Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich habe vor ca. 3 Monaten schon mal geschrieben wegen meinem Sohn (3 Jahre und 3 Monate alt), der noch voll gewickelt wird. Da der Sommer nicht so toll war und er wegen unseren Haus-Umbaus oft bei Oma war konnten wir nicht so "dahinter" sein (ihn nackig laufen lassen, etc.) ihn sauber zu bekommen. Im August sind wir umgezogen (neue Stadt, 80 km von unserem alten Dorf weg) und er kam in den Kindergarten. Dort hat er sich mittlerweile sehr gut eingelebt, alles gut, soweit, aaaaber: er weigert sich wirklich vehement hier in unserem neuen Haus auf die Toilette zu gehen. Ich bin mir eigentlich relativ sicher, dass er schon trocken wäre, weil er immer ankündigt, dass der "muss" oder neulich, da musste er "Groß" und seine Windel war schon relativ voll mit "Klein" und ich hab ihn gebeten es kurz anzuhalten, damit ich ihn eine neue Windel anziehen kann, dass nichts überläuft. Das hat er gemacht (obwohl er schon das Drücken anfing und schon eine Kleinigkeit rausschaute ! (entschuldigung)), und danach in die frisch angezogene Windel sein Geschäftchen verrichtet. Also die Kontrolle ist da, da bin ich mir sicher. In unserem alten Haus hat er sich immer wieder mal auf Toilette gesetzt und reinegmacht, wie zum Beispiel abends vor dem Bett gehen oder vor dem Baden, etc.. Aber hier in unserem neuen Haus mit neuer (viel schönerer !!) Toilette, da weigert er sich. Neulich wollte ich es mal wissen und ihn darauf setzen (vor dem Baden), dann hat er gebrüllt wie am Spieß und sich ganz steif gemacht, ich hab das dann sofort wieder abgebrochen. Im Kindergarten (für die das nicht-sauber-sein übrigens überhaupt kein Thema ist, zum Glück!)) haben sie es ab und zu schon mal versucht, da ging er auf Aufforderung zusammen mit der Erzieherin schon mal auf Toilette einmal sogar "Groß" (Erzieherin musste draußen warten). Ich würde meinem Sohn gern helfen, irgendwie ist die Situation verfahren, hab ich das Gefühl. Gestern hab ich ihm erklärt, dass die Windeln Geld kosten und er sich aussuchen kann, ob er von dem Geld lieber Windeln gekauft haben möchte oder Spielsachen, da sagte er, dass er Spielsachen möchte. Wenn es aber darauf ankommt, macht er einen Rückzieher, er möchte nicht auf seine Windel verzichten und keinesfalls hier auf Toilette Was ich noch kurz erwähnen möchte, ist, dass er einen kleinen Bruder hat (12 Monate alt), der ja auch noch gewickelt wird. Ich habe schon des öfteren festgestellt (bzw. er äußert das sogar !), dass er "Klein" sein möchte. Ich habe mit ihm auch schon das Babyspiel gemacht, dass sie hier öfter empfehlen, aber das ist ausgeatet, denn er wollte gar nicht mehr aufhören damit, weil es ihm so gefallen hat. Er will das eigentlich ständig machen. Wie schaffe ich es nur, dass er sich hier auf die Toilette setzt ? Es wäre ja schon mal ein großer Schritt, wenn er sich wenigstens mal draufsetzen würde. Sorry, ist jetzt etwas lang geworden. Vielen Dank für die Hilfe ! Liebe Grüße / Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Versuchen Sie es doch mal mit einem eigenen Kinder-Toilettensitz, den Sie als Königsthron bezeichnen und auf dem nur "windelfreie" Kinder als König Platz nehmen dürfen. Entsprechende Verkleidungsteile lassen sich bestimmt finden und ein Foto kann auch erstellt werden? Ansonsten denke ich, sollten Sie ihm die Windel noch ein weiteres, halbes Jahr kommentarlos überlassen und geduldig warten, bis er von sich aus eine einfache Unterhose vorzieht, was bestimmt im kommenden Sommer der Fall sein wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. So einen Sitz haben wir natürlich schon (und auch das Buch vom kleinen Klo-König ;-)). Heute hatte er vom Kindergarten aus eine Schlupfwindel an und dachte, dass er da nicht reinpieseln darf. Er verlangte nach einer richtigen Windel, weil er dringend musste. Ich hatte ein neues Buch in der Hand, das er gerne wollte. Ich sagte zu ihm, dass ich jetzt dieses Buch gekauft habe, statt Windel und keine Windel mehr finde. Dabei kam heraus, dass er Angst vor dem Klo hat, weil es so hoch ist (er meinte "groß", aber unsere Klos hängen tatsächlich viel höher, als unsere alten). Ich glaube, da liegt der Hund begraben. Hocker und Klositz bringen nichts, da macht er nicht mit. Diesen Treppensitz, den es gibt, ist für unsere Klohöhe nicht geeignet. Ich habe ihm jedenfalls dann eine Windel angezogen und das neue Buch nochmal weg. War kein Problem, er war erleichtert und konnte seinen Wisi raus lassenm, den er bestimmt 5 Minuten lang anhalten musste. Wir werden weiter Geduld haben und wohl noch bis zum nächsten Sommer warten müssen, seufz (auch wegen des Geldes, hätte wirklich lieber Spielzeug dafür gekauft !). Danke nochmal und liebe Grüße / Andrea PS: habe mir auf ihre Empfehlung anderen Müttern gegenüber die DVD "die Brüllfalle" gekauft. Ist wirklich sehr gut gemacht und hilft gut weiter !!!
Ähnliche Fragen
Mein Neffe Andre ist 4 Jahre alt und will nicht trocken werden.Sie haben schon alles mögliche versucht, unter anderem Fernsehverbot, lange in der Windel lassen, in der Hoffnung es ist ihm unangenehm.Vor dem Fernseh das Töpfchen.Nichts geht!Er hat einen sehr starken Charakter und ist unwahrscheinlich trotzig.Aus diesem Grund kann er leider auch den ...
Guten Tag Frau Schuster, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und geht seid ca. 3,5 Monaten in den KiGa. Sie trägt immer noch Tag und Nacht ihre Pampers. Wir haben schon alles mögliche versucht, anfangs wollte sie sich nicht mal aufs Töpfchen setzen, das macht sie nun schon manchmal, aber Pipi oder gar "Groß" will sie dort nicht machen. Wenn sie die ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn, 4 Jahre, macht wirklich keine Anstalten sauber/trocken zu werden... Ganz im Gegenteil, er sagt, dass er noch mit Windel in die Schule gehen will. Druck wird durch uns nicht ausgeübt, allerhöchsten frag ich ihn (mittlerweile nur noch ganz selten), ob er es probieren möchte auf die Toilette zu gehen. Was soll ...
Hallo. Mein Sohn ist 4 Jahre und 4 Monate alt und will nicht auf Toilette gehen. Bei mir mir klappt es mittlerweile ganz gut. Ich bin von dem Vater meines Kindes getrennt. Er unterstützt mich überhaupt nicht und wenn der Kleine ( alle 14 Tage am WE) vom Vater wieder kommt bei dem ihm dann wieder Windeln angezogen werden, sind meine Erfolge wiede ...
Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben. ...
Hallo, mein Sohn ist grade 4 geworden und leider noch nicht trocken, zumindest was Pippi angeht. Sein großes Geschäft macht er seit ca einem viertel Jahr zuverlässig auf Toilette. Er kann Bescheid sagen, wenn er muss und geht dann auch völlig selbstständig. Er hat keinerlei Angst vor der Toilette und findet es sogar bis heute eher cool dar ...
Moin Frau Ubbens, ich habe eine Tochter fast 3 1/2 Jahre alt. Seit ihrem Geburtstag will sie keine Windel mehr tragen was ich Anfangs auch ganz toll fand und auch mit der anfallenden mehr Wäsche leben kann. Das komische ist, ich habe Tage sogar bis zu 2 Wochen da klappt das Prima. Dann ganz plötzlich macht sie ständig in die Hose, ze ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt geworden, hat aber immer noch Windeln. Auf's Töpfchen gehen interessiert ist Null. Wir haben auch einen Aufsatz mit Treppe für das Klo, das hat er vor Monaten einige Male versucht, aber da musste er nie Pipi machen (nur 1mal hat es geklappt) und seitdem möchte er es gar nicht mehr probie ...
Hallo Frau Ubbens. Meine Tochter wird im Dezember drei. An den warmen Tagen ist sie öfter ohne Windel durch die Wohnung gelaufen. Dann ist sie fast immer auf das Töpfchen gegangen oder hat sich gemeldet, wenn sie musste. Hat sie aber eine Windel an sagt sie nichts. Sie geht nicht auf das Töpfchen, sagt oft noch nicht mal, wenn sie Kaka gemacht h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen