Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

23. Woche und alles steht Kopf

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: 23. Woche und alles steht Kopf

Gloria V.

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, liebe Mamis, ich bin ein bisschen am verzweifeln. Seit einer Woche ist meine Kleine extrem anstrengend. Wir waren im Urlaub in zwei verschiedenen Ländern, einmal Griechenland und dann in den Alpen. Den Flug und den Aufenthalt in Griechenland hat unsere Kleine augenscheinlich gut weggesteckt. Es war sehr heiß, tagsüber sind wir nicht raus und nachts hat sie gut geschlafen, trotz Hitze. ( immer 4 Std Rhythmus) In den Alpen ging es dann los, die ersten 2 Nächte waren toll! Sie schlief in ihrem Gitterbettchen und wir fingen auch ganz entspannt mit der Beikost wieder an. (wir versuchten es schon paar Wochen vorher lief aber nicht). Dies verlief auch 4 Tage toll. Dann ging es los, in der 3. Nacht wachte sie mehrmals in der Nacht auf, schlief unruhig. ( wir nahmen sie dann zu uns ins Bett, tagsüber trank ich sie auch nicht mehr so regelmässig, eher so kleine Mengen und dann immer wieder Pause. So dass sie oft vor ihrer Beikost schon jammerte und mein Mann ihr dann die Flasche gab, somit war sie satt und wollte keine Beikost mehr. Wir konnten nicht mal gemeinsam essen, denn im Maxi Cosi hielt sie es nur 2 minuten aus, dann wieder gequengel, nur im KaWa auch gequengel. wir mussten uns ständig abwechseln, dass einer mit ihr spaziert oder sie rumträgt :-( Wir sind seit Samstag wieder da, ich habe es dann am Sonntag wieder mit der Beikost versucht, jedoch kläglich gescheitert, sie öffnet nicht mal den Mund. Heute mit Mühe und Not und ganz viel Bespassung, gerade mal 3 Löffel. Sogar den Obstbrei wollte sie nicht. Nachts war es immer so, sie schlief zwischen 22-23 Uhr ein und dann bis 3/ 3:30 manchmal auch 4 Uhr, trank dann eine ganze Flasche und schlief oft bis 7-8 oder auch mal 9! Jetzt wacht sie auf und trinkt immer nur kleine Mengen! Dann wacht sie auf jammert, Schnuller rein, wieder jammern, keinen wirklichen Grund, hört dann selber nach paar Minuten auf, wieder jammern wieder paar Schlücke usw usf.. Mein Mann hat sie im Urlaub sehr oft getragen, wenn sie quengelig wurde.Ich halte nicht viel von der Aussage man soll Kinder nicht viel tragen, sonst gewöhnen sie sich daran. Aber kann es nun doch so sein? Jetzt wo der Alltag wieder da ist, kann ich das nicht. SIe ist mir auch zu schwer bei der Hausarbeit.Außerdem bin ich sehr tollpatschig und stosse mit ihr an. Wenn ich sie in ihren Laufstall/Reisebett lege Spielsachen dazu.. 5 Minuten später quengelt sie wieder. Sie kann sich kaum bis gar nicht mit sich selber beschäftigen. Ich schaffe nichts im Haushalt weil ich ständig bei ihr bin. Auf der Couch haben wir so eine Spieldecke mit Fusspiano.. da hält sie sich auch nur länger auf, wenn ich dabei sitze. Sobald ich weggehe, wird wieder gejammert. Ich bin total übermüdet und gereizt. Schlafen, wenn sie schläft geht nicht. 1. brauche ich extrem lange bis ich einschlafe und 2 Schläft sie oft nur 20 -40 Minuten, da bin ich dann erst kurz vor de einschlafen und danach noch müder. Sie schläft auch ab und zu länger, aber das weiß man ja vorher nicht. Ist das eine Phase? Oder ist sie komplett durch den Wind, wegen dem Urlaub? Sie kann eigentlich schon so viel, Sich drehen, vom Bauch auf Rücken und umgekehrt, vierfüssler Stand, dann wippt sie vor und zurück. sie robbt auch schon rum. kann also auch Dinge erreichen und ist "mobil". Warum kann sie dann nicht ein bisschen alleine sein? Ich fühle mich schrecklich. Weil ich oft nicht mal die Lust mehr habe sie hoch zunehmen und zu tragen. Auch das sie immer noch diesen 4 Std Rhythmus hat, meine anderen Beiden, schliefen sehr schnell durch und ich weiß, jedes Kind ist anders, aber ich habe gehofft das sie im 6. Monat doch etwas länger schlafen kann, als mit paar Wochen. Was hat meine Kleine, warum ist sie so anstrengend? ( sorry , sogar jetzt fühle ich mich schlecht, weil ich denke ich rede alles schlecht und beschwere mich nur) :-( oder liegt es an mir? sehe ich das nur so schlimm und in wirklichkeit ist das Alles normal? Lg G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, bei uns ging es mit Einsetzen der Mobilität genauso. Das ging mit 22/23 Wochen los, Vierfüßlerstand, Robb-Versuche, Po hochstrecken, irgendwo hinschieben und so weiter. Mittlerweile kann sie richtig gut robben und kommt seit nen paar Tagen in den schrägen Sitz. Sie ist jetzt 28 Wochen alt. Nachts hat sie sich auf den Bauch gedreht und sich geschoben, da kam dann natürlich die Bettseiten als Begrenzung, wo es nicht weiterging. Da hat sie angefangen so meckern und ist aufgewacht, teilweise bis zu 6 mal pro Nacht (8 h). Sie hat zeitweise bei uns im Bett mit geschlafen, als es ganz schlimm war - das ging so ca. 2 Wochen lang. Dann haben wir sie abends wieder in ihr eigenes Bett gelegt und wenn sie nachts unruhig wurde, haben wir sie wieder zu uns geholt. Mittlerweile schläft sie wieder die meiste Zeit ruhig in ihrem eigenen Bett, meistens in Bauchlage - allerdings auch erst seit ein paar Tagen. Tagsüber ist alles interessanter als trinken, dementsprechend möchte sie auch häufig ran. Mit dem Thema Beikost fange ich gar nicht erst an ... :-) Ich denke, das ist einfach eine Phase. Mit 6 Monaten passiert so viel im Babyköpfchen, das müssen sie erstmal alles verarbeiten. Ich habe das Gefühl, dass unsere Tochter nachts weiter geübt hat, im (Halb-)Schlaf, und das wurde besser, als sie dann den Vierfüßlerstand/Robben/Halbsitz konnte. Wenn sie einwas gemeistert hatte, dann war nen paar Tage Ruhe und dann ging es mit dem nächsten los. Das alles kam bei uns auch von jetzt auf gleich. Seit nen paar Tagen ist es wieder besser. Lass den Haushalt links liegen, mach nur das nötigste. Das ist doch egal! :-) Ab jetzt musst du eh immer hinter ihr her, aber vielleicht hast du bald wieder entspanntere Nächte. :-)


Gloria V.

Beitrag melden

vielen Dank für deine aufmunternden Worte. Habe beim lesen Tränen in den Augen bekommen. Also ist es nicht meine Schuld :-( Ich hoffe diese Phase ist bald zuende. Durch den Schlafmangel bin ich ganz schön zickig! Meine anderen Beiden tun mir so leid :-( Vielen Dank für deine Worte!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein, das ist ganz normal. Du kannst deinem Baby helfen, indem du und dein Mann ganz viel Nähe gebt, Stillen, Kuscheln, Tragen.... Stillen am bestern Haut auf Haut, mit Flasche geht das ja genauso. Alles Gute, das wird wieder.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit mit meinem 2. Kind schwanger bei 37+4 heute und mach mir Gedanken weil der Kopf noch nicht fest im Becken ist. Bei meinem Sohn war es damals viel früher. Die Hebamme meinte heute das er schwer abschiebbar ist aber nicht fest. Ich habe seit über einer Woche täglich Senkwehen, Schleimpropf löst sich auch seit ein ...

Guten Abend Frau Höfel, mein 3 Monate altes Baby hat sich heute im Laufgitter (mit runden Stäben) den Kopf gestoßen. Sie hat schon kurz geweint, ich denke aber eher aus "Schock". Könnte es bei sowas innere Verletzungen im Kopf geben auch wegen der Fontanelle? Ich hab zwar auf zwei Seiten eine Schlange zum Schutz aber die kleine ist schon relati ...

Guten Tag Frau Bodman, ich bin in der 39 ssw und war zum Kontrolle beim FA, alles ist super. Die FA hat abgetastet und meite Kopf ist schon im Becken aber danach habe ich im Mutterpass gelesen, und steht kopf leicht abschiebbar. Was bedeutet das? Muss man beim Blasensprung Krankentransport bestellen, bzw liegend transportiert werden?   ...

Liebe Frau Bodmann   Ich bin in der 39. Woche und habe aktuell jede Woche eine Ultraschalluntersuchung, da mein Baby zu klein gemessen wurde und die Plazenta eine Verkalkung aufweist. Da mein Arzt erkrankt ist, sollte ich als Ersatz in die Klinik gehen, wurde dort von den Arzthelfer auch angemeldet. Dort war ziemlich viel los und es lief all ...

Hallo :)  In meiner 2ten Schwangerschaft war der Muttermund hinter dem Kopf. Ich würde nach ET dann eingeleitet und bei der Geburt wurde er dann vorgezogen. Ich hatte einen Wehensturm, keinerlei Pausen zwischen den Wehen. Sie haben versucht sie zu stoppen, oder abstände zu bekommen, hat Sicht funktioniert.Nach dem vorziehen ging es dann ganz sc ...

Hallo Evi, ich habe meiner 6 Wochen alten Tochter das Fläschen gegeben. Beim Bäuerchen habe ich sie hochgenommen und in Richtung meiner linken Schulter gelegt. Zunächst lag sie ganz ruhig, ihr Kopf war seitlich, doch dann nahm sie ihren Kopf hoch und kam schwungvoll gegen meine Schulter. Sie hatte nicht geweint und ihre Pupillen waren beidseits gl ...

Hallo liebe Frau Bodman, seit 3 Tagen wirft meine Tochter vor dem einschlafen hastig ihren Kopf hin und her.... sie ist 23 Wochen alt... aber schon arg hin und her... ist es in dem Alter normal?   Vielen Dank :)

Liebe Evi, ich befinde mich derzeit in der SSW 29+1 und habe mir Sorgen über das Wachstum meines Babys gemacht. Der Arzt hat mir die folgenden Werte mitgeteilt: SSW 21+3: (wurde als unauffällig eingestuft) - BPD: 53,7 mm - FOD: 70,1 mm - KU: 195,3 mm - TCD: 21,8 cm - AU: 165,8 mm - Femur: 38,3 mm - Gewicht: 460 g SSW 29+1: (auffä ...

Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...

Hallo,  Ich bin bei 28+1, ich habe also schon einen richtig dicken Bauch und gestern hat mein Mann seinen Kopf auf meinen Bauch gelegt. Er lag so weit oben wie möglich, direkt unter meiner Brust, quasi auf meinen Rippen und nicht direkt auf der dicken Kugel. Ich fand das sehr schön und hatte in dem Moment auch das Bauchgefühl "das ist total in ...