Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zunge rausstrecken bei Unsicherheit

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Zunge rausstrecken bei Unsicherheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (knapp 4) ist eigentlich ein ganz selbstbewußtes Kerlchen. In für ihn unsicheren Situationen streckt er aber immer die Zunge heraus. Ich dachte, das gibt sich irgendwann wieder, aber es geht jetzt schon fast 8 Monate so. Seit ca. 3 Monaten fängt er auch noch an, sich an der Nase zu zupfen. Anlässe sind z. B. Begrüßung fremder oder bekannter Menschen, er kann eine Frage nicht beantworten usw. Im Februar war im Kindergarten auf dem Faschingsfest eine Vorführung (ohne Zuschauer), bei der alle Kinder einen Pinguin getanzt haben. Auf allen Fotos, die ich hinterher gesehen habe, streckte er die Zunge raus! Ebenso bei der letzten Aufführung beim Sommerkindergartenfest, bei dem wir Eltern dabei waren. Dabei hat er so toll mitgemacht, wir loben ihn auch immer sehr. Sorge macht mir eben, dass dieses Verhalten schon so lange andauert und sich gar nicht geben will, im Gegenteil, durch das Nasezupfen sogar noch verstärkt. Was können wir tun?


Beitrag melden

Hallo Melissa Da Ihr Sohn mit 4 Jahren schon sehr gut verstehen und auch beobachten kann, sollten Sie mal bei jeder entsprechenden Gelegenheit ganz bewußt sein Spiegelbild darstellen und ihn dann darauf aufmerksam machen, wie häßlich diese Verhaltensweise doch aussieht.- Schlagen Sie ihm mitfühlend ein anderes (unsichtbares) Verhaltensmuster vor, wenn er mal sehr aufgeregt oder ärgerlich ist, wie z.B. eine Faust in der Hosentasche machen o.Ä. Liebe Wochenendgrüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter wird nächste Woche 2 Jahre alt. Sie ist ein liebes und lebhaftes Kind, welches gerne mit anderen Kindern zusammen ist und auch offen auf fremde Leute zugeht (z.B. wenn wir im Restaurant sind) Seit einiger Zeit hat unsere Tochter Probleme mit ihren Großeltern (die Eltern meines Freundes). Sie wohnen am Ort ...

guten tag, meine tochter anna (wir im oktober 3) geht zweimal die woche in eine maxigruppe welche von der kirche angeboten wird. immer dienstags und freitags von 9 bis 12. die maxigruppe startete im september 2012. anfangs gabs große probleme mit tränen, sodass ich geneigt war, sie wieder raus zu nehmen. dies hat sich aber dann schnell gelegt. ...

Liebe Sylvia Ich habe ihnen schon vor ein paar Monaten mal geschrieben, dass mein Sohn (nun 18 monate ) sich "unwohl " fühlt in der Nähe von Gleichaltrigen. Oft verbringt er dann die zeit, meist 1 bis 2 Stunden nachmittags auf meinem Schoß und vermittelt einen unglücklichen Eindruck. Zuerst habe ich die Treffen eingeschränkt und nun wieder da ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt. Er geht seit seinem 3. Geburtstag in den Kiga, mit 3,5 Jahren hat er nochmal gewechselt in einen neuen Kiga mit kleinerer Gruppe(20 Kinder). Er sorgt für viel Ärger im Kiga da er häufig andere Kinder schlägt und beleidigt weil er anders oft nicht in Kontakt treten kann und bei kaum einer Akt ...

Hallo Frau Ubbens! unsere Tochter (5Jahre) geht sehr gerne in den Kindergarten. Sie kam mit 3 Jahren in den Kindergarten und es gab eigentlich noch nie Probleme. seit september letzen jahres arbeitet der kindi nach einem neuen konzept, es gibt keine festen gruppenräume mehr sondern nur noch Funktionsräume. die kinder können selber entscheiden in w ...

Hallo. Mein Sohn ist 5 1/2 Jahre und zeigt in manchen Situationen ein sehr seltsames Verhalten. Zb. haben wir heute während einem Radausflug eine Bekannte mit deren Kindern getroffen die mein Sohn aus der Kita kennt. Wir haben angehalten und sind ins Gespräch gekommen. Die Mädels der Bekannten haben freundlich gegrüßt und meinen Sohn etwas gefragt. ...

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 2 geworden. Sie ist zu Hause ein wildes , glückliches Mädchen und eine ganz tolle Schwester ( 5 Monaten ) Ich nach mir Sorgen , sobald sie mit mehreren Kindern zusammen ist ( 3 reichen schon) geht sie in die Defensive und macht ihr Ding . Sie hat dann keinerlei Selbstbewusstsein.... Wir gehen seit sie ein Jahr ...

Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter (7) zeigt seit Beginn der Coronakrise immer mehr auffälliges Verhalten, teilweise Dinge, die wir aus der Kleinkindzeit kennen, die aber eigentlich längst überwunden schienen. Zum Beispiel: - Alpträume - Angst vor Dunkelheit / alleine sein (wg. Tiger / Monster) - ständiges Lippenlecken - immer der erste sein ...

Hallo, mein Sohn fremdelt seit einiger Zeit. Regelmäßig ist er 1 Mal die Woche bei Oma. Er ist auch sehr gerne bei ihr und meist bin ich dabei. Letzte Woche war ich kurz einkaufen und lies ihn bei ihr. Als ich wieder war er am weinen und beruhigte sich sehr schnell als ich ihn gleich zu mir nahm. Meine Schwägerin die er kaum kennt war überraschen ...

Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...