Das Forum hat an folgenden Tagen geöffnet:

Prof. Michael Zemlin

Dr. Dirk Manfred Olbertz

Dr. Axel Hübler

Fachärztin Louise-Caroline Büttner
Mitglied inaktiv
Wegen Erregernachweis
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
erst mal danke für ihre Antwort weiter unten.Es wurden Clamydien im Nasenabstrich gefunden. Gruß sandra
Mitglied inaktiv
Anfassen und Festhalten
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo Mein Sohn Julien mag sich manchmal mit seinen Händen nicht festhalten. Der Kleine ist jetzt fast 10 monate alt . Anfangs hat er sich nicht ...
Mitglied inaktiv
Nochmal frage zur Ernährung
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo Hatte ja neulich schon mal gefragt ab wann die Kleinen selbstgekochtes/vom tisch mit essen dürfen. Jetzt habe ich aber noch mal eine zusatzf...
Mitglied inaktiv
Einseitiges Schielen
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Mein Sohn wurde auf Grund einer Eklampsi in der 35.SSW ( 2400g, 48cm)per Notkaiserschnitt geboren. Ich litt schon in der Frühschwangerschaft unter Öd...
Mitglied inaktiv
Zwillinge 27.SSW nicht überlebensfähig
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unsere Zwillinge (Junge und Mädchen) kamen nach 26+6 SSW zur Welt. Zustand nach Blasenspung beim führenden Zwilling (...
Mitglied inaktiv
Schlecht trinken
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo, meine Tochter trinkt seit 4 Tagen sehr schlecht. Sie läßt in fast jeder Flasche 40 ml zurück. Ich mache ihr immer 115 ml Nahrung fertig und ...
Mitglied inaktiv
Wieder Frage zur Ernährung
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo Lieber Prof. Jorch, ich hatte ihnen schon einmal eine Frage gestellt (am 13.11.2001) bezüglich zum Thema Ernährung. Die damalige Antwort ihre...
Mitglied inaktiv
Zunehmen an Gewicht
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
ich habe unser drittes kind aufgrund einer infektion bereits in der 28. woche zur welt gebracht, abgesehen davon das sie beatmet wird, geht es ihr gut...
Mitglied inaktiv
Ich glaube der Prof' arbeitet wieder :-)
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
...war nur eine Feststellung da die Antwortresonanz wieder etwas zögerlich ist... *dumdiddldum*
Mitglied inaktiv
Wann Schiel-OP?
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Bei unserer Tochter (SSW 26+4) wurde in der Klinik noch eine "große Augenuntersuchung" durchgeführt, bei der alles in Ordnung war. Als sie dann zuhaus...
Mitglied inaktiv
frühgeburt
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
ich hatte eine spätgestose(mit allen dreien also EP und h).mit 6 tagen intensiv station.meine tochter wurde mit kaiserschnitt geholt(36 sw/2000g). sie...
Mitglied inaktiv
Vojta Therapie bei Frühchen
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo Prof. Dr. med. Gerhard Jorch, unsere kleine Luisa kam am 03.01.02 in der 30.SSW per Notsectio in Innsbruck zur Welt.( 1206 g, 40 cm ) Am 15.0...
Mitglied inaktiv
Atemprobleme
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo Mein Sohn wurde in der 37 SSW per Sectio geboren.Wegen Atemproblemen wurde er direkt in die Kinderklinik verlegt.Es wurde eine Clamydienpneumon...
Mitglied inaktiv
Gewicht von Zwillis
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Meine Zwillinge wurden am 03.06.01 per Notkaiserschnitt zur Welt gebracht. Der erste hatte 1.600 Gramm und der zweite nur 1.020 Gramm. mittlerweile ...
Mitglied inaktiv
Frühgeburt in der 31. SSW, Sterben unseres Sohnes nach nur 5 Tagen
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, am 13.01.02 kam in der 32. SSW unser Sohn Björn per Notkaiserschnitt auf die Welt (1.420 gr., 42 cm). Auf eine Frü...
Mitglied inaktiv
frühgeburt auf ibiza
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo, ich würde gerne in der 32.woche für nach ibiza reisen,habe aber nun sorge, dass im falle einer frühgeburt die ärztliche versorgung (z.b.frühg...
Mitglied inaktiv
Mal wieder zur Entwicklung
Frage an PD Dr. med. Axel Hübler
Hallo Prof. Jorch, ich habe eine Frage zur Entwicklung von Frühchen. Ich weiß, dass jedes Kind sein eigenes Tempo hat, aber man macht sich ja trotz...
