Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich muss Sie nochmal wegen meines jüngsten Sohnes etwas fragen. Er geht seit 2 Jahren in den Kindergarten (4 3/4 Jahre alt) und seit Ende August jetzt ohne seinen Bruder (geht jetzt in die Schule). Als der Kindergarten nach den Ferien wieder losging, bin ich mit ihm alleine in den Kindergarten gegangen. Abschied war kein Problem. Dann hat irgendwann sein bester Freund morgens geweint (seine Schwester geht auch zur Schule). Mein Sohn hat dann ein paar Tage später aus "Solidarität" auch geweint (hat er mittags selbst zugegeben).Das weinen fing aber zeitgleich an, als ich morgens seinen Bruder mitnahm, um diesen nach der Abgabe im Kindergarten an einen vereinbarten Punkt zu bringen, wo er mit einem Freund in die Schule geht. Heute morgen war es ganz extrem, er klammerte sich im Kindergarten an mich, die Erzieherin hat ihn auf den Arm genommen. Wenn ich mittags komme, ist alles in Ordnung, auch morgens nach einer Min. auch. Die Erzieherin meinte, es läge daran, das ich den Großen jetzt auch mithole und er meint, ich würde mit ihm zur Schule gehen und nicht arbeiten gehen, weil es ja am Anfang gut ging. Meinen Sie, es liegt daran oder was kann es noch sein. Was kann ich noch tun, damit die Situation morgens entspannter ist? Gutes Zureden und Belohnungsprinzip gehen bei dem Kleinen gar nicht. Er klammert im Moment auch sehr stark an mir, nachmittags wollte er zu seinem Freund, wollte aber dort nicht alleine bleiben. Ich bin dann auch da geblieben, habe ihm aber gesagt, daß er das das nächste Mal wieder alleine schafft. Ich hoffe, Sie kommen mit diesem Durcheinander klar :-) Vielen Dank jetzt schon für Ihre Antwort. LG und einen schönen Tag Anja
Christiane Schuster
Hallo Anja Ihr Sohn wird noch ein wenig mehr Zeit benötigen um sich an die Situation zu gewöhnen, dass er nun ohne seinen Bruder in den Kiga geht und ein wenig mehr eigenverantwortlich handeln muß. Freuen Sie sich bereits zu Hause mit ihm über seine neue Selbstständigkeit und zeigen Sie ihm, wie stolz Sie auf ihn sind. Auch er ist auf dem besten Wege bald ein Schulkind zu werden, da er nun ja nicht mehr zu den Kleinen gehört.:-) Vielleicht kann er sich bereits (ebenso wie sein Bruder an einem gewählten Standort) VOR dem Kiga mit seinem Freund treffen, sodass die Kinder dann SELBER in die Gruppe gehen dürfen? Gehen Sie auf sein Weinen möglichst wenig ein, während Sie Ihren Sohn, seine Selbstständigkeit und sein Können verstärkt loben. Viel Erfolg, ebenfalls einen schönen (sonnigen) Tag und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo:), ich habe eine Frage die mich sehr beschäftigt. Meine Tochter wird Anfang nächsten Jahres 3 Jahre und geht seit ein paar Wochen in dem Kindergarten. Leider mussten wir nochmals dir Gruppe wechseln, wir waren schon gut, aber nun weint sie wieder jeden Morgen beim Abgeben und lässt sich laut der Erzieherin schlecht beruhigen. Dass es norma ...
Hallo, Mein Sohn (wird im Juli 4) geht seit er 2 ist in die Kita, bis 3 in die Krippe (12 Kinder, 3 Erzieherinnen), seit letzten September in die Regelgruppe (22 Kinder, 3 Erzieherinnen). Er war schon immer ein anhängliches Mama Kind, der schon immer eher schüchtern und zurückhaltend gegenüber Kindern und Erwachsenen war, was ich auch nicht schlim ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (fast 28 Monate) geht seit ca. 4 Monaten Vormittags von 9 bis 12 Uhr in den Kindergarten. Die Eingewöhnung verlief gut und sanft. Er ist bisher immer gerne hin gegangen und hat sich wohl gefühlt. Seit 2 Wochen jedoch weint er immer schon auf dem Hinweg und sagt mir auch zu Hause schon, dass er nicht in den Ki ...
Hallo Mein Sohn geht seit Mai in den Kindergarten. Zuerst war er bei den Jüngeren Kindern, wo es nach einer längeren Eingewöhnungzeit ganz gut geklappt hat. Nur gesprochen hat er nicht. Seit August ist er nun bei den 3-6 Jährigen in der Gruppe. Das funktioniert leider garnicht. Er weint bereits beim Abgeben und spielt auch nicht. Oft weint er wei ...
Hallo, unser Sohn ist 3 1/4 Jahre alt und geht seit Anfang September in den Kindergarten. Er ist sehr sensibel und hinterfragt vieles und hat eine kleine Schwester die 1 1/4 Jahre ist. Die ersten beiden Kindergartentage waren super und er ist gleich von 8-11 uhr alleine dort geblieben. Doch dann hat sich das ganze schlagartig geändert. Er hat ein ...
Bin langsam mit meinem Latein am Ende.. Mein Sohn geht seit letztem Jahr August in den Kindergarten.. Die Eingewöhnung lief super, ich konnte gleich gehen und wenn ich ihn holen wollte, wollte er noch länger bleiben.. Aber von einem Tag auf den anderen hat er morgens geweint und wollte nicht mehr ohne mich da bleiben.. Seine Bezugserzieherin w ...
Hallo, Mein Sohn wird nächsten Monat drei und geht seit etwas mehr als ein Jahr in den Kindergarten. Erst war er halbtags und dann von 9.00Uhr - bis 15Uhr. Zur Eingewöhnung hat er anfangs beim abgeben geweint. Sich aber rasch beruhigt. Dann fing es an das er beim abholen da stand wie angewurzelt, wenn er mich gesehen hat. Keine Reaktion, keine ...
Sehr geehrte Frau Ubbens! Meine 3.5 jährige Tochter geht seit 1.5 Wochen in den Kindergarten. Jeden Tag in der Früh wenn der Bus kommt, fängt sie bitterlich zu weinen an und will nicht mitfahren. Am Nachmittag funktioniert es problemlos. Ich fahre sie dann selbst in den KiGa. Am Montag setzte ich sie trotz weinen in den Bus. Sie schrie so verz ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich weiß nicht, ob ich in der Kategorie "Erziehung" richtig bin, doch ich denke, Sie haben sicher Erfahrung auf diesem Gebiet. Meine Tochter (4 Jahre alt) hatte sowohl in der Kleinkindgruppe (Start mit 2,5 Jahren), als auch in der jetzigen Kindergartengruppe (Start mit 3,5 Jahren) eine schwierige Eingewöhnung. Sie ge ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 4,5 und seit August 2021 im Kindergarten. Er hat einen 2 Jahre älteren Bruder zu dem er eine sehr innige Beziehung hat. Es war von Anfang an nicht einfach ihn einzugewöhnen. Obwohl er sehr herzliche und umsorgende Erzieherinnen hat tat er sich sehr lange schwer. Mit der Zeit verbesserte sich die Situation. Er gin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen