut ihm sollte ich direkt dami ...

Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...

Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke)  seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt.  nur das "knacken ...

Sehr geehrte Frau Bodman,  nach zwei Geburten vor 5,5 und 2,5 Jahren habe ich immer noch leichte Inkontinez. (Beim nissen). Darf ich trotzdem Inliner fahren? Trainiere ich so auch die Beckenboden?  Ich habe beide Male Rückbildung Gymnastik mindestens ein Jahr täglich geübt aber bis jetzt nicht geschafft komplett die Inkontinenz weg zu kriegen. ...