Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind will nicht in den KiGa

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kind will nicht in den KiGa

EviSt

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens! Ich bin zur Zeit ratlos. Meine Tochter wird bald 6 Jahre alt und ist gerade im dritten und letzten Kindergartenjahr. Sie ist ein aufgeschlossenes, aktives, fröhliches, aber auch sehr sensibles Mädchen. Sie hat viele Freundschaften im KiGa geschlossen, ist dort bestens integriert und wirklich jeden Tag gern hingegangen - es gab nie Tränen oder Abschiedsschmerz. Seit 2 Wochen ist alles anders. Sie will partout nicht in den KiGa. Das sind die ersten Worte morgens und die letzten Worte abends. Sie weint bitterlich, wenn wir morgens losfahren und im KiGa will sie mich nicht gehen lassen und weint herzzerreißend. Und sie jammert immer wieder über Bauchweh. Was kann ich tun? Lt. Erzieherin ist nichts vorgefallen und auch meine Tochter kann mir keinen Grund nennen (sie weiß nicht, wie sie es sagen soll...). Zuhause gab es auch keine Veränderungen, Streitereien oder Ähnliches. Es ist alles wie immer. In letzter Zeit gab es ab und zu mal übliche Unstimmigkeiten mit ihrer Freundin, die haben sie aber geklärt. Wenn ich sie dann mittags abhole, macht sie aber keine Anstalten, dass sie schnell nach Hause möchte, sie spielt vergnügt und ich muss sie wie immer mehrfach auffordern zusammen zu packen. Kaum im Auto hat sie wieder Bauchweh und will nicht mehr in den KiGa.... Zuhause ist sie in letzter Zeit auch etwas sensibler und weint öfter w/ Kleinigkeiten und ist im anderen Moment aber patzig und etwas frech. Wie kann ich ihr helfen? Mein Mann und ich reden ihr gut zu, drängen sie nicht, wenn sie nicht reden will, sind sehr liebevoll, stellen aber auch klar, dass kein KiGa keine Option ist. Kann das vielleicht diese „kleine“ Pubertät (Wackelzahnpubertät) sein? Bitte um ein paar Ratschläge. Danke und LG Evi


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Evi, viele Kinder im letzten Kindergartenjahr verspüren irgendwann eine gewisse Unlust. Auf einmal sind sie die "Großen". Es gibt womöglich eine Vorschulzeit und den Kindern wird immer bewusster, dass bald ein neuer großer Schritt auf sie zukommt. Das führt zu Unsicherheit und damit zu Unlust/Unzufriedenheit. Klagt Ihre Tochter über Bauchschmerzen, geben Sie ihr ein Wärmekissen o.ä., das sie beruhigt. Versuchen Sie, nicht zu sehr auf die Thematik, nicht in den Kindergarten zu wollen, einzugehen, damit die Unlust / das Unwohlsein nicht zu viel Aufmerksamkeit bekommt. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich wende mich an Ihnen, weil ich fix und fertig bin und nach Rat suche. Meine Tochter wird im Januar 4 Jahre. Sie geht seit Aug. diesen Jahres im Kiga. Anfangs ging sie gerne, aber seit einiger Zeit wehrt sie sich total dort hin zu gehen. Morgens beim Aufstehen bettelt sie schon nicht in den Kiga zu müssen. Anfangs bin ich ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn, gerade 6 geworden, möchte nicht mehr in den Kiga. Ich krieg ihn kaum aus dem Auto raus, geschweige denn in den Kiga rein. Er sagt, er hat keine Lust mehr und weint auch. Er tut mir so leid, aber was soll ich machen?? Es sind auch nur noch "Kleine" im Kiga, mit denen er nicht so spielt. Sie machen schöne Sach ...

Hallo, mein Sohn (4 ½) geht jetzt seit September das zweite Jahr in den Kindergarten. Er ist sensibel, aufgeweckt und allgemein sehr beliebt. Bereits letztes Jahr zeigte sich allerdings, dass ein bestimmtes Kind (Junge 5 ½) ihn immer ärgert, haut, kratzt, schubst usw. Sogar gewürgt wurde er schon, so dass er den ganzen Tag eine raue Stimme hatte u ...

Sehr geehrte Frau Schuster, gestern war mein Großer das erste mal nach 2 Jahren Tagesmutti im Kiga. Es war ein Kampf. Es gibt für uns keine Eingewöhnung, da die Kinder von einer Tagesmutti kommen, die zum Kiga gehört. Er kennt einige Kinder. Zeitgleich kam ein weiterer Junge von der Tagesmutti, ein weiterer ist seit November dort. Ich bin in ...

Hallo, meine tochter 5 Jahre möchte nicht mehr in die Kiga. Seit einigen Wochen habe ich jeden Tag das Theater. Ich habe mit der Erzieherin gesprochen,wo ich manchmal das Gefühl habe das es ihr egal ist. Ich habe mit meiner Tochter ausgemacht das sie ihr Kuscheltier mitnehmen darf. Zuerst machte sie das mit,nur nach ein paar Tagen weinte sie trotz ...

Hallo Frau Schuster meine Tochter 3Jahre und 8mon geht seit august letzten Jahres in die Kita und es lief auch immer ziehmlich gut im September letzten Jahres hat sie einen Bruder bekomen da ging es auch noch nach weihnachten hatte sie dann die Phase ich will nich in Kiga die ärgern mich alle und es ist dort Langweilig, dann ging es wirder sie ging ...

Hallo, ich brauche Ihre Hilfe. Unsere Tochter (fast 5) ist eigentlich ein sehr liebes, pflegeleichtes, fröhliches Kind. Seit einigen Tagen jedoch ist sie wie verändert. Sie ruft ständig nach uns, will wissen was wir genau machen, in welchem Raum wir sind usw., obwohl es noch nie einen Anlass gab, dass wir sie allein gelassen hätten oder ähnliches. ...

Hallo, Ich brauche dringend Hilfe und Rat. Mein Sohn hat von der Kita in den Kindergarten gewechselt. Beim Wechsel gibt es in der Kita ein Ritual, der Schnuller wird an den Schnullerbaum gehängt wenn das Kind es möchte. Mein Sohn war einverstanden und ist seit Montag jetzt Schnullerfrei, fast ohne Probleme. Im Kimdergarten fühlt er sich so woh ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (4,5) geht seit Anfang September in den Kiga. Nach 2 Wochen Eingewöhnung ließ er mich gehen und hat auch beim Abgeben nicht geweint. Plötzlich nach fünf Wochen will er nicht mehr hin. Er weint oder schreit beim Abgeben. Manchmal weint er schon zu Hause. Mit viel Überreden geht es dann auch mal ohne Weinen und Schreie ...

Hallo. Meine Tochter wird im Mai 5 Jahre alt und besucht seit Herbst den örtlichen Kiga für 2,5 Std Vormittags. Ich bin in Karenz mit unserem Sohn. Meine Tochter ist immer schon ein eher abwartendes, denkendes,einfühlsames und eher ängstliches Mädchen gewesen. Sie wollte noch nie in den Kiga gehen,irgendwann hat sich eingebürgert " Papa muss arbei ...