Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich hoffe, ich bekomme von Ihnen einen Rat, denn so langsam verzweifle ich ein wenig. Meine Tochter (morgen 3 Wochen alt) macht mich wahnsinnig. Sie schläft beim Stillen nach ca. 5 Minuten einfach ein. Prinzipiell ist das ja auch schön, nur wenn trinkt sie dann halt nicht. Lege ich sie dann weg, ist sie wieder hellwach und schmatzt sich in Rage. Da sie einen etwas schwierigen Start hatte (sie hatte zu wenig getrunken und war bis letzte Woche deutlich unter ihrem Geburtsgewicht), haben wir zu gefüttert. Zum Teil mit Pre-Nahrung und jetzt immer noch mit abgepumpter Muttermilch. Sie schafft jetzt ca. 150ml pro Nahrungsaufnahme. An der Brust sind es, wenn es gut läuft um die 80ml, der Rest dann per Flasche. Ich bin, vor allem nachts, immer extrem aufgewühlt. Ich möchte das zufüttern per Flasche so langsam einstellen, aber wenn sie immer einschläft, trinkt sie nicht genug. Und auch nur die "Guten" 80ml von der Brust reichen ihr nicht im satt zu werden. Was soll ich machen? Meine Hebamme ist irgendwie keine Hilfe. Sie meint nur, wenn die kleine Hunger hat, soll ich sie anlegen. :( HILFE!
Liebe Tina, 150 ml pro Mahlzeit finde ich schon eine Hausnummer für ein drei Wochen altes Kind! Die muss man erstmal schaffen! Kind bis auf den Boden ausziehen und zwischendurch wickeln, dass sind die einfachsten Maßnahmen. Aber dazu hätte ich vor allem nachts keine Lust. Wenn Ihr Kind neben Ihnen im Beistellbett schläft, sollte es ein leichtes sein, dass Kind 5 Minuten zu stillen und dann wegzulegen. Wickeln nur, wenn das große Geschäft in die Hose geht. Tagsüber würde ich in der Tat nur stillen. Das ist im Moment etwas nervig. Aber die Milch soll ja angeregt werden. Tagsüber würde ich zweimal Muttermilchsahne dazu geben. Das geht so: Muttermilch abpumpen oder ausstreichen. Milch in 10 ml- Spritzen aufziehen und mit der Spitze nach unten in ein Glas stellen. Ein bisschen Luft in der Spritze lassen, weil die Schwerkraft den Kolben noch nach unten drücken kann. Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden können Sie den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und Ihrem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Das funktioniert auch mit einer Tasse. Oben auf der Muttermilch wird sich der fetthaltige Rahm absetzen. Der kann dann mit einem Löffel abgeschöpft werden. Diese Kalorienbombe vor dem Stillen und das Kind macht nach ein paar Tagen einen Gewichtssprung. Liebe Grüße Martina Höfel
emilie.d.
Ich war bei meinem ersten Kind in einer ähnlichen Situation wie Du. Wie ist die Gewichtsentwicklung? Das ist die alles entscheidende Frage, ob es wurscht ist, wenn sie nach fünf Minuten einschläft bzw. ob Du die Flaschen komplett weglässt. Wiegst Du sie oder woher weißt Du, dass sie 80 ml an der Brust trinkt? Das ist prinzipiell eine gute Menge. Es dürfen auch 50 ml sein pro Mahlzeit, letztlich kommt es auf die Gesamtmenge an, die sie trinkt. Sprich öfter weniger ist genauso ok wie 6-7 mal Druckbetankung. An der Brust trinken ist sehr anstrengend, es ist ganz normal, dass sie dabei wegschlafen und sich auch oft trotzdem nicht ablegen lassen bzw. auch nuckeln möchten (non-nutrives Saugen). Hebamme etc. sollten halt ausschließen, dass die Müdigkeit von zu wenig Milch herrührt. Aber das sieht man am Gewicht. Insofern hat Deine Hebamme im Prinzip recht.
Mitglied inaktiv
Also die Gewichtsentwicklung ist sehr gut. Bisher ca. 60g pro Tag. Es ist halt sehr anstrengend, weil sie dieses Verhalten vor allem nachts zeigt. :( Also bedeutet das für mich einfach, Augen zu und durch? Alle 1,5 bis 2 h anlegen und hoffen, dass sie irgendwann satt und zu frieden ist und ich dann auch eine Mütze Schlaf bekomme?! :( Und ja, ich wiege sie vor und nach dem stillen, aufgrund der Gewichtsproblematik. Aber das werde ich dann wohl auch bald einstellen, da die Zunahme ja super läuft.
Bummel
Du kannst auch noch versuchen, sie beim stillen an den Füßen und Ohren zu kitzeln, eventuell lässt sie sich dadurch etwas wach halten und saugt länger.
beyer190480
Hi Ich hatte mit meiner Tochter das gleiche Problem. Habe damals den Tip bekommen sie bis auf den Body aus zu ziehen. Sie sollte natürlich nicht frieren. Da es aber nicht ganz so kuschelig war ist sie nicht so schnell eingeschlafen. Manchmal half auch wickeln. Ich habe auch zugefüttert fast 2Monate und dann aber bis zum 6Monat voll gestillt. Also nicht aufgeben.
emilie.d.
Wow!!! Super, bei mir waren es teilweise nur 100 g pro Woche (es sollten halt 150 g sein Minimum). Aber dann verstehe ich auch Deine Hebamme. Gewichtsentwicklung ist doch Klasse. An der Brust geht es nicht nur um Nahrung. Das ist für die Kleinen ein wahnsinniger Beruhigungsreiz, da riecht und schmeckt es nach Dir, ist warm und zwischendurch kommt auch immer mal Milch. Die Zeiten, dass sie dauerstillen gehen wirklich vorbei. Du bist noch im Wochenbett, lass Dir wirklich so viel abnehmen wie es geht und schlaf tagsüber mit dem Kind mit, dass Du die Nächte schaffst.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bodman, mein Sohn ist 2Jahre und 3 Monate alt. Er wird von Anfang an gestillt und stillt auch jetzt noch recht häufig. Ich hatte seit der ganzen Zeit keine Periode. Nun hatte ich gestern ein leichtes Unterleibsziehen-so als käme eine Periode und heute nun häufigen Harndrang(aller 30 min in etwa). Kann es nun auch ohne Peri ...
Hallo, ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen. Nach der Geburt meines Sohnes, er ...
Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...
Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...
Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...
Liebe Frau Bodmamm, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...
Hallo meine Liebe 💗 Heute Nacht ist aber etwas komisches passiert und ich wollte dich fragen ob das so normal sein kann: meine Tochter (20 Monate) wachte zur gleichen Zeit wie immer auf. Ich kuschelte zu erst und packte dann die „titti“ raus wie sie sie liebevoll nennt 😂 und dann hat sie nicht angedockt. Nur ganz kurz in den Mund und wieder rau ...
Hallo Frau Bodman, Am Freitag habe ich Karten für ein Konzert. Eigentlich wollte ich hingehen. Müsste aber 14 Uhr los und wäre, gegen 2 Uhr nachts wieder da. Das ist eine verdammt lange Zelt. Ich stille voll und nun weiß ich nicht was mit den Brüsten passiert....außer dass diese furchtbar groß werden und evtl auch schmerzen werden. Danke ...
Liebe Frau Bodmann, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich ersch ...
Hallo, ich bin jetzt nach eigener Berechnung in der 8 Ssw. Ich stille mein erstes Kind noch. Bei meinem ersten Kind hab ich das Medikament "Xonvea" gegen Übelkeit verschrieben bekommen. Das ist ja derselbe Wirkstoff wie Cariban. Da hab ich das aber irgendwie durchgezogen und nicht eingenommen. Jetzt aber mit einem Kind muss man ja irgend ...