Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Da ich demnächst mit dem Studium anfange, kommt meine Tochter vormittags zu meiner Mutter. Jetzt würde ich gerne wissen, wie oft sie jetzt schon dort hin muss, damit meine Mutter eine Bezugspersond für sie wird? Vielen Dank Magda
Christiane Schuster
Hallo Magda Ihre Tochter sollte Ihre Mutter gut kennen und sie mögen. Nur so ist es möglich ein gegenseitiges Vertrauen aufzubauen, das für Tochter und Mutter gleichermassen wichtig ist. Wie schnell dieses Vertrauen aufgebaut werden kann, hängt u.A. vom Alter, bzw. Entwicklungsstand Ihrer Tochter ab, von dem Sie leider nichts schreiben. Sicherlich haben Sie ein gutes Verhältnis zu Ihrer Mutter und wissen, wie sie in bestimmten Situationen reagieren wird. Diese gemeinsame Absprache ist ungeheuer wichtig, damit Ihre Tochter sowohl von Ihnen als auch von Ihrer Mutter die gleichen Erziehungsmethoden erfährt. Auf diese Weise können Konflikte vermieden werden,die Ihre Tochter unsicher werden lassen und das Vertrauen schwächen würden. Je jünger Ihre Tochter ist um so wichtiger ist es, dass Ihre Mutter langsam und behutsam auf Ihre Tochter zugeht und sie nicht erschreckt. So sollte sie z.B. nur dann auf den Arm genommen werden, wenn Ihr Schatz es selbst möchte und nicht, wenn die Oma das Bedürfnis zum Kuscheln hat. Letzteres wird häufig überschätzt, da alle dem Kind ja nur Gutes wollen.- Gehen Sie ca. einmal pro Woche in die Wohnung Ihrer Mutter, damit Ihrer Tochter auch die Räumlichkeiten vertraut werden. An welchem Ort Sie sich sonst gemeinsam treffen, ist unerheblich zum Aufbau des gegenseitigen Vertrauens. Bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Magda, vor diesem Problem stehe ich ab Januar. Mein Sohnemann (9 Monate) ist nun einen Tag in der Woche bei der Oma, wobei ich ihn nicht abliefere und gehe, sondern mir ganz viel Zeit lasse, aber ihn schon voll meiner Mutter überlasse. Dies praktizieren wir jetzt ungef. 4 Wochen und ich finde es klappt prima. Gruss Barbara
Ähnliche Fragen
Hallo,... mein Sohn ist 18 Monate alt. Momenten lehnt er seinen Papa total ab... Er schreit nur und wehrt sich wenn mein Mann ihn übernehmen soll... Ich versuche viel Zeit mit beiden gemeinsam zuverbringen- genauso ziehe ich mich aber auch mal zurück und lass die beiden alleine.. Mein Mann ist sehr geduldig, aber ich weiß das ihn diese ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe zwei kleine Jungs, H. 18 Monate und L. 32 Monate und aktuell beschäftigen mich drei Fragen: 1. Die beiden verstehen sich gut aber wie es halt so ist kommt es sehr oft dazu, dass der Ältere dem Jüngeren Spielzeug etc wegnimmt und dieser dann weint Andersrum nur selten. Ich weiß nicht wie ich reagieren soll um L ni ...
Guten tag Frau Ubbens Mein Sohn ist seit ein paar wochen 1 Jahr alt geworden. Ich Arbeite 40% und da ist er bei meiner Mutter... also seiner Oma. Ich und meine Mutter sind viel zusammen unterwegs wenn ich nicht Arbeite. Ob zjm winkaufen zum kaffe oder ich besuche sie immer wieder zu hause mit dem kleinen. Wenn wir mit der Oma zusammen sind, dann g ...
Guten tag Frau Ubbens Mein Sohn ist seit ein paar wochen 1 Jahr alt geworden. Ich Arbeite 40% und da ist er bei meiner Mutter... also seiner Oma. Ich und meine Mutter sind viel zusammen unterwegs wenn ich nicht Arbeite. Ob zjm winkaufen zum kaffe oder ich besuche sie immer wieder zu hause mit dem kleinen. Wenn wir mit der Oma zusammen sind, dann g ...
Liebe Expertin, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt, ich bin von Anfang an alleinerziehend. Ich habe nun seit einem Jahr einen neuen Partner, meine Tochter kennt ihn etwa ein dreiviertel Jahr. Ich gehe sehr mit bedacht vor, wer meine Tochter kennenlernen darf und beobachte gut, wie mit ihr umgegangen wird. Mein Partner macht es recht gut, trotzdem e ...
Liebe Frau Ubbens, Unsere „große „ ist 2 Jahre alt und hat vor 3 Wochen eine kleine Schwester bekommen. Wir haben und hatten immer ein besonderes Verhältnis, sie ist unser erstes Kind auf das wir sehr lange gewartet haben, der Weg war lang und steinig und wir lieben sie über alles. Ich bin 1,5 Jahre zuhause geblieben, in die Kita wird sie aber e ...
Liebe Frau Ubbens,ich bin Mutter von 2 Jungs (8 und 5) und bin mit meinem Mann seit 9 Jahren verheiratet. Mein großer Sohn ist schon von klein auf sehr anspruchsvoll,anstrengend und explosiv. Mein Mann ist allerdings genauso.Da treffen 2 gleiche Charakter aufeinander.Das macht es oft sehr schwierig für mich.Ich selbst bin extrem Harmoniebedürftig ...
Hallo liebe Sylvia, Unser Sohn wird in wenigen Tagen 1 Jahr. Die ersten Monate hatte unser Sohn noch einen sehr guten Kontakt zu seinem Papa. Doch dieser ist mit 4 bis 5 Monaten verloren gegangen. Seitdem ist der kleine Mann komplett auf mich fixiert. Insgesamt funktioniert der Kontakt zu anderen Personen wie Omas, Opas oder Onkels nur soweit ich ...
Hallo, ich möchte fragen, ob es die Regel ist, dass Kleinkinder (1,5 Jahre) keinen Unterschied zwischen den Bezugspersonen machen. Als Beispiel, meine Kind kuschelt/schmust beim Einschlafen mit mir. Meine Schwiegermutter hat mir letztens erzählt, wie süß es doch ist, wenn es bei ihr einschläft, dass es dann eben so schmust mit ihr. Das hat mich ...
Guten Abend Frau Ubbens, wir haben 2 Söhne (bald 5 und 2 Jahre alt) bei meinem jüngeren Sohn (2), habe ich keinerlei Zweifel, instinktiv ist alles korrekt. Er ist mir zugetan, aber löst sich gerade von mir und erkundet die Welt. Bei meinem älteren Sohn (wird in 2 Wochen 5) habe ich instinktiv Zweifel, da stimmt etwas zwischenn uns nicht und das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen