Mitglied inaktiv
Guten Abend Fr. Schuster! Unser Sohn Finn-Lasse ist 2,5 J. alt und ein sehr lieber und lustiger kleiner Kerl. Nun hat er seit einiger Zeit seinen eigenen Willen kennengelernt, noch sehr human, aber natürlich für uns Eltern trotzdem leicht nervtötend. ;-) Zum einen macht uns im Moment Probleme, dass Finn-Lasse sich desöfteren abends auf dem Wickeltisch nicht ausziehen läßt.Er geht immer gern schlafen,aber wenn er abends müde ist,dann geht es nie ohne Treten (was er tagsüber nie macht) und alles vom Wickeltisch werfen über die Bühne.Ich bleibe immer ruhig,und sage ihm,dass mir das sehr weh tut und das nicht geht.Am Tage tröstet er alle immer gleich mit Pusten+Küßchen geben,wenn man sich mal gestoßen o.ä. hat,aber abends auf dem Wickeltisch dreht er völlig ab und lacht nur,wenn er mir weh tut.Auf dem Boden ausziehen klappt leider auch gar nicht,weil er es dann gleich ausnutzt, abhaut und spielen geht.Ich bin wirklich sehr ideenreich,beziehe seine Spielsachen mit ins Abendritual mit ein, aber er dreht mind. jeden 3.Tag völlig ab. Was kann ich noch tun? Desweiteren steigt er seit 2 Wochen nicht mehr sofort in den Autokindersitz ein.Mein Mann und stehen dann, reden lieb auf ihn ein, aber er macht nur Späßchen und klettert auf den Fahrersitz und es dauert ewig, bis er sich mal in seinen Sitz begibt.Wir zwingen ihn nicht,und reden mit ihm, wo wir hinfahren und beziehen wieder das Auto-Spielzeug mitein.Er steigt immer gern alleine in den Autositz,darf er ja auch, aber selbst der Satz, ob er das schon allein schafft und ob er das mal zeigen kann, hilft leider nichts. Hätten Sie da auch einen Tipp? Als letztes noch eine Frage bezüglich der Ablenkung: Er läßt sich nicht gern im Gesicht eincremen und da greife ich jedes Mal zu drei Gummibärchen, die mir helfen das Gesicht einzucremen. Erst helfen sie eincremen, riechen dann an Finn-Lasse´s Gesicht und wollen dann gegessen werden. Ist das ok so?? Das ist doch eine gute Alternative zu der erpressbaren Lösung: " Wenn du dich eincremen läßt, dann kriegst du Gummibärchen!" Was meinen Sie? Kann man mit Ersterem so weiterverfahren? Ich danke Ihnen sehr für die Mühe der Beantwortung! Liebe Grüße, Jani
Christiane Schuster
Hallo Jani Da kein Kind in diesem Alter gerne nahezu bewegungs- und beschäftigungslos auf dem Wickeltisch liegen mag, sollten Sie Finn-Lasse einmal fragen, ob er sich gerne SELBER ausziehen und waschen möchte oder ob Sie ihm noch helfen müssen. Loben Sie dann sein eigenes Können und nehmen Sie in Kauf, dass abends auch mal nur "Katzenwäsche" durchgeführt wird. Steigt er trotz besonderem "Auto-Spielzeug" oder einer "Auto-Kassette" nicht in den Kindersitz, werden Sie ihn reinheben MÜSSEN oder er darf nicht mitfahren (wenn es eine andere Möglichkeit gibt)! Weisen Sie ihn bitte auf jeweils möglichst logische Folgen hin und handeln Sie bitte entsprechend konsequent, da er seine Grenzen und Ihre Reaktionen z.Zt. verstärkt testet und nun lernen muß, sich an begründete Grenzen und Regeln auch zu halten. Er wartet geradezu auf das Setzen von (sinnvollen) Grenzen! Die Gummibärchen können Sie getrost weiterhelfen lassen, bis Ihr Sohn erkennen wird, wofür sie "mißbraucht" werden. Versuchen können Sie auch einmal, eine Handpuppe mithelfen zu lassen oder Ihrem Sohn voller Stolz erlauben, sich SELBER und auch Sie eincremen zu dürfen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster ich habe eine 14 M. alte Tochter, die gerade anfängt, wenn sie nicht das bekommt oder, wenn nicht das passiert was sie will, sich auf den boden zu setzen oder sich nach hinten zu werfen und laut loszubrüllen. (Wenn der Hochstuhl hereingetragen wird, oder wenn sie an der Hand gehen will, weil sie noch nicht alleine laufen kann). ...
Guten Tag wir haben momentan Schwierigkeiten beim Zähneputzen, Winteroverall anziehen, Wickeln im Liegen, Fingernägel schneiden... Am liebsten will der Kleine (15 Monate) alles selbst machen oder nicht „genötigt“ werden. Er wehrt sich sehr stark, kneift den Mund zu, schüttelt den Kopf usw oder schreit und weint, macht sichvsteif usw. Wie geht ma ...
Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter (3,5 Jahre) trotzt seit gut einem Jahr phasenweise richtig fies und mein Mann und ich geraten ständig an unsere Grenzen und schreien sie leider immer wieder an. Es sind meistens die gleichen Situationen, in denen es eskaliert und leider finden wir keinen Weg, diese abzufedern oder besser zu gestalten. Über den Win ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist 14 Monate alt und hatte schon immer Probleme mit dem Schlafen. Immer zu wenig und zu unruhig. Seit einer Woche schläft er nun in seinem eigenen Zimmer und seit ein paar Wochen auch immer von alleine ein. Die erste Nacht war super. Seit dem wacht er aber wieder bis zu 7 Mal nachts auf und weint. Der andauer ...
Hallo, meine Tochter hat seit einigen Wochen ein neues Verhalten und ich habe ihr keinen Rat mehr. Morgens will sie sich nicht anziehen, keine Zähne putzen und teils gar nicht aufstehen. Wenn ich sie drum bitte, bringt es nichts außer, dass sie erst recht nicht will. Streng anweisen, oder schimpfen bringt nur bedingt was. Abends das gleiche ...
Hallo, Meine Tochter ist nun genau 2 Jahre alt. Schon immer brauchte sie recht lang zum Einschlafen. Zum Einschlafen setze ich mich neben ihr Bett und warte bis sie eingeschlafen ist. Dabei hört sie seit kurzem Schlaflieder. Jedoch befördert sie das auch nicht schneller in den schlaf. Jetzt dauert das Einschlafen allerdings immer mindestens 1h ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist fast zwei und testet derzeit die eine oder andere Grenze. Aber es gibt nun mal Grenzen, die nicht überschritten werden können, z.B. darf er nicht einfach auf die Straße rennen. Das ist ihm aber völlig egal. Wenn er keine Lust hat, reagiert er einfach auf nichts: kein: "komm her", kein "nein", keine Erklärung. ...
Mein nun mittlerweile 22 Monate alter Sohn fängt sofort an zu schreien, wenn ich auch nur den Raum verlasse. Wenn ich noch in Sichtweite bin, rennt er mir sofort hinterher. Im Gegensatz dazu, macht ihm die Trennung in der Kita (mittlerweile) nichts mehr aus. Man muss sagen, dass er bis vor kurzer Zeit noch geweint hat beim Abschied in die Kita, ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist zwar erst etwas über 7 Monate alt, aber ich hoffe, Sie können mir trotzdem ein bisschen helfen. Mir ist aufgefallen, dass sie bei manchen Dingen wie Zähne putzen, füttern, oder Mund abwaschen und andere Kleinigkeiten schnell anfängt zu jammern oder zu weinen und meine Hand wegschlägt. Normalerweise hat sie dies ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen