Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie kann ich meine Tochter beruhigen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie kann ich meine Tochter beruhigen?

dettybaer

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter, knapp 2 Jahre, bringt mich z.Z. etwas auf die Palme. Wenn es heißt, Zähne putzen, sagt sie ständig nein und fängt an zu protestieren und wenn es heißt, ins Bett gehen, genau das selbe. Sie fängt an Sachen zu schmeißen, sich auf den Boden zu legen und meckern und im Bett steht sie ständig auf und fängt an zu Lachen. Das hat sie sonst nie gemacht. Sie konnte wegen Krankheit über 1 Woche nicht in die Krabbelgruppe und seit es ihr wieder gut geht ist das so. Versucht sie mich zu Testen oder ist das nur eine Knatzphase? Das mit dem Zähneputzen kriegen wir ja noch hin aber das sie sich hinlegt und schläft dauert meist über 1 Stunde da sie nur meckert. Ich selber habe Colitis Ulcerosa und bin was solche Sachen angeht sehr anfällig da das gemeckere mir Stress macht und ich mich immer gleich so aufrege. Wie schaffe ich es das auch ich ruhiger werde in der Sache mit meiner Tochter? Ich weiß, ist ein langer Text. Trotzdem vielen Dank im voraus. lg, dettybaer


Beitrag melden

Hallo dettybaer Eine Krankheit hat bei Kleinkindern meist auch einen Entwicklungsschub zur Folge, wobei Ihre Tochter nun zunehmend ihr eigenes Ich, bzw. ihren eigenen Willen entdeckt. Sie testet verstärkt Ihre Reaktionen, die sie ganz besonders gut erfährt, wenn sie stets gegenteilig zu Ihren Wünschen reagiert.- Versuchen Sie einmal, ihr gegenüber sowenig "Befehle" wie nur möglich auszusprechen. So können Sie z.B. fragen, wessen Zähne wohl weißer/sauberer sind, ob sie es wohl schon schafft, SELBER ins Bett zu gehen und dort noch eine CD zu hören, bevor Sie zu ihr kommen usw. Ein Lob bei jedem noch so geringen, positiven Verhalten wird Ihre Tochter dann zusätzlich zu einer geeigneten Handlungsweise anregen, in Erwartung eines weiteren Lobes, einer zusätzlichen Geschichte o.Ä. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, ich habe die Frage gerade auch an Dr. Busse gerichtet, aber da ich nicht so recht weiß, wer in dem Fall mein richtiger Ansprechpartner ist, stelle ich sie nun auch Ihnen :) Meine Tochter ist fast 13 Monate alt und war seit jeher ein regelrechtes "Schlafwunder". Sie hat durchgeschlafen, seit sie 7 Wochen alt war. Wir haben ...

Mein ist jetzt genau ein Jahr. Seit neuestem ist es so das wenn er abends nochmal aufwacht bevor ich im Bett bin, sich nicht von seinem Papa beruhigen lässt. Sobald ich komm, ist sofort Ruhe. Die zwei haben ein gutes Verhältnis und verbringen auch so viel Zeit wie möglich miteinander. Zu Bett wird der kleiner immer von mir. Meine Angst ist jetz ...

Meine Tochter ist 13 Monate alt und ist seit ca. 2 Monaten sehr auf ihren Papa fixiert. Ganz oft weint sie, wenn er das Haus verlässt oder wenn wir ihn zurücklassen; wenn sie fällt, soll der Papa sie trösten usw. Das sind Dinge, die mich zwar manchmal etwas wurmen, die ich aber mittlerweile akzeptiert habe. Nur ein Problem macht mir und auch meinem ...

Hallo ich weiß ehrlich gesagt grad nicht weiter, mein sohn 20 monate, schläft seit paar wochen nicht mehr richtig ein. Wir haben ein schlafritual eingeführt seit dem 6 monat. Ich bringe ihn ins bett, sage ihm gute nacht, lese ihm was vor, dann ein gute nacht kuss und gehe raus. Bisher lief es gut , seit ca 8 wochen funktioniert es nicht mehr muss n ...

Schönen guten Abend, ich bin langsam doch etwas verzweifelt und weiß einfach nicht mehr weiter... Meine, in 2 Monaten 4 jährige Tochter (kleine Schwester), bekommt täglich mehrmals wegen jeglichen Situationen, die man zum Teil nicht mal erkennen kann und aus dem Nichts heraus kommen, Wein, - Schrei, - Wut- und Mega trotzanfälle. Es sind manch ...

Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...

Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...

Meine Tochter besucht seit kurzem eine sogenannte Maxigruppe, dass heißt, sie wird dort 2 mal die Woche für 2 Stunden ohne Eltern betreut. Also noch in einem überschaubaren Zeitrahmen. Eine gute Vorbereitung auf die Kita, finde ich. Jetzt aber zu meiner Frage: Dort findet natürlich auch eine Eingewöhnung statt. Heute war ich etwas länger weg, sie h ...

Hallo und ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig! :) Unsere Tochter 18 Monate hat vor 3 Wochen mit der Eingewöhnung begonnen. Ich stille sie noch und am ersten Tag habe ich das kommuniziert. Sie ist neugierig und ohne Probleme rein und hat alles erkundet, brauchte mich auch nicht dabei. Am 2. Tag sollte ich bereits für 5 min den Raum verlassen ...

Hallo Frau Ubbens,  Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt. Wir haben bei ihr eine Diagnostik im Spz machen lassen, da es Auffälligkeiten gab (in Kita schnell reizüberflutet, sehr willensstark etc) Es wurde eine überdurchschnittliche Intelligenz festgestellt und das sie reizoffen ist , welches laut Oberärztin aber mit der Intelligenz zu begründen i ...