Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe seit ca. 6 Wochen Probleme meinen 4 Jahre alten Sohn in den KiGa zu bekommen. Er geht seit Sommer letzten Jahres dorthin und hat nie ein Wort gesagt, daß er nicht hin will. Nach den Weihnachtsferien fing er dann an, morgens zu weinen und zu behaupten er wäre krank. Mittlerweile haben wir regelmäßig Geschrei. Er hat noch eine 22- Monate alte Schwester die bei mir zuhause bleibt. Sein Opa, den er über alles liebt, bringt ihn morgens hin und holt ihn mittags wieder, weil die Schwester dann meist schläft. Wie kann ich ihm den KiGa nur wieder "schmackhaft" machen? Danke, Flora
Christiane Schuster
Hallo Flora Kann vielleicht vorübergehend der Opa bei Ihrer Tochter bleiben, während Sie ihn zum Kiga bringen und evtl. selbst noch eine Weile "als Besuch" mit in die Gruppe gehen -das Einverständnis der Erzieherin vorausgesetzt-? Haben Sie schon mal mit der Erzieherin über seine Kiga-Ablehnung gesprochen? Hat sich sein bisheriger "Freund" vielleicht einen anderen Jungen gesucht? Laden Sie doch mal 1-2 Kinder zu sich nach Hause zum Spielen ein. In kleiner Runde lassen sich dann leichter intensivere Kontakte knüpfen, sodass die Kinder sich schon auf den gemeinsamen Kiga-Besuch freuen und dort aufeinander geradezu warten. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben ab und zu auch das problem, aber noch lange nicht so schlimm wie bei dir. ich habe mit der kiga leiterin gesprochen. und bei problemen hole ich sie und sie kümmert sich um meinen sohn. ich gehe....auch, wenn er weint. seine schwester ist 26.monate und geht 2 x die woche in die spielgruppe. ich sage...ich muss arbeiten und kann nicht bleiben. fängst du einmal an ihn da zu behalten....hat er gewonnen. wenn es keinen grund aus dem kiga gibt, dann lass ihn da. er beruhigt sich bestimmt schnell. bei uns war der tot vom opa der auslöser. er wollte oma nicht alleine lassen. nun holt oma ihn vom kiga ab und meine kurze schläft dann ja auch. hat dir wohl nicht sehr geholfen?!?!?! lg Conny
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, mein Sohn, gerade 6 geworden, möchte nicht mehr in den Kiga. Ich krieg ihn kaum aus dem Auto raus, geschweige denn in den Kiga rein. Er sagt, er hat keine Lust mehr und weint auch. Er tut mir so leid, aber was soll ich machen?? Es sind auch nur noch "Kleine" im Kiga, mit denen er nicht so spielt. Sie machen schöne Sach ...
Hallo, mein Sohn (4 ½) geht jetzt seit September das zweite Jahr in den Kindergarten. Er ist sensibel, aufgeweckt und allgemein sehr beliebt. Bereits letztes Jahr zeigte sich allerdings, dass ein bestimmtes Kind (Junge 5 ½) ihn immer ärgert, haut, kratzt, schubst usw. Sogar gewürgt wurde er schon, so dass er den ganzen Tag eine raue Stimme hatte u ...
Sehr geehrte Frau Schuster, gestern war mein Großer das erste mal nach 2 Jahren Tagesmutti im Kiga. Es war ein Kampf. Es gibt für uns keine Eingewöhnung, da die Kinder von einer Tagesmutti kommen, die zum Kiga gehört. Er kennt einige Kinder. Zeitgleich kam ein weiterer Junge von der Tagesmutti, ein weiterer ist seit November dort. Ich bin in ...
Hallo, meine tochter 5 Jahre möchte nicht mehr in die Kiga. Seit einigen Wochen habe ich jeden Tag das Theater. Ich habe mit der Erzieherin gesprochen,wo ich manchmal das Gefühl habe das es ihr egal ist. Ich habe mit meiner Tochter ausgemacht das sie ihr Kuscheltier mitnehmen darf. Zuerst machte sie das mit,nur nach ein paar Tagen weinte sie trotz ...
Hallo Frau Schuster meine Tochter 3Jahre und 8mon geht seit august letzten Jahres in die Kita und es lief auch immer ziehmlich gut im September letzten Jahres hat sie einen Bruder bekomen da ging es auch noch nach weihnachten hatte sie dann die Phase ich will nich in Kiga die ärgern mich alle und es ist dort Langweilig, dann ging es wirder sie ging ...
Hallo, ich brauche Ihre Hilfe. Unsere Tochter (fast 5) ist eigentlich ein sehr liebes, pflegeleichtes, fröhliches Kind. Seit einigen Tagen jedoch ist sie wie verändert. Sie ruft ständig nach uns, will wissen was wir genau machen, in welchem Raum wir sind usw., obwohl es noch nie einen Anlass gab, dass wir sie allein gelassen hätten oder ähnliches. ...
Hallo, Ich brauche dringend Hilfe und Rat. Mein Sohn hat von der Kita in den Kindergarten gewechselt. Beim Wechsel gibt es in der Kita ein Ritual, der Schnuller wird an den Schnullerbaum gehängt wenn das Kind es möchte. Mein Sohn war einverstanden und ist seit Montag jetzt Schnullerfrei, fast ohne Probleme. Im Kimdergarten fühlt er sich so woh ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (4,5) geht seit Anfang September in den Kiga. Nach 2 Wochen Eingewöhnung ließ er mich gehen und hat auch beim Abgeben nicht geweint. Plötzlich nach fünf Wochen will er nicht mehr hin. Er weint oder schreit beim Abgeben. Manchmal weint er schon zu Hause. Mit viel Überreden geht es dann auch mal ohne Weinen und Schreie ...
Hallo. Meine Tochter wird im Mai 5 Jahre alt und besucht seit Herbst den örtlichen Kiga für 2,5 Std Vormittags. Ich bin in Karenz mit unserem Sohn. Meine Tochter ist immer schon ein eher abwartendes, denkendes,einfühlsames und eher ängstliches Mädchen gewesen. Sie wollte noch nie in den Kiga gehen,irgendwann hat sich eingebürgert " Papa muss arbei ...
Hallo Frau Ubbens! Ich bin zur Zeit ratlos. Meine Tochter wird bald 6 Jahre alt und ist gerade im dritten und letzten Kindergartenjahr. Sie ist ein aufgeschlossenes, aktives, fröhliches, aber auch sehr sensibles Mädchen. Sie hat viele Freundschaften im KiGa geschlossen, ist dort bestens integriert und wirklich jeden Tag gern hingegangen - es gab n ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen