Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

welche beschäftigung/förderung ist am besten?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: welche beschäftigung/förderung ist am besten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich finde es toll das man sich hier rat holen kann.vielen dank im vorraus für ihre zeit. meine frage: meine tochter wird in 3tagen 5 monate. wie kann ich sie nun am besten fördern, was soll ich ihr anbieten um ihre sinne vernünftig zu fördern und zu stimmulieren? möchte sie auch nicht überfordern. sie schläft seit ein paar tagen auch verkürzt, nur noch ne stunde, manchmal auch etwas länger. vorher schlief sie ca. 2 - 3 stunden. nachts allerdings schläft sie weiterhin durch. liebe grüße gritti


Beitrag melden

Hallo Gritt Für dieses Alter ist ein Spieltrapez sehr anzuraten, da es viele Spielvarianten zulässt. Ebenso geeignet sind Mobiles, Klappern, Rasseln, Greifspielzeug, bunte Stoffbälle und weitere Dinge, die auch geeignet sind um mit dem Mund auf ihre Beschaffenheit hin "untersucht" zu werden. Die beste Anregung für Ihre Tochter sind immer noch Sie selbst, wenn Sie erzählen, singen, streicheln, "turnen", Fingerspiele zeigen, usw. Viel Spaß und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen dank für ihre antwort. gritti


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, wir fahren demnächst mit Junior, 20Monate, an die Ostsee, das ist eine Fahrt von ca. 4h. Mit Kind sicher etwas länger, wir pausieren selbstverständlich. Ich überlege nun, wie ich das Kind beschäftigen kann, dachte dabei an Malen, ein kleines Puzzle, Lego Duplo und will nun gern noch ein paar Ideen sammeln, damit die Fahrt so ...

Hallo Frau Ubbens, eigentlich weiss ich dass mit meinem Kind alles in bester Ordnung ist, ich lasse mich jedoch immer wieder verunsichern von Aussagen der Oma oder wenn Bekannte erzählen wie das bei ihnen ist. Mein Sohn wird nächsten Monat 2. Er ist ein ganz tolles, neugieriges und auch aktives Kind. Ich bin selber auch eher aktiv, daher ha ...

Guten Morgen, unser Sohn ist bald 3,5 Jahre alt und kann sich so gut wie gar nicht alleine beschäftigen. Es muss immer irgendjemand dabei sein und mit ihm spielen. Er selbst hat auch gar keine Ideen mit was er spielen könnte. Er hat so viele Fahrzeuge oder auch Playmobil. Wie können wir ihm da helfen? Ab und zu kann er dann aber wiederum zb 1 St ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich hoffe ich bin hier richtig. Mein Sohn ist 2 Jahre alt und spricht nur sehr wenig und auch noch keine richtige Sätze. Dazu muss ich sagen das er erst mit 19 Monaten begonnen hat zu laufen. Nun macht die Kita ein riesen Druck was die Frühförderung angeht. Ich war mit mein Sohn beim Artz und er sieht noch keine Notwe ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im Februar 3. Im September kam ein kleiner Bruder dazu. Dass das natürlich nicht ohne Konflikte geht, war mir vorher schon klar. Jedoch ist momentan nur Frust angesagt und das Gefühl, keinem Kind richtig gerecht werden zu können. Seitdem zuhause 2 Kinder sind, vergeht keine Woche, in der mal keines krank is ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich hoffe sie können mir eventuell weiterhelfen. Unsere Kinder besuchen dieselbe Kita, recht klein und überschaubar mit wenigen Kindern. Da wir umgezogen sind mussten wir auch die Kita wechseln. In der alten Kita wurde viel mit den Kindern gespielt, gebastelt, gesungen, Sport gemacht usw. Leider ist es in der neuen Kita ...

Hallo, ich möchte gerne ihren Rat oder ein paar Tipps. Leider wird es ein etwas längerer Text, da ich einige Punkte habe. Sorry :-) Unser Kind ist 5 Jahre (fast 6) alt. 1) Mittagsschlaf Seit ca. 2 Jahren macht es zuhause (oder im Urlaub) keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kiga klappt das gut und auch bei Oma gibt es keine Probleme. Ich muss da ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich habe eine Tochter 3 Jahre und 3 Monate und einen kleinen Sohn 1 und 3 Monate - sprich 2 Jahre Altersunterschied. Ich wusste es wirs anstrengend sein aber ich habe es ein wenig unterschätzt Ich bin in der Woche fast immer alleine, mein Mann ist beruflich nur am Wochenende Zuhause, einen Führerschein habe ich nicht ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe mal eine Frage bezüglich Frühförderung und hoffe, Sie können mir da weiterhelfen. Meine Tochter, dreieinhalb Jahre, geht in den Kindergarten. An 3 Tagen die Woche ist sie nach dem Kindergarten bei Oma und Opa, da ich arbeiten muss. Über Sommer ist der Opa auch regelmäßig mit ihr im See schwimmen gewesen. An 1 Tag ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 19 Monate alt und beschäftigt sich immer nur eine Minute mit einer Sache und sucht dann das nächste. Er spielt auch ungerne Selbstständig alleine. Ich beobachte oft gleichaltrige, die länger bei einer Sache bleiben. Es ist auch egal ob wir drin oder draußen sind. Müssen wir etwas in der Erziehung beachten oder ...