Eulenchen
Hallo:-) ich würde gerne abstillen, meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt! Ich habe aber Angst vor dem plötzlichen Kindstod! Das Stillen senkt ja das Risiko! Wie weit erhöht ist das Risiko wenn ich nicht mehr stille? Viele Grüße
o.T.
Andrea6
Das kann man zahlenmäßig gar nicht benennen. Darüber hinaus müßte die Formulierung eigentlich umgekehrt lauten: das sog. Grundrisiko steigt, wenn das Kind künstlich ernährt wird, denn Stillen ist das Normale und alles Andere eben nicht. Abgesehen von der Risikominimierung in Bezug auf "plötzlicher Kindstod" hat Stillen natürlich noch jede Menge andere Vorteile für Kind und Mutter - aber das weißt Du ja sicher.
Eulenchen
Ich möchte eigentlich auch nicht wirklich abstillen, nur leider ist es so, dass meine Tochter von Nachmittags bis spät Abends ständig an die Brust möchte und sehr anstrengend ist! Sie macht dann einen sehr unzufrieden eindruck! Auch während sie an der Brust ist, ist sie unzufrieden! Vielleicht wäre es eine Möglichkeit ihr nur Abends eine Flasche zu mache!?
JEW
Ich kenne das " anstrengend" meine möchte gerade jede Std an die Brust, nur nachts gönnt sie mir meine 5 Std ohne stillen Überleg die das gut mit der Flasche - anderer Sauger- dein Kind muss dann mit zwei verschiedenen Trinktechniken klar kommen und dazu vielleicht noch ein Schnulli. Da kann es zu Saugverwirrungen kommen. Ich habe das zb am Schnulli gemerkt- auf einmal Trank sie ganz anders an der Brust und kam nicht mehr zurecht mit'm trinken. Kaum habe ich den Schnulli weggelassen, war alles wieder ok. Ich versteh dich so gut, nicht nur das sie trinken will, nein, meine Brust ist auch nur Nuckelstation, also ist sie permanent an mir dran. Aber ich genieße das, wenn ich meinem Kind dann Gutes tu. Wegen dem, das dein Kind unzufrieden ist - evtl. Entwicklungsschub ?
Mitglied inaktiv
Hi Diese abendliche Unruhe ist völlig normal. Das haben wohl fast alle Babys. Zum einen wollen sie dann dauernd an die Brust und "tanken schon mal für die Nacht vor", zweitens muß man irgendwann am tag auch mal die ganzen neuen Eindrücke verarbeiten, Und das machen die Kleinen eben mit den Mitteln welche sie zur Verfügung haben. Meiner hat oft abends gejammert, macht er übrigens jetzt noch ab und zu. Ehrlich gesagt, wenn mich was wo zwickt oder nervt, dann empfinde ich das gerade dann wenn ich einschlafen will auch am nervigsten, weil man sich eben nicht ablenken kann oder ähnliches. Und man eigentlich nur schlafen will aber nicht kann. Da kann ein quersitzender pups, ein schon den ganzen tag über juckender Pickel sooooooooooo nerven - wie mag das dann erst für die Kleinen sein? Irgendwann wurde es etwas besser, aber wie gesagt, ab ud zu hat meiner das heute noch. Und er wird jetzt 17 Monate. ich rechne auch nicht damit das sich das ändert wenn er denn dann irgendwann abstillt. Es wird sich dann wohl eher nur anders äussern. kennen wir doch alle, mama, ich habe noch Durst, mama ich will noch dies, mama ich will jenes, mama das sitzt nicht usw. gehört halt wo dazu. Sofern er denn dann irgendwann fleißend sprechen kann, vorher wird halt "gejammert", gedrückt, sich durch das Bett geschoben, usw. Halt die Non-verbalen Möglichkeiten welche man in dem Alter zur verfügung hat.
Liebe Eulenchen, oft läuft es so ab: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen (10-14 Tage; 4 Wochen; 3-4 Monate) Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, das die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Bleiben Sie gelassen. Nein, sie braucht keine Flasche, sondern erstmal nur Geduld. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn ist 10 Monate alt und wird noch abends vor dem Einschlafen, nachts bis zu 4 Mal und morgens gestillt, hin und wieder auch vor dem Mittagsschlaf, wenn er anders nicht in den Schlaf findet. Wir wünschen uns ein zweites Kind, jedoch habe ich das Gefühl, dass es durch das Stillen mit dem Schwangerwerden noch nicht ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich möchte abstillen, da ich meinen Kind hauptsächlich das Kolostrum bieten wollte. Nun ist der Milcheinschuss seit gestern da und ich habe es weiterhin probiert, aber dennoch entschieden jetzt abzustillen. Die Brust ist sehr voll (fest und groß) , es läuft manchmal Milch von selbst ab. Wie gehe ich am besten vor ...
Hallo Frau Höfel, ich stille nun doch nach 2 Wochen ab und habe alle paar Stunden sehr harte Brüste, die auch auf Druck und Bewegung schmerzen. Ich lege das Kind seit gestern nicht mehr an (aufgrund Medikamenteneinnahme und Kind wird nicht satt), sondern pumpe ab, wenn der Druckschmerz zu groß wird. Das mache ich so ca 4x pro Tag, bis der Dru ...
Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...
Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...
Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG
Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen. Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...
Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen. Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...
Liebe Frau Bodman, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...