FBA
Hallo, ich bin echt am Verzweifeln und habe keinen Nerv mehr. Mein Sohn fast 20 Monate alt, kratzt, kneift oder zieht an Haaren. Egal ob Erwachsene oder Kinder. Ich beobachte es nun seit einigen Monaten, habe auch schon viel im Internet und auch Erzieher gefragt. Ein bestimmtes Nein, Kind aus der Situation ziehen, Erklärungen, oder auch wenn es die "Tat" begeht, das andere Kind zu trösten oder das Spielzeug zurückgeben, damit mein Sohn das Kratzen mit "negativen" verbindet, hilft nicht! Er ignoriert alles, geht weg, oder weint einfach los. Er macht das alles auch in verschiedenen Situationen, ein Kind geht an ihm vorbei, ein Kind will einfach mit in den Sandkasten, es sind verschiedene Situationen. Ist auch egal ob er müde oder fit ist. Wie gesagt, ich hab jegliche Situationen beobachtet und durchgespielt und probiert. Mir ist es inzwischen unangenehm in die Spielgruppe, Spielplatz zu gehen. Weil spätestens nach 15 Min. herrscht ein Geheule und Geschrei. Teilweise geht er absichtlich nochmal zum angegriffen Kind/Erwachsenen, nachdem ich ihn ermahnt habe und kneift z.b. erneut. Ich weiss wirklich nicht weiter, es frustriert einfach, weil ich zu jedem inzwischen sagen muss, "pass auf dein Gesicht/Haare auf" :-( Auf eine Rückmeldung würde ich mich wirklich freuen. Schönen Abend!
Liebe FBA, mehr als Ihren Sohn gut im Blick zu haben, das andere Kind zu trösten und Ihren eigenen Sohn nach einem deutlichen Nein an die Seite zu nehmen, können Sie nicht tun. Erklärungen vertsteht er noch nicht. Und wie meine Vorrednerin schreibt, wird dieses Kratzen aufhören bzw. erst einmal weniger werden, sobald er sich sprachlich besser ausdrücken kann. Setzen Sie sich in der Spielgruppe oder auf dem Spielplatz neben Ihren Sohn, so dass Sie sofort eingreifen können und/oder sogar so manches Kratzen verhindern können. Viele Grüße Sylvia
Nevin0821
Bei uns war bzw ist es zum Teil noch so aber leider bringt reden nicht viel. Das einzige was du machen kannst ist Geduld haben. Seit meine Tochter sich sprachlich besser ausdrücken kann ist es wesentlich besser geworden. Mit der Zeit wird es besser. Alles gute
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, mein Sohn wird in 2 Wochen ein Jahr alt. Wie kann ich Ihm folgende Dinge abgewöhnen: - kratzen im Gesicht bei Uns, Besuchern und anderen Kindern - an den Haaren ziehen bei Uns, Besuchern und anderen Kindern - Brille von der Nase ziehen (ich weiß ist sehr verführerisch:-)) er ist blitzschnell Momentan sage ich ruhig "N ...
Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn ist 13 Monate alt und ist schon seit ein paar Monaten grob. Er schlägt, kratzt, zieht an den Haaren, zwickt und seit er Zähne hat beisst er einen andauernd. Auch in der Krabbelgruppe muss ich ihn immer wieder davon abhalten, den anderen Kindern weh zu tun. Mein Mann und ich versuchen immer wieder, ihm klar zu ...
Hallo Frau Ubbens! Unsere Tochter wird Ende September 2 Jahre alt. Seit kurzem hat sie angefangen zu beißen, zu kratzen und zu hauen, wenn ihr etwas nicht passt oder sie ein Nein bekommt. Wie kann ich ihr das abgewöhnen? Ich glaube sie kann allgemein mit einem Nein noch nicht richtig umgehen. Wenn sie z.B. bei meinen Schwiegereltern ist und di ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und zum Einschlafen braucht sie eine Hand, die sie halten, kneifen, quetschen oder kratzen kann. Zum Mittagsschlaf zu Hause und auch in der Krippe kommt sie mittlerweile ohne aus (das hat sich von selbst ergeben). Aber abends fordert sie das ohne Kompromiss ein. Ein Kuscheltier wird als Alternativ ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn 26M fügt jeden Tag neue Wörter in sein Vokabular hinzu. Wir sprechen zu Hause türkisch und ich habe in letzter Zeit das Wort "Maniac" verwendet, welches neben der weitverbreiteten Bedeutung im Türkischen umgangssprachlich auch "cool, super," bedeutet. Seit 3 Tagen benutzt mein Sohn leider oft dieses Wort :(. Kann man i ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Hallo, unsere mittlerweile ein Jahr alter Sohn hat sich schon seit einer geraumen Zeit eine für uns ziemlich unschöne Sache angewöhnt. Er kratzt uns. Sobald er die Möglichkeit hat nutzt er diese und dabei ist es egal, ob im Gesicht oder beim Stillen meine Brust oder oder. Er macht das auch bei seinen Geschwistern, beim Papa und bei Oma. ...
Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen