seepferdchen40
Hallo.Unsere Tochter wird 15 Monate alt und kann nicht alleine einschlafen.Wegen vieler Erkrankungen haben wir sie zeitweise mit in unser Bett genommen um sie unter Kontrolle zu haben.Ist sie nicht krank schläft sie in unserem Zimmer aber im eigenen Bett.Sie schläft gut durch,kann jedoch ohne einen von uns nicht einschlafen.Zum teil müssen wir eine Stunde bei ihr sitzen damit sich ihre Schlafbereitschaft einstellt.verlassen wir das Zimmer obwohl sie noch wach ist steht sie in ihrem Bett und weint, weint zum teil sich so in Extase bis sie erbricht.Wie können wir sie dazu bringen alleine ohne uns einzuschlafen? Oder ist es in diesem Alter noch normal,dass sie ihre Eltern noch um sich haben muss? In der Kita, welche sie seit dem 9.Monat besucht, klappe es ja auch.Was können oder sollten wir tun?Wir können doch nicht ewig an ihrem bett sitzen und warten bis sie schläft.Wir möchten die Situation für uns ändern und ihr zeigen, dass wir trotzdem da sind u.es nichts schlimmes ist alleine einzuschlafen, blos wie gehen wir es an?
Christiane Schuster
Hallo seepferdchen40 Es ist noch durchaus altersgerecht, dass Ihre Tochter mit 15 Monaten noch Ihre Sicherheit vermittelnde Nähe benötigt um entspannt einschlafen zu können. In der Kita schläft sie sicherlich nicht alleine in einem Raum? Um ein schnelleres Einschlafen zu erreichen überlegen Sie bitte einmal den Tagesschlaf ein wenig zu verkürzen. Vielleicht genügt aber auch schon ein besonderes Kuscheltier als Beschützerle und Tröster, sowie ein kleines (Flur-)Nachtlicht bei angelehnter Tür und ein nicht ganz abgedunkeltes Zimmer. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster,vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort.Es beruhigt mich sehr, dass meine 15 Monate alte Tocher noch mit ihren Eltern zusammen einschlafen darf.Ab welchem Alter jedoch wäre es angebracht, sie an das alleine einschlafen zu gewöhnen ohne das sie Schaden dabei nimmt? Ist es vieleicht auch noch normal bzw. spricht nichts dagege ...
Meine Tochter ist 14 Monate alt und schläft abends nur mit viel Streicheln und Singen ein. Mittlerweile haben wir es schon geschafft, dass sie dabei in ihrem Bett liegt, zuvor ging es nur auf dem Arm... Es dauert oft bis zu 2 Stunden, dass sie zur Ruhe kommt und die Augen zufallen. Verlasse ich den Raum, weint sie und lässt sich dann auch nicht meh ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (17 Monate) schläft nicht ohne das ich bei ihm im Zimmer bin ein. Das ganze kann 10 Minuten bis eine Stunden dauern bis er eingeschlafen ist. Wenn es ins Bett geht wird mein Sohn erst gewickelt, dann werden die Zähne geputz danach gibt es noch was zum trinken. Dann gehe ich mit ihm in sein Zimmer lese eine Geschich ...
Hallo, unser Sohn ist am 2.4. ein Jahr geworden. Er hat von Anfang an bei uns in einem Beistellbett geschlafen. Danach dann bei uns im Bett weil er in seinem eigenen Bett und in seinem Zimmer nachts 5-6mal wach wurde . Dazu muss man sagen das unser Sohn nach 3 Wochen Nachts druchgeschlafen hat also Nachst sonst nie wach geowrden ist. Unser Probl ...
Guten Tag, meine Tochter ist fast 3 Jahre alt und geht noch nicht in den Kindergarten. Sie macht kein Mittagsschläfchen mehr seit sie 2 ist, geht um halb 8 schlafen und steht um halb 8 auf. Wenn sie mal früher aufwacht, wird sie doch tagsüber müde und wenn ich sie dann schlafen lasse (egal wann oder wie lange), dann bring ich sie nicht vor halb ...
Guten Tag Frau Ubbens, bis vor einer Weile hat unsere Tochter (2,5 J.) in ihrem geöffneten Gitterbett in ihrem Zimmer geschlafen. Wenn sie nachts wach wurde und partout nicht mehr weiterschlafen wollte, durfte sie mit ins Elternbett. Bis dato blieb sie auch einfach in ihrem Bett bis wir sie geholt haben. Wir sind ziemlich „gnädig“ was das Thema ...
Hallo, Meine kleine ist jetzt knapp 11 Monate alt und schon immer sehr anhänglich. Sie schläft im eigenen Bett bei uns im Schlafzimmer und meist zügig ein. Allerdings klappt das Einschlafen nur mit Händchen halten. Unser Abendritual besteht aus Geschichte vorlesen, Spieluhr an, ich geb ihr einen Nuckel in die Hand den sie sich selbst in den Mund ...
Hallo Frau Ubbens, mein 9 Monate altes Baby hat große Probleme beim Einschlafen, v.a. tagsüber. Er schläft nachts von 7 Uhr bis 5 Uhr (mit Pausen für Fläschchen). Er wird morgens aber schon früh wieder müde, ab ca. 6 Uhr. Er beginnt sich die Augen zu reiben und zu gähnen, wird immer übellauniger. Aber er schafft es nicht einzuschlafen. Ich lege ...
Hallo, wahrscheinlich hat sich jeder bei meiner Überschrift gedacht: das ist doch normal! Mein Sohn ist 14, wird bald 15 Jahre alt. Er ist ein Löwenkind, immer schon willensstark. Wie vermutlich alle hier haben wir uns immer Mühe gegeben, ihn und seine ältere Schwester zu empathischen Menschen zu erziehen. Natürlich geraten er und sie (bald 17) zu ...
Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen