Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem wie eine Mutter weiter unten: Mein Sohn ist 15 Monate alt und spricht noch nicht. Er läuft aber wie ein junger Hund und ist auch sehr schlau und neugierig. Allerdings wirft er alles was er in die Hand bekommt nach kurzer Zeit durch die Gegend oder schlägt uns damit. Wenn er schlägt, nehmen wir ihm das jeweilige ab, das wurde auch schon besser, aber er wirft viele Sachen auf Kinder, Tiere etc... wenn ich da NEIN sage und kurz erläutere, das bringt gar nichts oder er sucht sich das nächste Teil egal was, und will es werfen... Danke für Ratschläge, Michaela
Christiane Schuster
Hallo Michaela Reichen Sie Ihrem Sohn so rechtzeitig wie möglich nach einem KURZ begründeten NEIN etwas zum Werfen Geeignetes und beteiligen Sie sich an diesem Wurfspiel. Bewirft er Kinder, informieren Sie ihn zu diesem begründeten NEIN, dass er dann an Ihre Hand oder auf Ihren Schoß muß und nicht mehr mitspielen darf und handeln Sie entsprechend konsequent, damit er lernt, sich an begründete Grenzen und Regeln auch halten zu müssen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Unsere grosse Tochter ist jetzt fast 2 1/2, die kleine 6 Wochen alt. Unser Problem ist nun das die grosse ziemlich eifersüchtig ist und ihre kleine Schwester haut oder mit Spielzeug bewirft ( Gott sei Dank bisher nur wenn ich dabei bin, ich denke eigentlich geht es ihr nicht darum der kleinen wehzutun, sondern mich zu provozie ...
Hallo, in einem Punkt weiß ich zur Zeit nicht so genau wie ich mich meinem 14 Monate alten Sohn gegenüber verhalten soll. Vielleicht können Sie mir dazu mal Ihre Meinung sagen? Er liebt es zur Zeit alle möglichen Sachen auszuräumen.Er legt die Sachen nicht wie früher auf den Boden, sondern lässt sie fallen, wirft sie etwas. Wir haben einen La ...
Hallo! Mein Sohn ist knapp 15 Monate alt und eigentlich ein richtiger Sonnenschein. Er war meistens brav und immer gut gelaunt. Er ist mit 10 Monaten in die Krippe gekommen und ist dort laut Erzieher das bravste Kind, das man sich vorstellen kann. Der Liebling selbst bei den Kindergärtnern (er wird als letztes Krippenkind geholt und ist deshalb ...
hallo, unser Sohn ist 17 Monate alt. Sobald ihm etwas nicht passt schlägt er um sich. Ein nein mit kurzer Begründung dass es weh tut und dass man nicht schlägt zeigt keinerlei Wirkung. Auch beißt er manchmal zu, wobei wir nicht sicher sind ob dies vielleicht mit dem Zahnen zu tun hat? Auch weigert sich der Kleine an der Hand zu gehen was beim Straß ...
Hallo, ich habe ein Problem , der immer mehr problematisch ist. Kind 20 Monaten, geboren in Corona Zeit ( wenig Kontakt mit anderen Kinder gehabt) , geht nicht in Kindergarten, keine Geschwister. Da ich gewartet habe dass sie laufen kann , haben wir erst mit 17 Monaten mit Aktivität angefangen , konkret mit Kinder Turnen. Da aber kommt Situatio ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...
Hallo, Unsere Tochter ist heute 6 Monate alt. Sie rollt sich zur Zeit immer (krabbelt noch nicht). Man merkt das es ihr immer mehr langweilig wird und sie mehr Beschäftigung braucht. Was können sie für Spielzeug (für die Förderung) empfehlen? LG Anja
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 1,4 Jahre alt. Ich wundere mich ein bisschen, weil ich den Eindruck habe, dass sie so garnicht positiv auf Lob reagiert. Ich versuche nicht übermäßig viel zu loben. Ein kleines Beispiel: Wir essen gemeinsam. Immer wieder legt sie mir die Gabel hin, weil sie gefüttert werden möchte. Je mehr ich sie bestärke, es ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 9 Monate alt und wir gehen seit einiger Zeit zu Babytreffen. Mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit meinem Sohn häufig das Spielzeug weggenommen wird. Daraufhin weint er sehr aber er lässt es sich ohne Gegenwehr wegnehmen. Heute hat er sich zwei mal Spielzeuge einfach wegnehmen lassen ohne zu weinen. Da bin ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn, sechs Jahre alt, hat sehr viel Spielzeug, z.B. Playmobil oder kleine Geschicklichkeitsspiele, also sehr, der viele kleine Teile. Das meiste hat er geschenkt bekommen. In letzter Zeit ist es jedoch so,dass er er regelmäßig Haushaltsgegenstände zu Spielzeug umfunktioniert, Küchenuntensilien, Tischdecken, Teller, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen