sternßßß
Hallo, unsere Tochter ist 14Monate alt. Es gibt 2 Situationen mit denen wir nicht so richtig umgehen wisssen.Wenn sie mit dem Esen fertig ist, und das ist sehr schnell nach ca. 5 Minuten der Fall, möchte sie vom Tisch. Wir geben sie auf den Boden und ein Buch oder Spielzeug und sagen, das wir jetzt noch Essen wollen. Und dann geht das Geschreie los. Sie möchte unbedingt dann einen von uns zum Spielen haben. Sie nimmt uns dann bei der Hand und zieht uns mit. Wie reagieren? Ab welchem Alter kann ich dem kind das ERklären/ vermitteln/ von ihr fordern? Sie beschäftigt sich auch sehr schlecht alleine, nur wenn wir am Boden mitsitzen!!! Das zweite it, wenn ich telefoniere und es dauert ihr zu lange, dann krabbelt sie zu mir hoch, reist das Telefon weg, zerrt an meinem Oberteil und will an die Brust (ich stille noch) und weint, wenn ich dem nicht nachkomme. Sie ist dann an der Brust und nuckelt da aber nur rum und nach einer halben Minute geht sie wieder und läuft irgenwohin, bis es ihr wieder zu lange wird. Telefonat abbrechen? Gleiche Fragen wie oben. Ich möchte nicht, das sie zu einem Tyrannen wird. In andren Situationen geht es mit Ablenkung gut oder mit dem Versprechen, ich mache diese Tätigkeit fertig und dann das was sie möchte. Nur diese beiden Situationen klappen nicht. DAnke
Christiane Schuster
Hallo sternßßß Am gemeinsamen Esstisch sitzenbleiben, bis ALLE fertig sind, können die Kleinen frühestens mit 6 Jahren. Bis dahin kann es ab ca. 3 Jahren zur Regel werden, dass aufgestanden werden darf, wenn alle am Tisch sitzenden Kinder fertig gegessen haben. Ihrer Tochter können Sie durchaus schon jetzt vermitteln, dass Sie gerne noch zu Ende essen möchten, nachdem Sie sie zu einer ansprechenden Aktivität angeregt haben Da Kleinkinder im Alter von 14 Mon. so gut wie gar nicht ohne häufige Anregung alleine spielen können, empfehle ich Ihnen, ein gemütliches Essen mit Erwachsenen durchzuführen, wenn Ihre Tochter schläft oder sich ein Babysitter mit ihr beschäftigt. Bevor Sie zu telefonieren beabsichtigen, rate ich Ihnen, Ihrer Tochter ein Spieltelefon anzubieten, sodass sie ebenfalls "telefonieren" kann. Sie ist noch so klein, dass sie ihre Mama nur sehr ungern mit Jemandem teilt. Liebe Grüße und: halten Sie durch!
sternßßß
Hallo, ab wann kann man von einem Kleinkind verlangen, das es amTisch sitzenbleibt bis allen gegessen haben?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn wird demnächst drei und ist leider oft sehr wütend. Beispielsweise wenn er morgens nicht weiter spielen darf sondern in den Kindergarten gehen muss gibt's Geschrei, er hüpft rum, schmeißt sich aif den Boden und trampelt mit den Füßen. An sich ist es ok für uns, dass er wütend ist, aber die Art der Reaktion ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (3 - ehemaliges Schreikind - gefühlsstark) ist ein toller Wirbelwind und temperamentvoll. Er ist mitten in der Autonomiephase und spricht gut. Bei Wut oder Frust fängt er jedoch lautstark zu schreien/kreischen an bzw zu hauen oder spucken. Ich versuche ruhig aber bestimmt zu sagen, dass das weh tut und dass die Händ ...
Hallo liebe Frau Ubbens, mein Sohn macht gerade anscheinend eine schwere Phase durch. Ich weiß nicht genau, woran es liegt, aber wahrscheinlich ist es eine Mischung aus vielen. In seiner Kita ist ständiger Erzieherwechsel, dann findet dort gerade eine Eingewöhnung statt, wo die Mutti noch dabei ist, wir haben vor umzuziehen und mir selber geht e ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...
Liebe Frau Ubbens, Ich mache mir Sorgen um meinen 3jährigen Sohn. Für ihn hat sich in den letzten Wochen viel verändert. Wir haben Nachwuchs bekommen, er geht nun in den Kindergarten (davor war er zuhause bei mir und in keiner Kita), er schläft nun mit dem Papa in einem Bett (davor Familienbett). Tagsüber macht er alles soooo klasse. Keine Eifers ...
Liebe Fr. Ubbens, Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun. Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...
Liebe Fr. Ubbens, Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun. Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...
Liebe Frau Ubbens, in besonders anstrengenden Situation habe ich nun hin und wieder den Raum verlassen, wenn ich Recht wütend auf meine Tochter wu rde und habe sie für ein paar Minuten allein gelassen. Seit kurzem möchte sie nicht mehr in die zuvor heiß geliebte Badewanne und es war letztens ein ewiger Kampf. Auch da war ich irgendwann so ge ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich mache mir große Sorgen um meine Tochter 5,5. sie war noch nie ein einfaches Kind, aber eigentlich kamen wir immer zurecht. Angefangen haben die Probleme 1/2 Jahr nach der Geburt ihres Bruders (da war sie 3,5) mit Verweigerung des Kindergartens, was wir mit viel Geduld einigermaßen gelöst haben, sodass sie nach eine ...
In letzter Zeit wird mein 5 Jähriger wieder öfter wütend und bockig. Mein Problem ist folgendes. Er wird wieder vermehrt bei Kleinigkeiten sauer, und beginnt laut zu schreien. Zunächst lässt er sich dabei auf den Boden fallen und rennt mir direkt in den Arm und schreit laut "trösten". Ich nahm ihn früher bei Wut immer direkt in den Arm, evt. Hab i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen