November2024
Hallo Frau Bodman, ich bin nun in der 25. Ssw und so mehr Mühe ich mir gebe alle Hygienemaßnahmen einzuhalten, umso mehr Pannen unterlaufen mir gefühlt. Ich habe eine Frage zu Toxoplasmose: Ich habe gestern meine Katze, die nur in der Wohnung lebt und aus gesundheitlichen Gründen nur Trockenfutter bekommt, vom Schreibtisch gehoben, weil sie beim Arbeiten störte. 20 oder 30 Minuten später war es dann Zeit mein Asthmaspray zu inhalieren, was ich auch gemacht habe. Leider kann ich mich nicht erinnern, ob ich mir zwischenzeitlich die Hände gewaschen hatte. In dem Moment hab ich einfach nicht dran gedacht. Bei dieser Inhalation habe ich mit dem Mund nichts berührt, was ich mit meinen "Katzen-Händen" angefasst habe. Da ich aber die Verschlusskappe auf den Inhalator wieder drauf gemacht habe, stellt sich mir die Frage, ob ich damit eventuell vorhandene Toxoplasmosebakterien auf den Inhalator verrieben haben könnte. Laut Beipackzettel darf der Inhalator nur mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Würde ein solches Abwischen zur Beseitigung eventuell vorhandener Toxoplasmose-Bakterien ausreichen? Ich hadere gerade damit, den Inhalator weiterzuverwenden, bin aber auf diesen täglich angewiesen und kann ja auch schlecht mir immer einen neuen verschreiben lassen, wenn mir eine Panne unterlaufen ist. vielen Dank für Ihre Antwort. liebe Grüße
Hallo November2024, ich kann gut verstehen, dass du dir Sorgen machst und während der Schwangerschaft natürlich alles beachten und richtig machen willst. Folgend ein paar Infos, die dir hoffentlich weiterhelfen und dich etwas beruhigen: Da deine Katze nur in der Wohnung lebt und ausschließlich Trockenfutter bekommt, ist das Risiko, dass sie Toxoplasmose-Erreger in sich trägt, sehr gering. Toxoplasmose wird in der Regel durch den Verzehr von rohem oder unzureichend gegartem Fleisch oder durch Kontakt mit kontaminiertem Katzenkot übertragen. Selbst wenn deine Katze Trägerin von Toxoplasmose wäre, wird der Erreger hauptsächlich über den Kot übertragen. Der Kontakt, den du beschrieben hast (deine Katze vom Schreibtisch zu heben), stellt ein sehr geringes Risiko dar, insbesondere wenn du nicht direkt mit dem Kot in Berührung gekommen bist. Ein trockenes Abwischen des Inhalators ist wahrscheinlich ausreichend, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen, denn Toxoplasmose-Erreger sind empfindlich gegenüber Austrocknung, das Infektionsrisiko auf diesem Weg ist entsprechend äußerst gering. Ich würde sagen, du musst dir keine Sorgen machen. Alles Gute für dich und deine Schwangerschaft! Evi Bodman
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bodman, Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe immer. Eine Frage bezüglich Toxoplasmose und Listeriose... war heute mit dem Auto unterwegs (Fenster beide offen gewesen). Bin an Feldern vorbei gefahren und sah schon die riesige Staubwolke.... hab mir nichts dabei gedacht bis ich kaum schon atmen konnte weil sie so stark war....man ...
Liebe Frau Bodman, ich bin in der 27. ssw und leider sehr ängstlich was toxoplasmose angeht. Heute morgen habe ich gesehen, dass von meiner Katze Kotreste auf den Fußboden lagen. Ich kann leider nicht ausschließen, in den Fleck bei meiner Toilettenpause in der Nacht reingetreten zu sein und so eventuelle Erreger mit ins Bett geschleppt zu haben ...
Hallo Frau Bodman, mir ist heute was dummes passiert und zwar habe ich die Tomaten heiß abgewaschen, danach hab ich die ungewaschenen Nektarinen vom Teller genommen und die Tomaten wieder angefasst, ohne vorher die Hände gewaschen zu haben... Und dann gegessen. Ich bin jetzt in der 38 SSW Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag Gestern gab es bei uns einen Leitungsbruch der Trinkwasserleitung. Am Morgen bin ich aufgestanden und habe ohne das Licht anzuzünden ein ganzes Glas Wasser ausgelassen und getrunken. Erst kurz darauf habe ich festgestellt, dass unser Wasser total verschmutzt und landig war... nun mache ich mir sorgen wegen Toxoplasmoseübertragung. Jema ...
Hallo Frau Bodman, ich bin in der 28. Ssw und Toxoplasmose negativ. Vor kurzem hat meine Katze ausschließlich Fluessigkeit erbrochen und ich bin mit den Socken durchgelaufen. Nun habe ich heute eine Wäsche bei 30 grad mit Hygienespüler gemacht, in der auch mein Pyjama war. Leider sind die Socken ebenfalls mitdabei gewesen. Eigentlich wollte ich ...
Hallo Frau Bodman, ich hoffe, Sie können mich beruhigen. ich bin in der 30. Ssw und in Bezug auf Toxoplasmose leider hysterisch geworden. Bei mir versagt das logische Denken zurzeit. Ich habe gelesen, dass Toxoplasmose auch durch den Staub des Katzenklos übertragen werden kann. Meine Frage ist nun: Ich hatte mir gerade die Hände gewaschen, ...
Liebe Frau Bodman, ich benötige noch einmal Ihre Hilfe zur Vermeidung von Toxoplasmose. Ich befinde mich in der 31. Ssw und habe große Angst vor Toxoplasmose. Heute morgen hat unsere Wohnungskatze auf den Fußboden gepinkelt. Mein Mann hat den Urin mit feuchten Küchentüchern, also nur Wasser, weggewischt. Später bin ich mit meinen offenen Lat ...
Guten Tag, ich habe Anfang Oktober die Katzen meiner Schwester versorgt, da war ich in der 13. Woche schwanger. Aus meiner Familie wusste zu dem Zeitpunkt noch niemand, dass ich schwanger bin, daher konnte ich das nicht ablehnen. Einmalig musste ich auch die Katzentoilette sauber machen. Dies habe ich mit einer Schaufel gemacht und mir anschlie ...
Guten Abend, ich habe eine Frage kann Hundekot Toxoplasmose, Listerien, Würmer aufs Ungeborene übertragen? Und wie schlimm ist das in der 33 Ssw im 3 Trimester? Wie hoch ist die Gefahr das man sich ansteckt? Leider habe ich erst zu spät gesehen das Hundekot unter den Schuhen war und da ich keine Möglichkeit hatte mir die Hände zu waschen weiß ich ...
Hallo Frau Bodmann Meine Toxoplasmose/Listerien Paranoia ist wieder da 🫣 Ich kann was mich betrifft da einfach nicht klar denken...bei jeden andern würd ich sagen man kanns auch übertreiben. Wir waren essen. Ich hab Paprikaschnitzel mit Pommes bestellt...den Salat hab ich abgegeben (esse ich während der SS nur wenn ich ihn gewaschen ...