Mitglied inaktiv
Mal wieder zur Entwicklung
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo Prof. Jorch, ich habe eine Frage zur Entwicklung von Frühchen. Ich weiß, dass jedes Kind sein eigenes Tempo hat, aber man macht sich ja trotz...
Mitglied inaktiv
Lungenhochdruck
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, wir mussten den Termin bei Prof. Schranz zur Verlaufskontrolle der pulmonalen Hypertonie unserer Tochter leider versc...
Mitglied inaktiv
Frühchen und Hundehaltung
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo, in der 24. SSW hatte ich einen hohen Blasensprung. Im Krankenhaus wurden mir 2 x Celastan-Spritzen zur Lungenreifung verabreicht. Maximilan...
Mitglied inaktiv
Theophyllin
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Guten Abend Dr. Jorch, mein Sohn wurde heute in ein anderes Krankenhaus, näher am Heimatort, auf eine neonatologische Station verlegt. Bis heute hat ...
Mitglied inaktiv
Frühgeburt in der 31. SSW, Sterben unseres Sohnes nach nur 5 Tagen
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, am 13.01.02 kam per Notkaiserschnitt in der 31. SSW unser Sohn Björn auf die Welt (1.420 gr., 42 cm). Am Tage sein...
Mitglied inaktiv
Hämangiom
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Lieber Professor Jorch, unser kleiner Sohn (geboren in der 31. SSW, jetzt knapp ein halbes Jahr alt) hat auf dem Kopf ein Hämangiom, ca. 4 cm im Durch...
Mitglied inaktiv
27.SSW und Chancen
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Sie hören das bestimmt zum hundertsten Mal...tut mir leid, aber mich nimmt es sehr wunder, wie die Ueberlebens- oder Behinderungsraten sind, wenn unse...
Mitglied inaktiv
Schlaf- Einschlafprobleme
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Unser Sohn wurde in der 27 SSW im April 2001 geboren. Er hatte u.a. Atemnotsyndrom 4. Grades, NEC und anschkießende Komplikation in Form von Darmversc...
Mitglied inaktiv
Hypertones ZKS/Gerne nehme ich...
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Ihr Angebot an und werde Sie am Dienstag anrufen. WEnn Sie vorab ein paar Informationen (Diagnosen etc.) möchten, schicke ich Sie Ihnen per E-mail. W...
Mitglied inaktiv
Geweicht und Größe
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Meine Tochter kam in der 32.SSW mit 1350g und 41 cm nach HELLP zur Welt.Sie ist jetzt 11,5 Monate alt und wiegt 7000g bei 68 cm.Sie ist auch kein beso...
Mitglied inaktiv
Sichelfüße
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo, Laura hatte schon bei der Geburt ausgeprägte Sichelfüße. Mit 3 Monaten hat sie dann Sichelfußschienen erhalten. Diese mußte sie vier Monate la...
Mitglied inaktiv
PDA ein Muß vor Vollendung der 37. SSW?
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Das hat mir nämlich bei der Geburt meines Sohnes (35+4) im Juni 2000 der Arzt erzählt ("Ist sonst viel zu stressig für Ihr Kind"), mich somit zu einer...
Mitglied inaktiv
Zu leicht - laufen
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Lieber Herr Prof. Jorch, unsere Tochter wurde in der 26+6 SSW als II. Zwilling (Donor) aufgrund des Fetofetalen Transfusionssyndroms mit 550 g gebore...
Mitglied inaktiv
Super das sie wieder da sind!!!!!! Und danke auch für die Antwort, Hämangiome innerlich. LG Angela
Frage an PD Dr. med. Axel Hübler
-----------------
Mitglied inaktiv
Entwicklung
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo Herr Prof. Jorch Habe am 3.5.01 in der SSW 24 5/7 gesunde Zwillinge geboren (Lynn 1940g, 43cm und Yannick 2760g,49cm). Ist das wirklich so, d...
Mitglied inaktiv
Geburt in 36. SSW
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß (wenn ich in einem ganz normalen KH, d.h. ohne Neugeborenenintensiv etc.) das Kind bekomme (kann laut FA jede...
Mitglied inaktiv
Frage zum essen
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo Mein Sohn Julien geboren in der 35.ssw (34+0) mit 1840 gr und 47 cm . Mittlerweile ist er fast 10 monate alt (ca.9kg und 75 cm ) und wir hab...
Mitglied inaktiv
Frage zum Foramen...
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Sehr geehrter Prof. Jorch, sie haben mir ja bereits einmal eine prima Auskunft erteilt, daher frage ich ganz bewußt sie heute noch mal um Rat. M...
