Mitglied inaktiv
Hallo...meine Tochter (27 MOn.) hatte letzte Woche Stomatitis (Mundfäule) und war wirklich sehr krank! Ist dann auch von allen (leider oder normal?) dementsprechend verwöhnt worden! Nun ist sie wieder gesund, aber seitdem redet sie nur noch im Quengelton! wirklich AUSSCHLIESSLICH! Wie gewöhne ich ihr dies wieder ab??? Ich denke es kommt daher weil es als sie krank war gutgeheißen wurde und darauf eingegenagen wurde und in der Krankheit viel Regeln gebrochen wurden! Danke Daniela
Christiane Schuster
Hallo Daniela Da Ihre Tochter mit 27 Mon. schon sehr verständig ist, sollten Sie ihr klipp und klar sagen, dass sie nun wieder gesund ist und keinen Grund mehr hat, so jammernd zu sprechen, wo sie doch eigentlich schon so gut sprechen kann. Spricht sie weiterhin in beschriebener Weise, informieren Sie sie, dass das Jammern ihr nicht weiterhilft und dass Sie nur antworten, bzw. ihr helfen, wenn sie "normal" mit Ihnen spricht. Handeln Sie bitte entsprechend konsequent. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela! Ich denke mal das wirst Du schon versucht haben, aber ich denke eine Möglichkeit ist, wenn Du auf den Quengelton nicht mehr reagierst und nur dann Ihren Wunsch erfüllst, wenn Sie normal mit Dir redet! Ich kann mir vorstellen das das sicherlich nervig und auch anstrengend ist, aber meiner Meinung nach die einzige Lösung! Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deiner Tochter! Gruß Susanne
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (10 Monate) ist Ende der Woche mit hohem Fieber krank gewesen. Ich habe ihn in der Nacht, wenn er nicht weiterschlafen konnte und geweint hat, zu mir ins Bett genommen; einmal weil ich Mitleid hatte und weil ich ebenfalls krank war. Er hat insgesamt drei Nächte bei mir im Bett geschlafen. Mein Mann ist für die Tage ...
Hallo, mein Sohn (9 Jahre)hatte Mitte Januar in der Schule Schüttelfrost und wurde dann von uns abgeholt. Er hatte eine Grippe mit hohem Fieber und war 3 Wochen zuhause. Jetzt hat er Angst sobald er in der Schule ist, dass es ihm wieder schlecht geht und er auf das Sofa gelegt und von den Lehrerinnen betreut wird und er wieder heim muß. So war es ...
hallo... ich brauche einen Rat von ihnen... bin mutter von 3 kinder ( 9j, 3j und die jüngste 9 Monate) meine 9 jährige Tochter macht momentan das was sie will....wenn ich ihr was sage ist das ersten Worte: nein ,ohhh ja gleich,wieso immer ich, wir diskutieren immer für alles auch über die kleinsten dinge .es vergeht kein tag an dem wir uns nicht ...
Liebe Frau Ubbens, Seit Anfang Januar geht unsere Tochter (15 Monate) in die Krippe. Die Eingewöhnung klappte soweit ganz gut. Nach ca. 2 Wochen war sie 1 Woche krank. Nach der krankheitsbedingten Abwesenheit hat sie sich wieder schnell an alles gewöhnt, sie weinte aber wenn ich sie morgens weggebracht habe. Die Erzieherinnen haben aber bericht ...
Hallo und erst einmal ganz herzlichen Dank für die schnelle Beantwortung meiner letzten Frage, die mir sehr weitergeholfen hat. Nun hat sich leider vor dem Wochenende eine neue Frage ergeben. Mein Vater, sprich der Opa meiner Tochter (9,5 Jahre) hat leider Krebs und kann aufgrund Vorerkrankungen und Alter keine Chemo mehr bekommen. Es gibt eine er ...
Guten Tag Frau Ubbens, meine Tochter ist zweieinhalb Jahre alt. Sie war vor ein paar Wochen längere Zeit krank. Seitdem mag sie altvertraute Dinge nicht mehr machen. Sie möchte nicht mehr in den Fahrradanhänger sitzen, der für uns sehr wichtig ist, da wir kein Auto haben. Wir wollten ihr auch ein Laufrad kaufen. Sie war immer ganz begeistert, w ...
Sehr geehrte Frau Ubbens
Hallo Frau Ubbens, Ich mache mit meinem Sohn seit 5 Wochen die Eingewöhnung, er ist 19 Monate alt. Die ersten 2,5 Wochen liefen sehr gut - er hat selbständig alles erkundet und gespielt, bei den ersten Trennungen hat er nur leicht protestiert (aber nie geweint) und am Ende waren die Trennungen komplett protestlos, er hat nur gewunken. Wir waren ...
Liebe Frau Ubbens, wir würden uns nochmal über eine professionelle Einschätzung von Ihnen freuen. Wir sind aktuell ratlos. Wir haben bei unserer Tochter im Juni als sie 18 Monaten alt war die Eingewöhnung in die Kita gestartet. Zunächst mit mir, was gar nicht funktioniert hat - Trennungen waren eine Katastrophe. Dann hat nach ein paar Wochen me ...
Hallo, Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen