Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zähne putzen!!

Frage: Zähne putzen!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter 15 Monate alt, kneift die Lippen zusammen, wenn sie die Zahnbürste sieht. Wenn ich ihr die Zahnbürste in die Hand drücke, steckt sie sie auch in den Mund, nur putz sie natürlich nicht richtig. Was kann ich anstellen, damit sie sich vernünftig die Zähne putzen lässt?? Lieben Gruß


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Folgenden Artikel von Dr.med.Martin Lang fand ich im Internet: "Zähneputzen mit Spaß Grundsätzlich sollten Ihre Kinder von Anfang an die Zahnbürste erstmal selber verwenden. Natürlich werden sie in den ersten Wochen hauptsächlich darauf herumkauen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder bequem am Waschbecken stehen können (Kinderpodest). Stellen Sie sich mit dazu, und putzen Sie sich demonstrativ selbst die Zähne. Begeben Sie sich dabei auf gleiche Höhe, wie Ihre Kinder. Ist ein erstes Vertrauen geschaffen, können Sie sich kleine Spaßspielchen einfallen lassen, z. B. Grimassieren mit Zahnbürste, Pantomime mit Putzschaum, Weitspucken, etc. . Sie können die einzelnen Zähne mit den Namen Ihrer Familie oder der Kuscheltiere Ihrer Kinder benennen. So können Sie das kindliche Interesse erwecken und das Zähneputzen in der kindlichen Fantasie zu einer Entdeckungsreise gestalten. Kinder lernen am Vorbild der Eltern Putzen Sie sich gegenseitig die Zähne. Beginnen Sie damit, daß die Kinder erstmal Ihre Zähne putzen dürfen. Sie können auch Puppen oder Kuscheltiere mit einbeziehen, denen die Kinder erstmal die Zähne säubern. Wichtig ist, dass Sie ständig und mit viel Ruhe und Geduld mit den Kindern über das Zähneputzen sprechen. Fragen Sie beispielsweise demonstrativ die Kuscheltiere: was müssen wir zuerst tun, wenn die unsere Zähne putzen? Lassen Sie das Kuscheltier antworten: als erstes nehme ich eine Zahnbürste und gebe einen Hauch Zahnpasta darauf. Gleichzeitig spielen Sie die Szene mit den Tieren und beziehen Sie in aller Ruhe mehr und mehr Ihre Kinder mit ein. Wenn eines Ihrer Kinder wieder einen positiven selbständigen Schritt beim Zähneputzen erreicht, loben Sie es sofort, z.B. mit einem Gut gemacht! und einem Küsschen auf die Stirn. Schaffen Sie eine positive Lernumgebung Lassen Sie Ihr Kind beim Einkauf seine Lieblingszahnbürste und einen flotten Zahnputzbecher selbst auswählen. Spielen Sie im Badezimmer die Lieblingsmusik Ihrer Kinder. Studieren sie mit Ihren Kindern regelmäßig altersgemäße Zahnputzbücher. Für die ein- bis zweijährigen Kinder empfehle ich: • Mein erstes Zahnputzbuch, Ravensburger 2004 • Jakob und seine Zahnbürste, Carlsen 2004 Besorgen Sie eine interessante Sanduhr oder einen lustigen Zahnputzwecker und einen Schminkspiegel, in dem sich die Kinder beobachten können. Ein Grundpfeiler der Erziehung: Konsequenz Wenn Sie den Weg gefunden haben, der zu Ihren Kindern passt, sollten Sie ihn konsequent, im Sinne eines Rituales weiterführen. Später (mit 1 1/2 Jahren) erklären Sie den Kindern ruhig und regelmäßig, wie wichtig das Putzen für die gesunden Zähne ist. Wenn Sie Ihren Kindern Süßigkeiten geben, erzählen Sie, dass das Zähneputzen die Krankheiten der Zähne verhindert. Wenn Ihre Kinder dann abends das Zähneputzen verweigern, werden Sie ihnen sehr klar sagen, dass sie keine Süßigkeiten mehr bekommen, solange sie nicht die Zähne putzen. Wenn Ihr Kind wieder Süßes verlangt, sagen Sie ruhig und entschlossen: Süßes macht Deine Zähne kaputt. Du kannst es erst wieder haben, wenn Du Deine Zähne putzt." Diesem Text bleibt meines Erachtens nach nichts mehr hinzuzufügen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anjali1, das ist schwierig - wir hatten solch eine Phase auch - und ich betone: PHASE... Ich habe meine Kleine dann einfach machen lassen... damit sie sieht, sie wird nicht gezwungen... Dann haben wir ein Zahnputzlied gesungen - ohne Erfolg Dann haben wir sie weinen lassen und konnten herrlich putzen, weil der Mund auf war (aber das war ja nicht die Lösung des Problems) Wir haben versucht, sie zu überzeugen (mit 15 Mon schwierig)... Und wir haben mit ihr gemeinsam geputzt - also wir als Vorbild. Auch nicht funktioniert... Was dann fruchtete war: wir haben ihr einen Spiegel hingehalten, damit sie sich beobachten konnte, das fand sie toll. Und wenn sie die Zahnbürste rauszog und es dabei gegen den Spiegel spritzte, dann sagte ich immer übertrieben "ih gitti gitti gitt - das Spritzt ja" und sie lachte sich kaputt... So ging es eine Weile gut... Danach haben wir geübt, Wasser aus einem Becher zu nehmen und auszuspucken... es dauerte eine Weile, aber nach einiger Zeit konnte sie es richtig gut und spuckte als "Belohnung" das Wasser in die Wanne... Das war Klasse... Und nun - 3 Mon. später - haben wir es halt so gemacht,d aß sie anfangen darf zu putzen und Mama putzt nach - danach spülen wir aus und spucken ganz weit in die Wanne. Das Klappt gut! Wenn es bei Euch gar nicht funktioniert, gib ihr wenigstens nach den Mahlzeiten WASSER zum Trinken, damit die Speisereste/Saftreste hinuntergespült werden ... Achte auch drauf, daß sie möglichst wenig Süßes isst (also wenig Zwieback, Kekse etc.) - und sage auch ruhig "nein, Du kannst keinKeks essen, weil Du keine Zähne putzen möchtest" - auch wenn Du es vielleicht früh empfindest - sie verstehen oftmals viel mehr, als man denkt. Ich glaube, viel Geduld ist angesagt... udn ganz viel Ruhe!!! Viel Erfolg Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist mittlerweile zehn Monate alt und hat inzwischen vier niedliche, durchgebrochene Frontzähne (die unteren und oberen mittleren beiden - wie im Lehrbuch - ich muß dazu sagen, daß ich ausgebildete Zahnarzthelferin bin). Die Zähnchen sind zwar in ihrer Länge noch nicht komplett herausgewachsen, das Zahnfleisch ist al ...

Noch eine Frage meine Tochter 10 monate) lässt sich seit kurzem nimmer die Zähne putzen (sie hat bereits 6 Zähne) . Sie presst lippen zusammen und wenn ich ihr die bürste gebe zum selber drauf rumbeissen schmeisst sie diese gleich weg. Habs schon spielerisch versucht mit ner handpuppe und mit nem liedchen singen zum ablenken aber nichts wirkt, aber ...

Hallo , meine Tochter (11M) läßt sich kaum ihre 6 Zähnchen putzen,sie macht krz den Mund auf,nach 2-3 sek.Putzen will sie nicht mehr,Mund zu und bleibt zu. Wie schaffe ich es ihr die Zähnchen zu putzen? Wie lange ist in diesem Alter notwendig? Mit Zahnputzliedchen auch schon versucht,bringt nichts. Wenn ich ihr meine Zahnbürste gebe,damit si ...

Hallo, Mein Sohn 15 Monate macht ein riesen Theater beim Zähne putzen. Ich weiss nicht mehr weiter. Er versperrt sein Mund und ich komme fast gar nicht mit der Bürste in sein Mund. Probiert habe ich schon fast alles...elektrische Bürste, Fingerfiguren, selber Zähne putzen, Ablenkung, eigener Stuhl setzen, zu zweit putzen...nun wehrt er sich auch e ...

Hallo Frau Ubbens, ab wann sollte mein Sohn alleine seine Zähne putzen u ab wann sich selbst abputzen beim Stuhlgang? Danke u viele Grüße

Hallo Frau Ubbens, Wir haben schon länger ein Riesen Problem was das Thema Zähne putzen angeht. Es geht jetzt schon ca. ein halbes Jahr so das wir unserem Sohn 2 Jahre alt kaum die Zähne geputzt bekommen. Es ist immer ein Riesen Theater. Wir hatten nie Probleme damit und auf einmal hat er immer mehr angefangen sich davor zu drücken. Mittlerwei ...

Guten Tag Meine Tochter wird demnächst 3 und sie stillt noch zum Aufstehen und ins Bett gehen ganz gerne. Tagsüber trinkt sie sehr wenig. Schon immer... Und sie will ausschliesslich Wasser mit kohlensäure.... Ich denke immer dass kannst doch nicht sein... Können sie mir hier einen Tipp geben? Weiter haben wir aktuell Das Problem dass sie sich ...

Guten Tag Frau Ubbens, 1. Frage : :) Ich mag absolut keinen Zwang bei den Kindern aber mit dem Zähne putzen klappt überhaupt nicht recht ohne starkes weinen der Kinder :( wie wirkt sich das auf die Kleinen aus? Sie wehren sich so sehr das ich manche Tage ausfallen lassen muss beim putzen weil ich das nicht möchte mit festhalten. Habe alles probi ...

Guten Tag, ich hätte 2 Fragen an sie: 1. Meine Tochter spuckt beim Essen ganz oft essen aus. Oft sagt sie schmeckt nicht und spuckt es auf ihren Teller. Oder härtere Sachen oder Lebensmittel mit Schale macht sie im Mund ganz klein und dann werden sie ausgespuckt. Diese findet sie aber eigentlich lecker. Wie kann ich ihr das abgewöhnen. Ich s ...

Hallo, wir haben bei unserer kleinen (fast 2,5 Jahre) aktuell ein riesiges Drama beim Zähneputzen. Ich glaube schon, dass sie sehr sensibel ist, aber mir fällt einfach nichts mehr ein. Alle Tipps aus dem Internet (Lieder Geschichten, Videos) funktionieren nicht, selbst eine elektrische Zahnbürste hat sie nur 1x akzeptiert und auch ganz vorsich ...