Mitglied inaktiv
Kann ein fünf Wochen altes Baby schon Mumps bekommen??
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo Dr. Jorch Auf der Intensiv wurde mir gesagt ich solle vorsichtig mit Infekten sein. Nun ist es so das im Kindergarten Mumps ausgebrochen ist,...
Mitglied inaktiv
Herzrhythmusstörungen?
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo, Herr Prof. Dr. Jorch! Unser kleiner Junge kam in der 27. SSW zur Welt und ist nun bald die 7. Woche auf der Frühchenstation. Er hatte eine Hir...
Mitglied inaktiv
zu leichtees Baby !!!!
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Lieber Dr. Jorch, Ich bin in der 34+4 SSW und der Kleine wiegt ca. 1800g. Mein Frauenarzt will jetzt noch einen Doppler machen um zu sehen, oß´s an d...
Mitglied inaktiv
Wie lange noch bis zur Geburt?
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Gestern hat mein Gyn mir mitgeteilt, daß der Bauch sich gesenkt hätte und der Babykopf ins Becken gerutscht sei. (Seit vorgestern, hatte ich gemerkt.)...
Mitglied inaktiv
Sauerstoffsättigung
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo Herr Prof. Jorch ! Schadet es meinem Sohn, wenn er im Schlaf eine Sättigung von nur 90 bis 93 hat? Er ist jetzt 2 und bekommt im Schlaf Sauer...
Das bewegt unsere Eltern aktuell in diesem Forum 🔥
Sehr geehrter Herr Professor Jorch, Zunächst einmal möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken, dass Sie sich die Zeit nehmen in so einem Forum mitzuarbeiten und alle Fragen immer so geduldig und kompeten beantworten. Ich habe eine Frage zu ...
das Kh will mir die kleine nicht auf eigene verantwortung mit heim geben und sagten, das sie da ja auch noch mitspracherecht hätten und die verantwortung in dem fall ja bei ihnen läge. da heute freitag ist, konnte ich mir leider keine ...
Hallo, Da ich leider seit Wochen Frühgeburtsbestrebungen habe, wollte ich mich erkundigen womit wir bei einer Geburt zwischen 34+5 und 35+5 rechnen müssen. Darf das Kind bei mir bleiben? Bzw bis wann würde ein zu früh geborenes Kind auf jeden ...
Hallo Prof. Jorch, meine Tochter ist 6 1/2 Wochen zu früh (33+2) gekommen und jetzt 8 Wochen alt. Meine Frage ist: Wann schließt die Blut-Hirn-Schranke bei Frühchen? Ich habe gelesen, dass das normalerweise 4-5 Wochen nach der Geburt passiert. ...
Ich habe Babys, welche Frühchen sind (33 SSW). Sie sind jetzt 11 Monate alt. Wir haben Nachbarn, die einen Kamin haben. Leider zieht der Kaminrauch in unsere Wohnung, besonders in das Kinderzimmer, in dem die Babys schlafen. Der Rauch dringt von ...
Hallo, Nach einer Infektion kam meine Tochter leider schon in der 32. SSW (31 plus 5) zur Welt. Leider war nur noch Zeit für eine Lungenreife Spritze. Sie kam per Kaiserschnitt, hat aber sofort geatmet. Gewicht war 1750 Gramm. Sie ist noch auf der ...
Guten Tag, Ich bin selbst ärztliche Kollegin, was in der Schwangerschaft leider manches nicht leichter macht ;). Ich habe bei 28+0 für zwei Tage Tokolyse mit Partusisten sowie die Lungenreife mit Celestan 2x 12 mg in 48 Stunden erhalten. Um es ...
Liebes Expertenteam, gestern hatte ich eine Untersuchung bei der Frauenärztin. Sie stellte fest dass ich nur noch wenig Fruchtwasser hatte. Sie führte einen Lackmus Test durch, der zeigte ph 4 an. ich sollte auch husten, um zu schauen, ob ...
Sehr geehrter Herr Dr. Jorch! Eine Krankengymnastin hatte neulich gemeint, unsere Tochter (13 Monate) hätte eine typische Frühchen-Kopfform und mir einige Vermutungen verraten, woher das kommen könnte. In der Kinderklinik bekamen wir damals ein ...
Hallo Professor Jorch, mich würde interessieren, ab welcher (vollendeten) Schwangerscahftswoche in der Regel keine Lungenreifespritze mehr nötig ist, weil das Baby dann voraussichtlich gut alleine atmen kann? Vielen Dank für Ihre stete Hilfe!