Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wir wissen nicht mehr weiter

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: wir wissen nicht mehr weiter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich schreibe jetzt ein Problem auf, was sicherlich einige auch haben, und worüber sicherlich auch schon viel geschrieben wurde. Aber langsam wissen wir wirklich nicht mehr weiter. Unsere Kleine (23 Monate) war eigentlich immer recht früh mit allem dran, und hat sich sonst immer super entwickelt. Alle meinten immer, dass wir sehr stolz auf sie sein könnten. das waren bzw. sind wir ja auch immer noch. Aber seit 2 Wochen haben wir nur noch ein Schreikind. Bei allem und jedem Anlass gibt es nur noch Geschreie, egal was es ist. langsam sind unsere Nerven am Ende. Es ist eigentlich immer nur falsch was wir machen, auch wenn sie davor noch darum gebeten hat (z.B. auf den Stuhl setzen oder so). Sie schreit dann ohne Unterlass, und es hört nicht auf. Wir haben so ziemlich alles versucht, darauf eingehen, ignorieren, schimpfen, ja sogar einen Klaps auf den Po hat sie bekmmen (bin aber wahrlich nicht stolz drauf), nichts geht. Außrdem war sie tagsüber schon seit einem halben Jahr trocken, d.h. sie hat Bescheid gesagt wenn sie pullern musste und dann wurde das gecshäft erledigt. das war sehr zuverlässig, und eingepullerte Sachen kannte ich überhaupt nicht mehr. Das macht sie jetzt aber wieder. Sie sagt einfach nicht mehr Bescheid, und ich bin nur noch am waschen. Windeln will sie aber auch auf gar keinen fall mehr umhaben. Sie geht seit April diesen Jahres in die Krippe, und da machtesie bis vor 2 Wochen überhaupt keine Probleme. Sie war immer so das Vorzeigekind. Nun pullert sie aber auch dort wieder ein. Ansonsten ist sie dort nicht zickig und schreit auch nicht, nur wenn es um das Anziehen geht, stellt sie sich richtig dumm. Sie weiß auch, dass wir nächstes Jahr ein Baby bekommen,. Sie will es immer eincremen, das tut sie dann auch über meinen Bauch,aber ansonsten wird über das Baby überhaupt kein Aufheben gemacht. Nur ist unser Nervenkostüm durch dieses ständige schreien ziemlich angeknackst. Wie bekommen wir diese Phase bloß wieder in den Griff??? Für jeden Rat dankbar ist Janet


Beitrag melden

Hallo Janet Nehmen Sie Ihre Tochter bei jedem Geschrei liebevoll in den Arm und /oder fragen Sie sie lächelnd, ob sie mit Ihnen ein Lied singen möchte. Suchen Sie sich ein Lied mit der Möglichkeit, es mit einem Fingerspiel zu ergänzen (10 kleine Krabbelfinger, Wie das Fähnchen...). Auf diese Weise wird sie vom Weinen abgelenkt und merkt gleichzeitig, dass Sie sie in ihrer Wut nicht allein lassen. Führen Sie Ihre Tochter zu geregelten Zeiten auf die Toilette ohne lange vorher darüber zu reden. Vielleicht ist dieses Einpieseln ein Zeichen dafür, dass sie sich sowohl von Ihnen als auch von den ErzieherInnen in der Krippe ein wenig mehr Aufmerksamkeit und bewußt liebevolle Zuwendung wünscht?- Geht es weiterhin nicht ohne ständig nasse Hosen ab, bieten Sie ihr eine Trainingswindel als "dicke Unterhose" an, damit sie sich nicht erkältet. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein erster Gedanke war: Sind die 2. Backenzähne schon da? Vielleicht drücken die und machen sie einfach reizbarer? Daß sie jetzt schon eifersüchtig auf das Baby ist, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Mein Sohn wollte in dem Alter sehr viel selbst machen und konnte es überhaupt nicht ertragen, wenn man ihn z.B. einfach ins Auto gesetzt hat. Er wollte immer "mitentscheiden". Ich bin meistens gut gefahren mit der Frage: Kannst Du das alleine oder soll ich Dir helfen? Versuch, sie Dir helfen zu lassen, wo es nur geht. Außerdem ist das das Alter, in dem sie ihren Ego entwickeln und es einfach nicht ertragen können, wenn jemand mit Macht oder Gewalt eine Entscheidung (und sei sie noch so lächerlich und für uns nicht erkennbar) durchsetzen will. Es passiert einfach ein Kurzschluß und sie drehen durch. Wenn sie durchdreht, halte sie nicht fest, rede nicht auf sie ein. Sei einfach da, bis der "Anfall" vorbei ist. Du kannst sie auch für 2 Minuten in ihr Zimmer bringen und evtl auch die Tür schließen (nicht länger und auch nicht die Tür zuhalten, wenn sie wieder raus will). Das ist auch für die eigene Wut hilfreich. Aber Du mußt selbst entscheiden, wie Du Dich am besten verhältst. Mein Sohn sagte mal sehr treffend, nachdem ich ihn für ein paar Minuten in sein Zimmer geschickt hatte: "Jetzt gehts wieder" und das Problem hatte sich in Luft aufgelöst. Wegen dem in-die-hose-machen habe ich leider keinen Tipp. Sie ist ja extrem früh trocken gewesen, so daß ein kleiner Rückfall nicht so schlimm ist - oder? Mein Sohn ist jetzt mit fast 3,5 Jahren trocken! Kopf hoch, es ist eine nervige Zeit! LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jutta, danke erstmal für Deine Antwort. Also die Backenzähne sind noch nicht da. Sie bekommt zur Zeit ihre Augenzähne (3 fehlen noch). Es stimmt schon, sie will vieles alleine machen, und eigentlich unterstützen wir sie darin auch immer. Wir lassen sie helfen wo es nur geht. Was mich bzw. us eigentlich wirklich fertig macht, ist diese Schreierei, das kann eben wirklich so eine halbe bis wirklich eine ganze Stunde gehen, ohne dass sie zu beuhigen ist. Manchmal habe ich ja das Gefühl, so richtig mit sichzufrieen ist sie nicht, und ich würde ihr s gerne helfen. Aber alle Versuche scheitern so ziemlich kläglich. Naja irgendwann muß es ja aml wieder besser werden, manchmal hilft es ja schon, einfach es von der Seele geschrieben zu haben, einfach um die eigene Wut zu bändigen. Gruß Janet


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Moin Unser Sohn 11 Jahre alt umgeht Regeln lügt bei Situationen die wir nicht nachvollziehen können und Schuld sind laut ihn immer die anderen. Letztens hat er seinen kleinen Bruder beschuldigt, dass er ihm Geld geklaut hätte. Er hilft in der Schulmensa mit und bekommt dafür Geld. Dieses Geld legt er sich zur Seite und wenn wir einmal im MOnat G ...

Hallo, mein Ex-Mann (37) hat unserer Tochter (11) vor ein paar Tagen erzählt, dass er im Krankenhaus war, weil er und sein Bekannter nachts überfallen und verprügelt worden sind. Leider hat er kein Detail ausgelassen. Sie hat es mir dann weinend nach der Rückkehr vom "Papatag" erzählt. Ich habe Ihr zugehört und dann versucht sie zu beruhigen, ...

Hallo, ich weiss garnicht wo ich anfangen soll. Ich/wir fühen uns so hilflos (mein Mann und ich). Unser großer Sohn klaut im Kindergarten. Am Montag war es ein Schlüssel aus dem Büro des Kindergartens und am Nachmittag ein Spielzeug dass sein Freund ihm nicht ausleihen wollte. Heute hat mein Vater ihn aus dem Kindergarten abgeholt weil mein ...

Hallo Fr. Schuster, unsere Tochter (4,5 Jahre) treibt uns wirklich an den Rande des Wahnsinns. Nach Zwillingen dachte ich immer, mich würde nichts mehr schocken, aber sie tut es. Heute hatte ich mal wieder ein Gespräch im Kiga, denn nicht nur zuhause verhält sie sich so auffällig. Auch im KiGa ärgert sie andere Kinder, schubbst, haut oder tritt ...

Hallo, meine Tochter ist 6 Jahre alt und möchte ihren Vater kennen lernen.Ich weiß nicht ,wie ich ihr erklären soll,das er nicht von ihr wissen will.Er hat sie noch nie gesehen(vor Geburt getrennt) und nie nachgefragt,außer kurz nach der Geburt.Er wollte da nur wissen,ob es ein Mädchen ist,aber wollte sie nicht sehen.Ich möchte es meiner Tochter s ...

Aggressives Kind Unser Junge ist 4.1/2 Jahre alt. Er war von Anfang an kein einfaches Kind hatte 3 Monatskoliken, seinen ersten Zahn hatte er mit 4,1/2 Monaten und darauf hin bis jetzt massive Schlafprobleme. Von unserem Kinderarzt können wir keine Hilfe erwarten. Schon versucht! Lieb war er bis ich nochmals Schwanger wurde(er war ca.2,1/2 Ja ...

Hallo, unser Sohn (5,5 J ) treibt uns ncoh in den Wahnsinn. Er ist sehr lebhaft aber auch für sein Alter sehr weit entwickelt Aber: er hat keinen Respekt vor uns. Wenn ich sage: bitte mach die Musik aus, dann hört er mich überhaupt nicht..ich sag das dann bestimmt noch 5x und wenn er wieder nicht hört mach ich die Musik aus. Dann dreht er sich u ...

Hallo Frau Ubbens, wir möchten gerne wissen, ob wir unsere Tochter (34 Monate) mit zu ausführlichem Wissen / Antworten überfordern und dies eventuell zu häufigeren/stärkeren Wut-/Trotzanfällen führt. Sollten wir auf ihre Fragen häufiger einfach sagen "Das ist halt so!" oder "Frag' nicht so viel?" Zum Hintergrund: unsere Tochter ist sehr wis ...

Guten Tag.. Meine Tochter gerade 7 spielen immer gerne mit ihren alten Kinderwagen Mutter und Kind. Meine Tochter hat ein anderes Kind im Kinderwagen durch die Gegend geschoben und muss dabei wohl auf die strasse gekommen sein. Die Kinder sind ganz aufgelöst zurück gekommen und haben erzählt was passiert ist. Die Mutter des anderen Kind u ...

Hallo Frau Ubbens, wir haben folgendes Problem: Unser Sohn 2 3/4 Jahre alt mag seine Oma eigentlich sehr. Sie wohnt ein Haus neben uns und er ist bisher auch gerne mal alleine rübergegangen, ist mit ihr alleine auf den Spielplatz usw. Mitte Mai sind wir mit Oma und Opa zusammen in den Urlaub gefahren und vom ersten Urlaubstag an spricht er ke ...