Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Weckt mein Sohn das Baby bewusst, um seinen Willen durchzusetzen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Weckt mein Sohn das Baby bewusst, um seinen Willen durchzusetzen?

mamabianca

Beitrag melden

Seit ca. 2 Wochen kommt mein Sohn, 2 1/2 Jahre, jede Nacht zu uns ins Schlafzimmer, in dem auch unser 5 Monate altes Baby schläft, legt sich zuerst kurz zu mir ins Bett zum Kuscheln und fordert dann sein Fläschchen mit Kakao. Er weiß genau, dass es abends nach dem Zähneputzen und auch nachts nur Wasser gibt. Er weiß aber auch, dass wir nachts jede Aufregung vermeiden, um das Baby nicht zu wecken. (schlechter Schläfer, jeden Abend brauche ich über eine Stunde, um es ans Schlafen zu bringen, es wird auch beim kleinsten Geräusch wach.) Wenn es nicht sofort nach seiner Nase läuft, schreit er wie am Spieß. In der vergangenen Nacht kamen wir so auf 3 Fläschchen Kakao, hatten zweimal ein brüllendes Baby UND ein brüllendes Kleinkind. Ich kann verstehen, dass der Große meine Aufmerksamkeit will. Ich weiß auch, dass er nicht verstehen kann, dass das Baby bei uns schläft und nachts Fläschchen bekommt, er aber nicht. Aber so kann es nicht weitergehen. Die einfachste Lösung wäre wohl, das Baby schon ins eigene Zimmer zu legen, aber mit 5 Monaten ist mir das eigentlich noch zu früh. Dazu kommt, dass das Baby viel zu schwer ist und uns der Kinderarzt nahegelegt hat, streng darauf zu achten, dass es nicht so viel trinkt. Dadurch, dass wir nachts jetzt Extra-Fläschchen geben müssen, damit es wieder einschläft, wird auch dieses Problem verschärft. Am Tag schläft es übrigens kaum, und wenn, dann nur, wenn es beim Trinken einschläft. Auch tagsüber ist der Große sehr schwierig geworden, schmeißt mit Essen und seinen Spielsachen um sich, schüttet Getränke aus und will nicht mehr in die KiTa. Das halte ich aber noch für "normale" Eifersucht, wenn es bei ihm auch extreme Ausmaße angenommen hat. Wie können wir hier vorgehen, vor allem bei dem Problem in der Nacht? Wenn wir konsequent das Fläschchen verweigern, kommt keiner mehr zum Schlafen. Wenn wir nachgeben, damit das Baby nicht geweckt wird, geht das wohl ewig so weiter. Vielen Dank für Ihren Rat.


Beitrag melden

Hallo mamabianca Da Ihr "Großer", der auch noch ein Kleinkind ist und sich durch sein Geschwister aus dem Familienmittelpunkt verdrängt fühlt noch nicht gelernt hat Rücksicht zu nehmen, bzw. ein angemessenes soziales Verhalten zu zeigen empfehle ich Ihnen auch ihn mit in Ihrem Zimmer schlafen zu lassen. Dort DARF er dem Baby zeigen, wie schön er schon schlafen kann. Auch braucht er nachts nichts mehr zu trinken da sein "Bauch" schon viel größer als Der vom Baby ist, sodass er viel mehr auf einmal trinken kann. :-) Weil Sie so froh und stolz darauf sind dass Sie auch schon einen recht selbstständigen Sohn haben, der Ihnen hilft das kleine, schwache Baby zu beschützen, DARF er morgens ganz alleine mit in Ihrem (Papas) Bett kuscheln und Sie organisieren für ihn regelmäßig eine Mama-Zeit ganz für ihn alleine (wenn das Baby schlafen muß o.Ä.). Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, wir haben einen bald 3jährigen Sohn. Er war schon immer ein aktives lebhaftes Kind. Ich bin mir oftmals nicht sicher, wieviel Zeit ich gemeinsam mit ihm spielen soll. Ich habe ja auch noch einen Haushalt, bin mit dem 2.Kind schwanger und möchte auch mal einige Minuten für mich haben. Nun ist es so, dass ich ihm öfters den Vorschlag ma ...

Hallo Frau Schuster, das, was ich hier schreibe, ist nicht mein Problem! Es kommt nur in meinem entfernten Bekannten/Freundeskreis vor. Ein Thema, was mich total beschäftigt, weil ich jetzt schon ein paarmal Zeuge sein durfte, wie dieses Kind sich benimmt... Also das Mädel ist ca. 3,5 Jahre alt, geht in den Kiga. Sie hat eine Schwester, die let ...

Hallo, Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und seit kurzer Zeit hat er hin und wieder richtige Wutanfälle, wirft sich dann auf den Boden, stösst sich weg, wenn ich ihn halten will und wenn ich ihm etwas in die Hand gebe zum Ablenken, wirft er es auf den Boden. Diese Anfälle kommen meist daher, wenn er etwas nehmen will, was er nicht bekommen soll. N ...

Hallo, mein sohn ist 20 monate alt. Hat bisher noch keine geschwister. Er ist sehr mobil aber der zeit erkältet. Teils kann er lieb sein und auch hören,hilfsbereit kann er auch sein. Aber momentan ist er echt ein kleiner " teufel " :-) . Z.B. Wir waren heute unterwegs fuhren mit der u - bahn und straßenbahn.dann nach ne zeit spinn er rum, ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ab welchem Alter können Kinder bewusst lügen? Und in welchem Alter können Kinder unbewusst lügen bzw. können Sie lügen in einem Alter z.B. 2-5 Jahren. Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo Frau Ubbens, mein 3jähriger Sohn (gerade erst 3 geworden) hat letzten frei heraus geschwindelt. Ein zusammengelegtes Tshirt auf dem Sofa war auf einmal total verwuselt. Es konnte kein anderer gewesen sein aber er behauptet felsenfest das es seine große Schwester war. Obwohl die zu dem Zeitpunkt gar nicht zu hause war. Wie reagiere ich dara ...

Hallo, mein 6 jähriger neigt in letzter Zeit dazu immer wieder Geld von uns zu klauen. Erst beim Opa, dann beim Papa und nun bei mir. Liegt der Geldbeutel offen herum so dass er ihn sieht nimmt er sich einfach Geld heraus - natürlich heimlich. Bis es uns auffällt... auf die Frage weshalb er das tut sagt er dass er sich was davon kaufen möchte. W ...

Hallo Fr. Ubbens! Unser 5jähriger Sohn wird seit er nicht mehr einschalfgestillt wird von uns Eltern abwechselnd ins Bett gebracht. Bis vor einem halben Jahr wurde er in seinem Bett Einschlafbegleitet, wo er noch sehr viel Körperkontakt brauchte. Seit Jänner 16 schläft er nach einer Gutennachtgeschichte und Kuscheln beim CD hören alleine ein. Imm ...

Guten Tag.. Meine Tochter gerade 7 spielen immer gerne mit ihren alten Kinderwagen Mutter und Kind. Meine Tochter hat ein anderes Kind im Kinderwagen durch die Gegend geschoben und muss dabei wohl auf die strasse gekommen sein. Die Kinder sind ganz aufgelöst zurück gekommen und haben erzählt was passiert ist. Die Mutter des anderen Kind u ...

Liebe Frau Ubbens. Nachdem viele schwierige Phasen hinter uns liegen, beginnt nun eine neue. Ich weiß nicht, wie reagieren. Mit meiner gewohnten Manier, unerwünschtes Verhalten ignorieren, komme ich nicht weiter. Unser Sohn spuckt zur Zeit einfach durch die Gegend, wenn ihm etwas nicht passt. Zwischendurch hatte er damit aufgehört. Nun fän ...