Mitglied inaktiv
Ich stille meinen 1-jähringen Sohn noch zum Einschlafen, ansonsten fast nie. Möchte damit aufhören, da er im Mittagsschlaf und nachts sehr oft aufwacht und ich ihn dann jedes mal zum Weiterschlafen stillen muss. Habe schon zwei mal langwierige Versuche(Starkes Schreien mehrere Wochen)gemacht, aufzuhören. Es war jedes mal sehr schmerzlich für uns. Ich hatte es einigermassen geschafft, ihn auch ohne Brust zum schlafen zu bringen, er ist trotzdem noch sehr häufig aufgewacht und nur durch herumtragen durch meinen Mann wieder eingeschlafen...aber durch Reisen gab es jedes mal wieder einen Rückfall und im Moment stille ich ihn wieder ca. 10 mal nächtlich. Nun möchte ich meinem Sohn diese harte Methode nicht wieder antun, denn noch immer habe ich Schuldgefühle. Wie kann ich ihm auf sanfte WEise beibringen, ohne Brust zu schlafen. Welchen Ersatz kann ich ihm Anbieten? Nuckel will er nicht und Schnüffeltuch ist ihm egal. Alles Versuchte ist zu hart. Seine Schlafhaltung ist wie ein Frosch (mit den Beinen angekniet unter dem Bauch). Wenn er dann aufwacht, kniet er sich aus dieser Haltung sofort hin und fängt an zu weinen. Er legt sich nicht selber hin und lässt sich auch nicht hinlegen, bis ich ihn gestillt habe. Wenn ich ihn danach hinlege, zieht er sofort wieder die Beine unter den Bauch und wacht dann schon recht bald wegen der unbequemen Haltung wieder auf. Wie kann ich ihm zeigen, dass er sich eine bequemere Haltung sucht?
Liebe stemu, ist es vielleicht möglich, das Bett Ihres Sohnes mit einer offenen Seite an Ihr Bett zu stellen - dann ist er in Ihrer Nähe und doch in seinem Bett. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, habe gerade gesehen, dass Sie mir inzwischen noch auf meine Frage von neulich geantwortet haben. Es ist sehr schwer, konsequent zu bleiben, wenn mein Sohn so verzweifelt weint. Bei uns im Bett wÜrde er wohl besser schlafen, aber wir haben Angst, dass er herausfallen kÖnnte und ausserdem legt er sich ständig quer. Gibt es wirklich keine sanfte Methode, ihm beizubringen selbständig zu schlafen? Und könnten Sie mir vielleicht noch was zur Froschhaltung empfehlen? Liebe Kira, danke für Deine Tipps. Finde ich echt toll, dass Du es so schnell geschafft hast und auf ziemlich sanfte Weise. Ich werde schreiben, wie es bei uns weitergeht. Erstmal müssen wir wieder eine ganz klare Strategie finden ... und zuvor gründlich überlegen.
Hab noch etwas vergessen: die Schlafhaltung sucht Ihr Kind sich selbst - da können Sie nichts dran machen. Hat Ihr Sohn einen Schlafsack im Bett an? Bei meiner Enkelin war der Schlafsack der Grund für das unruhige Schlafen (war ihr einfach unbequem - während meine Tochter damit gelaufen ist*grins*). Seitdem der aus ist und ein paar Socken und eine Jacke den Schlafanzug komplettieren (keine Decke) schläft Lili wieder ruhig! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Diese beiden Dinge sind nicht das Problem. DAs Bett steht an meinem Bett dran und wir sind in Südspanien. Da brauchen wir keinen Schlafsack. Uns fällt wirklich nichts mehr ein.
Mitglied inaktiv
oh du Arme, ich kann dich so gut verstehen, wir habendas Gleiche Problem, meine Kleinere ist heute 10 Monate alt geworden und abends vorm zu Bett gehen und nachts wird sie noch 3 manchmal auch 4 Mal gestillt, sie schläft auch nicht anders wieder ein, ich hab zwar nicht grossartig Rat für dich aber du stehst jedenfalls nicht alleine damit. lg und auf eine schnelle Besserugn!
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist nun 14 Monate und wird zum Einschlafen, nach 1Std. sowie um 23, 2 Uhr und manchmal auch um 5 Uhr noch gestillt. Tagsüber nicht -sie wiegt 8 kg und ist ein zartes Kind was auch keine Riesenportionen ißt. Sie hat keinen Schnuller und lehnt Flasche ab. Nun möchte ich das Stillen beenden, da ich im Herbst wieder zu Arbeiten beginne. W ...
Hallo Frau Höfel, ich stille nun doch nach 2 Wochen ab und habe alle paar Stunden sehr harte Brüste, die auch auf Druck und Bewegung schmerzen. Ich lege das Kind seit gestern nicht mehr an (aufgrund Medikamenteneinnahme und Kind wird nicht satt), sondern pumpe ab, wenn der Druckschmerz zu groß wird. Das mache ich so ca 4x pro Tag, bis der Dru ...
Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...
Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...
Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG
Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen. Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...
Hallo Frau Bodman, meine Tochter wird am Donnerstag 8 Wochen alt... und da jetzt das Wetter auch kühler/kalt wird, frage ich mich wie ich sie am besten Nachts anziehen soll... sie hat den Schlafsack von Coconette Ganzjahres Baby-Schlafsack Circle - 2-teilig: Langarm Innensack & gefütterter Außensack ( für Sommer & Winter, 100% Baumwolle ) ...
Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen. Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...
Liebe Frau Bodman, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...