kathrinbrissi
Liebes Expertenteam, mein Vater ist nach langer Erkrankung verstorben. Meine Kinder (Zwillinge, gerade vier geworden) Haben ihren Opa regelmäßig gesehen, auch, als er schwer krank und bettlägerig in meinem Elternhaus war. Ich habe lediglich gesagt, dass er sehr krank ist. Nun steht nächste Woche die Beerdigung bevor und ich bringe es nicht übers Herz, den Kindern zu sagen, dass ihr Opa Tod ist. Wir fahren zu meiner Mutter und ich werde Heute versuchen, es den Kindern zu erklären und sie vorzubereiten. Ich möchte eigentlich nicht, dass die Kinder mit auf die Beerdigung kommen und ihre wenigen engen Bezugspersonen zusammenbrechen sehen. Meine Kinder sind sehr emotional und werden fast ausschließlich unter recht schwierigen Verhältnissen mit dem Vater von mir großgezogen. Sie sind sehr sensibel. Oder geht es eher darum, den Tod offen zu besprechen und durch die Beerdigung begreifbar zu machen? Eine Einschätzung Würde mir in dieser schwierigen Situation sehr helfen. Danke und herzliche Grüße.
Liebe kathrinbrissi, fragen Sie Ihre Kinder, ob sie mit auf die Beerdigung möchten. Sie müssen und sollten sie nicht davon fernhalten, wenn sie mitmöchten. Kinder nehmen es viel offener hin, als die meisten Erwachsenen erwarten. Natürlich werden viele traurige Menschen auf der Beerdigung sein, dies wird Ihren Kindern aber nicht schaden. Sie wissen dann, wo sie den Opa besuchen können und haben eine Vorstellung davon, worin er jetzt "schläft". Dies ist etwas, was die meisten Kinder beschäftigt. Ihre Kinder werden auch in Zukunft kein Problem damit haben, dem Opa Blumen zu bringen usw. Das Sterben gehört auch für Kinder zum Leben dazu. Sie akzeptieren dies meist leichter als die meisten Erwachsenen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
hallo, ich habe eine frage die mir sehr am herzen liegt und zwar liegt unsere oma seit fünf wochen im koma und wir haben erfahren, das sie es nicht schaffen wird ! wir hatten immer sehr engen kontakt, meine eltern wohnen unten im haus, wir oben. meine tochter wird bald sieben, mein sohn ist zwei. wie soll ich mit meiner tochter reden ? soll ich si ...
Hallo, nach 16 Jahren hat mein Mann mich verlassen. Unser Sohn war gerade etwas über 2 Jahre als Er diesen Juli 2011 ging. Ich versuche unseren Sohn immer an seinen Vater zu führen jedoch will Er nicht. Unser Kind, wehrt sich mit Händen und Füßen und will seinen Vater einfach nich an sich ran lassen...Er Haut meinen (Noch)Mann,schiebt ihn von sic ...
Hallo Frau Schuster, ich habe in den vergangenen zwei Woche zunächst meinen Vater und wenige Tage später meine Mutter verloren. Sie hatten zwei Enkel, meinen Neffen, fast 3Jahre alt und meinen Sohn, 21Monate. Meine Schwester und ich zeigen zwar unsere Traurigkeit und unseren Schmerz, ich denke es gelingt uns aber dies auf eine Weise zu tun, das ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter,bald 3,5 J.jung,hat seit Tagen plötzlich Verlustängste.Beim Abgeben in der Kita früh went sie,so bald ihre Lieblingserzieherin nicht da ist,ist in der Kita lt.Aussage der Erzieher wieder schüchterner wie am Anfang damals.Sie weint und jammert seit einiger Zeit wegen jedes bisschen. Wenn wir in den Bus steigen,will ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen