Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (4 1/2 Jahre alt) geht seit februar, also seit 9 Monaten in den Kindergarten. Er ist ein sehr abhängliches Kind (vielleicht weil ich alleinerziehend bin?), daher war mir klar, dass es nicht leicht für ihn wird. Meine Frage nun: Ist es normal, dass er immer noch früh im Kindergarten weint, weil er nicht hin will, teilweise auch schon zu Hause schreit? Laut Erzieherin ist er während des Vormittags normal, weint auch nicht. Was kann ich tun, damit ihm der Abschied leichter fällt? Ich versuche, die Trennung so schnell wie möglich zu gestalten. Außerdem hat er im Kindergarten nur einen Freund, auf den er sich sehr versteift. Wenn dieses Kind z.B. noch nicht da ist oder krank ist, weint er noch mehr. Wie kann ich ihm helfen? Vielen Dank für Ihre Antwort! Kathi
Christiane Schuster
Hallo Kathi Versuchen Sie mit Hilfe der Erzieherin, für Ihren Sohn einen 2., möglichst in Ihrer Nähe wohnenden "Freund" zu finden, den Sie zunächst mal zum Spielen zu sich nach Hause einladen, sodass sich der Kontakt zwischen den beiden Kindern in vertrauter Umgebung vertiefen kann. Anschließend können die Beiden zumindest allein in die Gruppe gehen und vielleicht auch schon ein Stück des Weges ohne Sie allein gehen, bzw. kann Ihr Sohn von der anderen Mutter gleich mitgenommen werden. Auch sollten Sie sich mit Ihrem Sohn gemeinsam auf den gemeinsamen "Feierabend" freuen, nachdem sowohl Sie als auch Ihr Sohn "zur Arbeit" gegangen sind. Bitte versuchen auch Sie, sich fröhlich von Ihrem Sohn zu lösen, da er es lernen muß, auch mal für begrenzte Zeit ohne Sie als vertrauteste Bezugsperson sein zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, meine Tochter, Anfang August 3 Jahre geworden, geht nun seit 5.9. in den Kindergarten. Der erste Tag war noch ganz ok, sie hat mir gewunken beim Abschied und als ich sie abgeholt hab sagte die Erzieherin sie hatte einmal nur kurz geweint. Am 2. Tag hat sie schon mehr geweint und wollte sich nicht verabschieden, im Kiga hat ...
Hallo Frau Schuster, ich hatte Ihnen vor wenigen Monaten schon einmal geschrieben bezüglich der morgendlichen Abgabe meiner Tochter im Kindergarten. Sie hat sehr doll geweint, sich an mich geklammert und wenn ich sie dann der Erzieherin übergeben wollte, fing sie an wie wild zu zappeln. Jetzt ging es über Monate gut und morgens gab es einen Kuss ...
Guten Tag, wir machen uns Sorgen um unseren Sohn, bzw sind unsicher bzgl. Eingewöhnung im Kiga. Er wurde im Juli 3 Jahre und besucht jetzt seit August 2012 den Kindergarten. Die Eingewöhnung erfolgte sanft (soweit wir das bei den Erzieherinnen durchsetzten konnten). Es war ein auf- und ab, doch es war so, dass der Abschied recht gut gelang (Winke ...
Hallo Frau Ubbens, entschuldigen Sie bitte, dass ich Ihnen nochmals schreibe, aber langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Unser Sohn, 41 Monate, geht nun seit 5 Wochen in den neuen Kindergarten. Die 1. Woche war alles bestens, keine Tränen. Seit der 2. Woche nun weint er jeden Morgen. bereits zu Hause fängt er an, dass er nicht in den KG möchte ...
Hallo Fr. Ubbens, zunächst einmal vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier! Ich habe auch etwas auf dem Herzen... Unsere Tochter Mia (23 Monate) geht seit dem 06.08. in den Kindergarten. Als Eingewöhnung hatten wir vier Spielenachmittage, einen pro Monat (beginnend im April). Am ersten Tag nahm sie mir die Erzieherin ab, die Eltern sind nicht mit r ...
Hallo Fr. Ubbens, unsere Tochter ist 5 Jahre geworden und ist von je her eher ruhig/schüchtern. Lässt sich auch Sachen wegnehmen,geht dann lieber und ist traurig. Momentan sind wir ein wenig ratlos was die folgenden Punkte betrifft: -sie hat mit 4 Jahren Seepferdchen gemacht und ist jetzt beim Seeräuber Kurs. Seit zwei Terminen möchte sie nicht ...
Hallo, Mein zweijähriger Sohn geht jetzt seit 4 Tagen in den Kindergarten. Dass er morgens weint, wenn ich gehe, ist ja total normal. Er ist kein Kind, dass häufig bei anderen in Obhut war, immer nur Mama und Papa da die Verwandschaft weiter weg wohnt. In den uwei Eingewöhnungswoche musste er leider zur Hälfte zu Hause bleiben wegen Fiebers und ...
Hallo Frau Ubbens, ich muss mich mal wieder mit einer Frage an Sie wenden. Mein Sohn (3 Jahre und 4 Monate) geht seit Aug 2017 in den Kindergarten. Vorher war er schon 1 Jahr in einer Spielgruppe (3x3 Std) ohne mich. Dies hat auch sehr geht funktioniert. Die Eingewöhnung in den Kindergarten lief auch sehr gut, wie ich fand. Die ersten 2 Ta ...
Mein Sohn ( 3, FG der 33 SSW und kleiner Herzfehler, Hypotoner Muskeltonus in beiden UE, Intergrationskind ) geht seit November in den Kindergarten, leider gibt es tgl. eine große Abschiedsszene. Er weint eigentlich schon wenn wir den Kindergarten betreten. Zu Hause ist alles noch schön und er freut sich dort auch auf den Kindergarten, aber sobald ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter Emilia ist seit dem 12.8. Im Kindergarten. Sie ist 2,5 Jahre alt. Anfangs waren wir gemeinsam dort, ich saß beobachtend dabei. Dann folgte eine Trennung von 30 min und dann 1 std. Sie hat immer gefragt wo ich bin, aber nicht geweint. Dann hatten wir einen Tag, wo sie geweint hat beim Abschied und wütend geschrien ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen