Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie stärke ich das Selbstbewusstsein?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie stärke ich das Selbstbewusstsein?

_Sandra_

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn wird Ende Januar vier Jahre alt. Zuhause ist er ein sehr lebhaftes, aufgewecktes Kind. Wenn wir unterwegs sind und er angesprochen wird, würde er am liebsten "verschwinden". Er ist auf einmal sehr schüchtern und traut sich kaum zu Grüßen. Ich gehe mit ihm seit zwei Jahren zum Mutterkindturnen. Mittlerweile könnte er in der nächsten Gruppe mitturnen. Die Leitung ist die gleiche wie beim Mutterkindturnen, aber er traut sich einfach nicht alleine dort zu bleiben. Ich habe ihn mehrmals begleitet und ihm angeboten vor der Turnhalle zu warten, aber er will das nicht. Er traut sich auch nicht alleine zu einem Freund zu bleiben, ich war bereits oft mit ihm dort. Wie kann ich ihn darin bestärken, etwas mal alleine zu probieren. Er hat auch im Kindergarten immer mal wieder Probleme, wenn ich mich verabschiede. Ist aber laut den Erzieherinnen nur eine Minutensache. Ich danke Ihnen für eine Antwort.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe _Sandra_, geben Sie Ihrem Sohn noch etwas Zeit. Versuchen Sie vielleicht nach Ostern Ihren Sohn darin zu bestärken, in die nächste Turngruppe zu wechseln. Auch Freunde ohne Mama zu besuchen wird Ihr Sohn irgenwann alleine. Viele Kinder trauen sich mit drei Jahren noch nicht alleine zu bleiben. Auch hier sollten Sie für Ihren Sohn und sich keinen Druck aufbauen und es einfach in ein paar Monaten noch einmal probieren. Bis dahin haben Sie Geduld und begleiten Ihren Sohn. Manche Kinder brauchen etwas länger und mit drei oder auch vier Jahren liegt noch alles in einem normalen Rahmen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich höre immer wieder vo meinem Sohn Sätze wie: "ich bin eh blöd, ich kann es nicht; ich kann es eh nicht, usw..". Er ist ein sehr empfindliches Kind, obwohl er auch mal ordentlich laut werden kann und seinen Willen gut durchsetzen kann. Trotzdem hat er ein sehr schwach entwickeltes Selsbtbewußtsein. Wie könnte ich dieses st ...

Hallo Frau Schuster, ich hatte vergessen so erwähnen, dass mein Sohn 7 Jahre ist. Viele Grüße Gaby

Hallo Frau Schuster! Mein Sohn (mittlerweile 4,5) besucht seit er 3 Jahre alt ist den Kindergarten. Die Eingewöhnung damals klappte recht gut, was für uns einigermaßen erstaunlich war, da wir mit 2 Jahren schon einmal eine Kita-Eingewöhnung versucht hatten, die wir nach einem Monat in Absprache (und auf Anraten der Erzieher) wieder abgebrochen ...

Meine Tochter (2J 4 Monate) war immer sehr aktiv, mutig, fast draufgängerisch, sehr kontaktfreudig (hat in der U-Bahn fremde Leute angestupst und angesprochen). Frustrationen hat sie allerdings nie auch nur eine Sekunde angenommen, sie hat immer sofort gebrüllt, so laut sie konnte... Da hat sich nicht viel geändert. Seit sie 2 ist, ist sie viel ...

Hallo, meine Tochter ist 5,5 Jahre alt, geht seit langem und auch gerne in den Kindergarten. Sie ist sehr klug und aufmerksam und wir haben eigentlich nie große Probleme mit ihr gehabt. Jetzt sind aber im Kindergarten zwei Mädchen, die oft mit ihr rumzicken oder stänkern und ich habe das Gefühl, das ihr Selbstbewußtsein immer geringer wird. Ich hör ...

hallo, seit zwei Monaten bin ich getrennt von meinem Mann. mir fällt zunehmend auf das unsere Tochter sich nichts mehr zutraut und wenig selbstbewusst ist. im Kindergarten fällt es auf das die anderen Mädchen sie bevormunden und sie sich nicht richtig wehrt, obwohl sie 1 kopf grösser ist als alle anderen mädchen. sie lässt sich viel gefallen un ...

Liebe Frau Ubbens, Sie Sie hatten mir angeboten,dass ich die Situation mit meinem Sohn näher schildern könne. Es ging ja darum, dass mein Sohn ein sehr kontaktfreudiges, freundliches Kind ist und er beispielsweise beim Besuch des Sohnes einer Bekannten sich sehr viel Mühe gegeben hat, ihn motiviert hat etc. Der Sohn der Bekannten hat ihn aber geä ...

Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter ist 6,5 Jahre alt und besucht seit August die erste Klasse. Sie ist gemäß ihrer Lehrerin eine sehr gute Schülerin, nur etwas schüchtern. Schon immer war sie ein eher schüchternes Kind, andererseits kann sie auch sehr bestimmend (bei ihren engen Freundinnen) und teils übermütig sein. Da ich den Eindruck habe, dass ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist in eine Jahrgangsstufen gemischte Klasse einer Montessori Schule eingeschult worden ( die meiste Zeit wird Klasse 1-4 zusammen unterrichtet). Er ist eher klein und dünn. Zwar ist er aufgeschlossen und sucht Kontakte, aber beschwert sich, dass man ihm nicht zuhört und dass er in den Pausen oft alleine spie ...

Hallo Frau Uebbens, mein Sohn ist mittlerweile 4.5 Jahre alt und ein glückliches, sehr aktives Kind. Seit 3 Wochen ist er im Schwimmkurs angemeldet was ihm auch total viel Spaß macht und er jedes Mal sehr stolz danach ist. Das einzige "Problem" ist bei ihm immer egal welcher Sport, er möchte von den Trainern nicht angefasst werden wenn es darum ...