Mitglied inaktiv
hallo frau schuster! wir habe 2 kinder, 3 j und 6 mon.. die große ist z.z. sehr anstrengend i. s. von trotzig und nörgelig/schlecht gelaunt (kita hat gerade ferien). sie bringt mich noch um das bisschen hausfrauenverstand ;-), was ich noch besitze. gestern habe ich wie eine verrückte mit kissen um mich geschmissen, heute eine ihrer puppen zerschlagen (war der erst beste gegenstand, den ich zu fassen bekam). ich schäme mich für diese ausraster. meine tochter hat richtig schiss bekommen. ich will sie nicht schlagen, deswegen dieses "notprogramm", weil ich hilflos bin???? wie bekomme ich mich in den griff? wie werde ich gelassen? danke ihnen sehr für ihre mühe!!! liebe grüße von einer traurigen mutter
Christiane Schuster
Hallo, liebe Mutter Verzweifeln Sie nicht! Die Ferien sind bald vorüber! Ist es Ihnen vielleicht als Spontan-Lösung möglich, ein 2. Dreijähriges auf Besuch einzuladen? Die Beiden sind dann sicherlich so mit sich selbst beschäftigt, dass Sie ein wenig zur Ruhe kommen können. Ein Gegenbesuch wäre dann natürlich wünschenswert, damit Sie "richtig verschnaufen" können. Machen Sie den Kindern ein konkretes Spielangebot. Es bietet sich bei warmem Wetter ein "Puppen-Wäsche-Waschen", Sandburg-Bauen oder Bude-Bauen an. Vielleicht haben Sie ja sogar ein etwas älteres Nachbar-Mädchen, das die Beiden beaufsichtigen kann? Langfristig sollten Sie doch mal ernsthaft überlegen, ob für Sie nicht eine Mutter-Kind-Kur in Frage kommt, damit Ihre Nerven wieder auf Dauer gestärkt werden. Reden Sie mit Ihrem Haus- oder Kinderarzt mal darüber. In der Kur finden Sie viele Gleichgesinnte zum Erfahrungsaustausch, erhalten morgens Ihre Anwendungen (incl. Gruppengespräche) und können den Nachmittag mit Ihren Kindern und anderen Müttern verbringen. Die Kinder werden selbstverständlich fachkundig betreut. Halten Sie durch und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Du bist sicher nicht allein mit diesem Problem. Ich hab auch 2 Kinder (4 Jahre, 16 Monate) und könnte bei dem Großen auch manchmal ausrasten. Das Zauberwort ist wohl "Gelassenheit",und ich denke die kriegt man nur, wenn man sich konsequent Aus-Zeiten nimmt. So weit die Theorie ... Ich krieg meine Aus-Zeiten zur Zeit auch nicht so wie ich das eigentlich nötig habe, weil ich die Woche über sozusagen alleinerziehend bin und zusätzlich 2 ganze Tage die Woche arbeite. Mir hilft dann nur eines, nämlich dass mir der Haushalt scheissegal sein muss. Dann krieg ich das mit der Gelassenheit gegenüber den Kindern auch so einigermaßen hin, was aber nicht heisst, dass ich nicht auch mal ordentlich schimpfen muss. Liebe Grüsse Heike
Mitglied inaktiv
Liebe Mama, vielleicht findest du es jetzt doof, ein Buch empfohlen zu bekommen, so als ob es für alles ein einfaches Patentrezept gäbe. ABER - dieses Buch hat uns extrem geholfen (so daß es auch der Umwelt sehr aufgefallen ist). Es heißt "Kinder fordern uns heraus", Verlag Klett-Cotta, und erklärt sehr einleuchtend und lebensnah, welche Mechanismen zwischen Eltern und Kindern beim täglichen "Machtkampf" ablaufen können und wie man versuchen kann, dem zu begegnen. Ich habe eine Tochter mit 10 Monaten und eine mit knapp drei Jahren. Die Große hat besonders während der Schwangerschaft fürchterlich gebockt und ich war nur am Zetern und Schimpfen und natürlich hat es nix gebracht außer neue Wut. Seit ich meine Kinder und mich in einem anderen Licht sehe und anders reagiere (und das klappt tatsächlich, wenn man versteht, was man tut), ist es viiiiel leichter geworden. Ich muß mich nicht mehr halb so viel ärgern. Ich würde mich freuen, wenn Dir dieses Buch auch helfen könnte. Alles Gute dabei! Birgila
Mitglied inaktiv
Also von der Mutter-Kind-Kur, die Dir Fr. Schuster vorschlägt, würde ich Dir abraten. Ich habe selber erst eine solche Kur hinter mir und kann nur sagen, dass die Kur für die Kinder sicherlich sehr erholsam war, für mich aber nicht. Meinen Kleinen (15 Monate) hab ich nie lange abgegeben, einfach weil er doch eine lange Eingewöhnungszeit brauchte. Außerdem kursierte von Beginn der Kur an ein Magen-Darm-Infekt, von dem am Ende der Kur sicherlich mehr als die Hälfte betroffen waren. So richtig erholsam wird so eine Kur meiner Ansicht nach nur, wenn die Kinder mindestens 3-4 Jahre alt sind. Gruß Heike
Mitglied inaktiv
.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich (42)bin gerade echt sehr ratlos was mein Sohn 3 Jahre alt betrifft. Das hört sich jetzt bestimmt alles ganz blöd an da ich Mama von 3 Kindern (16,13 und 3 alles Jungs) bin. Ich liebe alle meine Kinder aber am meisten strengt mich der kleine an und ich bin mit meinen Nerven manchmal echt am Ende und heule bloß noch. Ich denke dann oft ...
Hallo, ich habe einen 5 Jahre alten Sohn und Lebe mit dem Vater seit dem 1 Lebensjahr des kleinen getrennt und wir haben beide das Sorgerecht und erziehen und kümmern uns gemeinsam um das Kind. Wir machen immer Sonntag einen Wochen wechsel. Also er ist eine Woche bei mir und meinem Partner und dann 1 Woche bei seinem Vater und kennt das auch gar n ...
hallo Wir haben 2 Kinder (Tochter 1 und Sohn knapp 3). Und mein Soh nervt mich die ganze Zeit. ich komme kaum noch aus dem Kreislauf raus. mein sohn war schon immer fordernd, schon als baby war schnell klar, dass er viel aufmerksamkeit bekommt und wir geben ihm soviel wie möglich ist. inzwischen ist es so, dass meine grundgenervtheit (ja ...
Huhu...:-) da bin ich mal wieder... Meine Maus, nun 3 Jahre und 4 Monate raubt mir meinen letzten Nerv. Es fängt morgens schon beim wach werden an... Ich will mich aber nicht. Mama muss aber arbeiten. Egal ich bleibe alleine und spiele allein. Nein Schatz das geht nicht. Mit widerwillen, Protest und schweiß gebadet schaffe ich es dann.... Sie ko ...
Hallo, mein Sohn ist zwei Jahr alt. Im Grossen und Ganzen ist er ein zufriedenes Kind. Nun ist er aber in seiner Trotzphase angekommen. Es ist so das er ziemlich knatischig wird wenn es etwas nicht gibt. Bspw. möchte er morgens Laufrad fahren,wenn das mal nicht geht dann wird er zum Tier und beruhigt sich nicht mehr. Die typischen Tip ...
Hallo, ich schreibe Ihnen weil ich so verzweifelt bin. Meine Tochter (3 1/2 Jahre alt) ist extrem trotzköpfig und hört überhaupt nicht wenn ich ihr was sage. Zu allem was ich ihr sage, sagt sie "NEIN!" Will ich sie anziehen, ihr die Zähne putzen, Haare bürsten, Schuhe anziehen, Jacke anziehen: bei allem wehrt sie sich! Dann sagt sie manchmal, dass ...
Hallo Liebe Sylvia, ich habe zwei Söhne, der Große 3,5 Jahre, der Kleine 5 Monate. Der Große ist ein ganz Lieber, er ist fürsorglich, achtet auf alles, spielt gerne und ist sehr aufgeschlossen. Seit ca 3-4 Wochen hat er Wutanfälle. ich weiß nicht mal ob man es Wutanfälle nennen kann. Sobald was nicht nach seiner Nase geht, fängt er an zu ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn wird Ende Januar vier Jahre alt. Zuhause ist er ein sehr lebhaftes, aufgewecktes Kind. Wenn wir unterwegs sind und er angesprochen wird, würde er am liebsten "verschwinden". Er ist auf einmal sehr schüchtern und traut sich kaum zu Grüßen. Ich gehe mit ihm seit zwei Jahren zum Mutterkindturnen. Mittlerweile könnte ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe zwei kleine Jungs, H. 18 Monate und L. 32 Monate und aktuell beschäftigen mich drei Fragen: 1. Die beiden verstehen sich gut aber wie es halt so ist kommt es sehr oft dazu, dass der Ältere dem Jüngeren Spielzeug etc wegnimmt und dieser dann weint Andersrum nur selten. Ich weiß nicht wie ich reagieren soll um L ni ...
hallo, seit zwei Monaten bin ich getrennt von meinem Mann. mir fällt zunehmend auf das unsere Tochter sich nichts mehr zutraut und wenig selbstbewusst ist. im Kindergarten fällt es auf das die anderen Mädchen sie bevormunden und sie sich nicht richtig wehrt, obwohl sie 1 kopf grösser ist als alle anderen mädchen. sie lässt sich viel gefallen un ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden