Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wutanfall beim Wickeln

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wutanfall beim Wickeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere 12 monatige Tochter bekommt seit einigen Wochen vermehrt Wutanfälle, wenn ihr etwas nicht passt. Ganz schlimm ist es beim Wickeln. Sie dreht und wendet sich so stark, dass es mir beinahe unmöglich ist, sie zu wickeln. Drehe ich sie zurück, schreit sie wie verrückt, schlägt mit den Beinen und bekommt einen richtigen Tobsuchtsanfall. Ich weiss nun nicht, wie ich mich richtig verhalten soll. Bis anhin habe ich sie zurückgedreht und unter Mühe die Windeln gewechselt. Nach der ganze Prozedur ist wieder alles in Ordnung und sie beruhigt sich wieder. Auch wenn sie sich während dem Wickeln drehen darf hört sie auf zu weinen. Nur ist das ziemlich mühsam. Was soll ich tun?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da Ihre Tochter sicherlich große Freude an der Erfahrung des Alleine-Stehens zeigt, sollten Sie versuchen, sie (mit Trainingswindeln) im Stehen auch zu wickeln. Sie kann sich in dieser Zeit an Ihren Schultern festhalten, die Arme um Ihren Hals legen, evtl. auch Ihnen "helfen", indem sie die saubere Windel, den Waschlappen... halten darf oder über Ihre lustige Grimasse lachen, einem Musikmobile zuschauen, usw. Viel Erfolg, erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das war bei uns genauso, versuche es mal mit Pampers Easy up´s, dann hast Du das Theater nur noch beim großen Geschäft. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter war und ista uch heute immer sehr schnell wütend, wenn sie nicht mehr mitbestimmen kann. Also eine Situation liegend auf dem Wickeltisch gabs bei ihr von dem Zeitpunkt nicht mehr als sie Stehen/Gehen konnte. Ich habe sie lange nur im Stehen gewickelt (geht auch), weil sie es wollte. Inzwischen legt sie sich auch gerne hin und hebt ihren Po selbst. Sie ist sehr selbständig und bekommt die Wutanfälle immer dann, wenn sie ihre Selbständigkeit eingeschränkt sieht (lässt sich nicht immer vermeiden). Es ist besser geworden mit jedem Wort dass sie dazu gelernt hat, jetzt kann ich ihr manches erklären und ich bekomme leichter Zugang. Im Alter von ca. 14-20 Monaten war es manchmal wirklich eine Tortur, weil ich gar nicht an sie rankam. Vielleicht ist es bei Euch ja auch so. Lass sie doch mal im Stehen wickeln und fordere sie beim Anzihen auf, Dir zu helfen. Viel Glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich kenne Dein Problem nur zu gut... Unsere älteste ist mittlerweilr fast 2 und führt sich (allerdings nicht nur) beim Wickeln manchmal auf, daß ich nicht mehr weiter weiß... Auf dem Wickeltisch hilft es bei uns oft sie mit was interessantem abzulenken, z.B. elektrische Zahnbürste, dgitales Fiberthermometer, das sie dann während dem Wickeln in der Hand hat und damit spielt und sich dann meist auch ohe Weiteres wickeln läßt. Probiers mal aus vielleicht hilfts ja. Gruß Silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, beim Spielen kommt es vor, dass er das, was er gerade in er Hand hat, uns entgegenwirft, anstatt zu geben. (z.B. ein Kuscheliger oder kleines Auto, was über den Esstisch fliegt) oder dass er beim Spielen nach uns tritt und haut. Dann gibt es die Fälle, wo er in einem Wutanfall nach uns tritt und haut. Wir sagen ihm, dass wir das nicht möc ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 16 Monate alt und seit einige Monaten hat er Wutanfall in einige Nachts (zum Glück nicht jede Nacht aber 2x in einer Woche sicher ). Er schläft sonst sehr schön alleine ein, tags und am Abend aber in der Nacht, wann er getrunken hat (Kindermilch), will er manchmal alleine nicht zurückschlafen. Wir haben schon a ...

Hallo Frau Ubbers, vielen danke schön für Ihre schnelle Rückmeldund. Aber ich hätte noch etwas dazu. Es ist egal, ob er mittags 1 Stunde oder 3 Stunde lang schläft. Mittags, abends schläft er sehr schön alleine ein. Am Abend immer zwischen 8 Uhr und halb 9. Er ist schon müde. Er schläft echt sehr gut. In der Nacht trinkt er immer einmal eine F ...

Hallo Frau Ubbens, Mein kleiner Sohn (knapp 10 Monate) streikt aktuell beim Wickeln total. Er versucht sich ständig zu drehen und zu entkommen. Ich unterbreche ihn nie im Spiel, wickele bereits an verschiedenen Orten, mit diversen Spielzeugen und Ablenkungen, Liedern, kurz ich ziehe alle Register. Es klappt Mal besser, Mal gar nicht - meist ...

Guten Tag, Ich hätte mal eine Frage.. unsere Tochter ist nun knapp über ein Jahr alt. Am 22.1 hat sie die MMR Windpocken-Impfung bekommen und war dann eine Woche später ein paar Tage etwas kränklich, Bekommt dazu momentan ihre Backenzähne, Hat vor drei Tagen auch angefangen mit " Mama mammama baba" zu sagen. Tut sich gerade viel bei ihr. Die le ...

Guten Tag, meine Tochter ist 1,5 jahre alt. Es kommt immer häufiger vor das sie wütend wird, wenn irgendwas nicht klappt oder wir sie nicht verstehen. Dann bricht es von 0 auf 100 durch und sie wird richtig wütend. Sie haut dann ihren kopf aufn boden oder gegen möbel, oder beisst in irgendwelche sachen (couch) zb. Was kann ich am besten tun ...

Liebe Frau Ubbens, ich hoffe Sie haben einen Rat für mich. Unser Sohn ist knapp 22 Monate alt und führt sich beim Wickeln auf wie ein Wilder. Wenn wir ihn nur hochnehmen und zum Wickeltisch tragen, fängt er schon an zu schreien und zu weinen und wenn er dort liegt, tritt er um sich, schlägt und schreit. Derzeit ist es hauptsächlich mein Mann, ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Kind ist drei Jahre, wir sind von einem halben Jahr umgezogen. Seit August im neuen Kindergarten. Es sind insgesamt zwei Kinder. Das ältere Geschwisterkind kommt im Sommer in die Schule. Es hängt sehr an großen Geschwisterkind, spielt nur mit ihm im KiGa. Gleichaltrige Kinder interessieren ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist nun 2,5 Jahre alt und seit einigen Wochen haben wir massive Probleme mit dem Windelwechsel. Es geht morgens nach dem Aufstehen los, dass sie partout noch im Schlafanzug frühstücken will. Damit kann ich ja an sich leben, aber danach schließt sich direkt die Spielzeit an, ohne Möglichkeit sie zu wickeln, ...

Hallo, Ich habe von Ihnen schon öfters hilfreiche Tipps erhalten. Danke dafür. Meine Tochter ist mittlerweile 4 J.und 4 M.alt. Sie geht gerne in den Kiga, redet viel und sehr gut für ihr Alter, malt und singt gerne, bewegt sich gerne etc. Momentan kriegt sie aber regelmäßig Wutanfälle, normalerweise immer dann wenn sie etwas machen soll, das ...